Hallo! Wer von Euch kann was bezüglich der Perfomance der Himbeere vs. ALIX sagen? Der RAM wäre schon mal doppelt so hoch wie bei den ALIXen. Der Preis spricht auch mal für sich. Doch wie siehts mit der CPU aus? Ich meine im reinen Serverbetrieb, keine Fenstermanager etc pp. Webserver MySQL unison / dlna Danke für Eure Meinungen!
Servus, es ist wirklich nur eine Meinung. Habe mit beiden schon gearbeit aber keine Performance Messungen gemacht. Gefühlt ist es Wurscht mit ein paar nicht ausgelasteten Diensten. Größtes Problem ist die performante Anbindung von Speicher. Da haben beide den selben nachteil SD/CF. Jetzt weis ich gerade nicht wie es mit Schreibzyklen auf SD Karten aussieht aber bei der CF Karte von den ALIX Borad haben wir das mit UnionFS gelöst. Für den privaten bereich würde ich den Pi bevorzugen einfach wegen dem Preis. Falls du eine Sata Platte dran hängen willst wäre die miniPCI Schnittstelle von Vorteil. Ich würde es nicht anhand von CPU und Ram aussuchen. Wenn da bedarf besteht würde ich eher zu einem miniITX Board greifen. Die eigentlich Info die fehlt ist wie Ausgelasted wird dein Webserver MySQL unison/dlna sein? Ein Benutzer, zehn, 100 oder mehr? Wie lange können die Nutzer warten? Realisieren lässt sich das auch mit wesentlich weniger Rechenleistung/Arbeitsspeicher. Grüßle
wunderlich schrieb: > Größtes Problem ist die performante > Anbindung von Speicher. Da haben beide den selben nachteil SD/CF. Das Alix.1 hat eine PATA-Schnittstelle, an die (direkt) Notebook-Festplatten angeschlossen werden können, man muss hier keine CF-Karte verwenden. Mit einem Adapter und einem Netzteil, das die zusätzlichen 12V zur Verfügung stellt, lassen sich auch 3.5"-Festplatten nutzen. AUch hat dieses Board einen normalen PCI-Slot, so daß mit einem SATA-Controller auch SATA-Platten verwendet werden können, wenn auch mit der durch PCI bedingten Geschwindigkeitsbegrenzung (max. 133 MByte/sec). Was bei diesem Board die größte Einschränkung ist, ist der Arbeitsspeicher, der nur 256 MByte groß ist -- der Geode LX800 unterstützt bis zu 1 GByte.
Servus, klar ich sollte vielleicht erwähnen das ich ein Alix 3d2 Board hatte und mich daruf bezogen habe. Sehr kurzsichtig von mir. Wobei es natürlich auch unterschiede bei den Verwendeten Speicherkarten gibt. Welches Alix Board sollte es denn werden? Es gibt auch schöne COM Module da kannst du dir was bis i7 aussuchen und auch mit 12V betreiben. Die Frage ist dann aber auch warum Pi oder ALIX? Stromverbrauch, Kosten oder Schnittstellen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.