Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik NF-Signal an Mikrofoneingang eines Funkgerätes


von michael (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich würde gerne ein 1k2 Packet-Radio Signal, welches ich mit einer PWM 
in einem ATMega erzeuge, mit einem Baofeng UV3R senden. Dazu möchte ich 
das Signal durch einen einfachen Tiefpass und anschließend durch einen 
Spannungsteiler (Poti) schicken.

Schaltung des Funkterätes:
http://ok1dx.dyndns.org/techinfo/svc_manuals/uv3r_schema.jpg

An der rechten Seite der Schaltung ist eine Klinken-Buchse 
eingezeichnet. Ich vermute, dass ich hier an Anschluss 3 mein Signal 
einspeisen kann.

Nun meine Fragen:

1. Wie wird das interne Mikrofon ausgeschaltet? Muss ich dazu noch 
irgendwas tun?

2. Wozu dient die Schaltung direkt unter TP11 (R1, R19, C37)?

3. Sollte meine Schaltung eher einen kleinen Ausgangswiderstand (z. B. 
mit Opamp als Spannungsfolger) oder einen großen Ausgangswiderstand 
(ähnlich einem Mikrofon) haben?

Vielen Dank und viele Grüße
Michael

von karadur (Gast)


Lesenswert?

Hallo

der Schaltkontakt an der Klinke trennt das Mikrofon. Die Schaltung mit 
R1 u.s.w. dürfte zur Versorgung des Mikrofons dienen.
Deine Schaltung sollte niederohmig sein da du gegen R1 u.s.w. treiben 
mußt.

von Werner (Gast)


Lesenswert?

karadur schrieb:
> Deine Schaltung sollte niederohmig sein da du gegen R1 u.s.w. treiben
> mußt.

Nicht gegen R1 sondern gegen R19. C37 schließt das 1,2kHz/2,2kHz-Signal 
schon recht gut kurz, so dass R1 nichts mehr zu melden hat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.