Hallo Alle! Ich möchte einen blu ray brenner (~400nm) gerne vom Computer aus mit allen features ansteuern können. (blu-ray drehgeschwindigkeit, laserpower, laserfokus, etc..) Der Fokus und die Drehgeschwindigkeit wären aber das Wichtigste, da der Blu ray fokus ja bei 0,1mm liegt ich ihn aber dort brauche, wo der CD-Brenner normal hinleuchtet (1,2mm). Was ich bis jz in Erfahrung bringen konnte passiert ziemlich viel davon im Brenner selbst, ohne dass der PC jemals was davon mitbekommt. Gibts da irgend eine Möglichlkeit dem Brenner was vorzugaukeln, oder muss ich das Ding neu erfinden?? Fein wär, den Brenner so zu belassen, da der ja sowas wie ein Feedback eingebaut hat, das dafür sorgt, dass der Fokus dort bleibt. Lg und Danke schon mal, Christian
Sinn....sagen wir mal ich möchte Dinge von einer Scheibe wegbekommen die dort nicht hingehören und das auf eine kontrollierte Art und Weise. Eine Art Putzverfahren, aber das würd einen Roman brauchen um das genau zu erklären. Da wäre ein Blu ray Teil halt schön kräftig. Und wenn das ganze im Blu ray Brenner bleibt, brauch ich mir auch keine Sorgen um die Lasersicherheit machen. Meines Wissens gibt es ja so Dinge wie "disc-tatoo" oder "lightscribe"....könnten diese Softwares helfen? Lg Ps: dass es schwierig ist weiß ich, sonst würd ichs hier nicht posten, aber ich vertrau auf das Ẃissen der Masse ;)
christian knobloch schrieb: > sagen wir mal ich möchte Dinge von einer Scheibe wegbekommen die > dort nicht hingehören und das auf eine kontrollierte Art und Weise. Eine > Art Putzverfahren, aber das würd einen Roman brauchen um das genau zu > erklären. Wenn Du nicht präziser wirst, wirst Du hier keine sinnvollen Hinweise bekommen können. Die Firmware eines BluRay-Brenners ist Closed Source, und die Wahrscheinlichkeit, daß sich schon mal jemand die Mühe gemacht hat, da reverse-Engineering zu betreiben, ist winzig.
Was meinst du mit präzise? Ich muss mit dem blu ray Laser auf die, der Fokuslinse abgewandte Seite der Disc fokussieren. Geht das überhaupt, rein technisch gesehen? Die Linse hat ja eine fixe Brennweite.... Dann werd ich um eiń direktes Ansteuern der einzelnen Elemente vermutlich nicht herumkommen....
Verzeiht meinen peinlichen Fehler. Das Nachschlagen im Physikbuch verrät sofort, dass man mit dem Fokus nicht dorthin kommt, wo ich hin will. Ich werd also ums basteln nicht herumkommen. Trotzdem Danke
christian knobloch schrieb: > Was meinst du mit präzise? Ich muss mit dem blu ray Laser auf die, der > Fokuslinse abgewandte Seite der Disc fokussieren. Genau das nicht. Präzise: Die Beschreibung dessen, was Du vorhast. Das hast Du nur nebulös und unklar umschrieben, und ich gewinne auch mit Deinem Nachtrag den Verdacht, daß Du Dich da komplett verrennst. Wozu in drei Teufels Namen willst Du mit dem BluRay-Laser irgendwohin auf einer CD/DVD/BluRay/Wurstscheibe kommen? Was soll Dein "Putzverfahren" bezwecken? Deine "längere Geschichte" könntest Du ganz sicher mit drei, vier Worten zusammenfasssen, wenn Du nicht beschreibst, wie Du Dein wirres Ziel erreichen willst, sondern was Dein Ziel ist. Was willst Du wovon "putzen"?!
er hat wohl viele CDs mit dem selben Inhalt, davon soll aber ein Teil verschwinden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.