Forum: PC Hard- und Software PS2-Maus an USB-Port


von winnie (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

eine PS2-Maus soll an den USB-Port eines XP-Rechners angeschlossen 
werden.

Habe hierfür einen Adapter von PS2 auf USB.

Wenn der Adapter im USB-Port steckt und die PS2-Maus an der anderen 
Seite angeschlossen ist, passiert allerdings nichts.
Der Mauszeiger bewegt sich nicht und es wird auch kein USB-Gerät 
erkannt.

Woran könnte es liegen?

von Floh (Gast)


Lesenswert?

winnie schrieb:
> Habe hierfür einen Adapter von PS2 auf USB.

Diese Adapter funktionieren nur bei bestimmten Mäusen, die intern USB 
und PS2 beherrschen. Anhand einer bestimmten Leitung kann die Maus 
feststellen, ob ein Adapter verwendet wird und folglich in den USB-Modus 
wechseln.

von dochgast (Gast)


Lesenswert?

Sind diese Adapter nicht rein passiv und die Maus muss beide Protokolle 
unterstützen? (Was sie hier offensichtlich nicht tut)

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Diese passiven Adapter sind üblicherweise "andersrum", d.h. mit ihnen 
kann eine USB-Maus an einen PS/2-Port angeschlossen werden, 
vorausgesetzt, die Maus ist bilingual und unterstützt das.

Es gibt jedoch auch "aktive" Adapter, mit denen PS/2-Geräte an einen 
USB-Port angeschlossen werden können, die haben oft zwei 
PS/2-Anschlüsse, um die Kombination aus Maus und Tastatur nutzen zu 
können.
Manche dieser Adapter aber funktionieren nur, wenn auch wirklich beides 
angeschlossen ist.

von winnie (Gast)


Lesenswert?

Floh schrieb:
> Diese Adapter funktionieren nur bei bestimmten Mäusen, die intern USB
> und PS2 beherrschen. Anhand einer bestimmten Leitung kann die Maus
> feststellen, ob ein Adapter verwendet wird und folglich in den USB-Modus
> wechseln.

Unter der verwendeten Maus steht lediglich Typenbezeichnung und "PS/2 
Mouse". Nehme mal an, dass die Maus dann einfach nicht USB-fähig ist...

Danke für die schnelle Antwort!!!

von GTK (Gast)


Lesenswert?

Die rein passiven Adapter funktionieren tatsächlich nur mit bestimmten 
Mäusen, aktuelle Produkte fallen in der Regel nicht darunter.

Es gibt auch aktive Adapter, die sollten theoretisch mit jeder Maus 
funktionieren - nach meiner Erfahrung kann man die jedoch völlig 
vergessen, da kann man sich dann bei jedem Boot aufs neue überraschen 
lassen, ob und wie lange da etwas geht.

Vielleicht gibt es hochwertige zuverlässige Adapter, die dürften sich 
jedoch nur in den seltensten Fällen lohnen.

von winnie (Gast)


Lesenswert?

Werde am Montag einfach eine USB-Maus besorgen und das Problem ist 
erledigt...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.