Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DVI Adapter auf Cinch


von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich brauche folgenden Adapter DVI-I auf 1mal VGA und 1mal Cinch.
Leider hab ich bis jetzt nix gefunden außer DVI-I auf VGA und RGB Cinch.

Ich würde die RGB Cinch zusammenlöten auf einen .... aber geht das?

danke für die Hilfe

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

DVI-I liefert meines wissens kein Cinch signal. Damit wird es auch 
keinen Adapter geben.

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

Es gibt für alle DVI Typen kein 1mal Chinch
Für VGA gibt es das schon

von Philipp G. (geiserp)


Lesenswert?

Cinch ist ein Steckerstandard, das Signal welches Du suchst heisst 
composite. DVI liefert Dir das nicht, aber mit Convertern bekommst Du 
das leicht hin (z.B aus dem RGB sig.). Musst einfach einen immensen 
Qualitätsverlust hinnehmen, aber ich denke das ist Dir klar.

Gruss, Philipp

von Manuel van elektronika (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also ein Scart auf Chinch kein problem. Sollte also von DVI auf Cinch 
auch gehen da er ja RGB-Analog hat

von Philipp G. (geiserp)


Lesenswert?

Das liegt daran, dass Scart nichts anderes ist, das was Du gepostet hast 
ist neben dem composite Signal nur die beiden Lautsprecher Ausgänge R+L.

Hier kannst du mal nachlesen:

The analog section of the DVI specification document is brief and points 
to other specifications like VESA VSIS[6] for electrical characteristics 
and GTFS for timing information. The idea of the analog link is to keep 
compatibility with the previous VGA cables and connectors. HSync, Vsync 
and three video channels are available in both VGA and DVI connectors 
and are electrically compatible. Auxiliary links like DDC are also 
available. A passive adapter can be used in order to carry the analog 
signals between the two connectors.

Also -> du musst die sync irgendwie in das composite kriegen, und dafür 
gibt es converter.

von John (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du uns noch erzählst was Du genau vor hast, dann könnten man Dir 
vielleicht besser helfen. Du schreibst aber nur welche Stecker dein 
Adapter haben soll.

Vielleicht  suchst Du so was:
http://www.amazon.de/König-CMP-TELVIEW1-KÖNIG-Video-Konverter/dp/B000QB4QVC/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1358170583&sr=1-1

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

mit welchen convertern zb.? hast du einen Link :-)



Markus Huber schrieb:
> Musst einfach einen immensen
> Qualitätsverlust hinnehmen, aber ich denke das ist Dir klar

Ja HD Auflösung brauch ich nicht

von Philipp G. (geiserp)


Lesenswert?

Der Link hat Dir grad der John (gast) gepostet.

Du verlierst noch viel mehr als 'nur' die HD Auflösung. Geht immerhin 
S-Video oder RGB?

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

Würde passen!

Es ist ein Ultraschallgerät und das Ding hat nur einen DVI Ausgang. An 
diesen hängt aber ein Zusatzmonitor. Brauch ein composite Videoausgang 
weil die Leitung vom Behandlungszimmer bis zum Computer bereits verlegt 
wurde und die ist in Cinch ausgeführt. Der Arzt macht ein Foto vom 
Ultraschall und schickt diese über das Cinch Kabel zum PC. Aber der 
Zusatzmoitor soll auch funkt.

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

Markus Huber schrieb:
> Du verlierst noch viel mehr als 'nur' die HD Auflösung. Geht immerhin
> S-Video oder RGB?

Schon einmal probiert? Nein leider

von Philipp G. (geiserp)


Lesenswert?

Dann solltest du aber noch posten, wie lange die Cinch Leitung ist.

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

5-6 Meter

von Philipp G. (geiserp)


Lesenswert?

Dann teile Dir die Strecke wenigstens auf, die Cinch Leitung so kurz wie 
möglich, PC bis zum Adapter kannst schon 2meter sparen.

von John (Gast)


Lesenswert?

Manuel van elektronika schrieb:
> Es ist ein Ultraschallgerät und das Ding hat nur einen DVI Ausgang. An
> diesen hängt aber ein Zusatzmonitor.

Hat der Zusatzmonitor einen VGA- oder einen DVI-Eingang?

von John (Gast)


Lesenswert?

In deinem ersten Post hast Du geschrieben, dass Du VGA brauchst. Das 
dürfte für den Monitor sein.

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

John schrieb:
> Hat der Zusatzmonitor einen VGA- oder einen DVI-Eingang?

Das Ultraschallgerät hat DVI darauf ist ein VGA Adapter. Der 
Zusatzmonitor hat VGA

von Philipp G. (geiserp)


Lesenswert?

Bringt ihr ja nix, da sie ja nur eine Ader (cinch Kabel) in's andere 
Zimmer hat.

von John (Gast)


Lesenswert?

Manuel van elektronika schrieb:
> Das Ultraschallgerät hat DVI darauf ist ein VGA Adapter. Der
> Zusatzmonitor hat VGA

Das sollte dann funktionieren.

Die Frage ist dann aber noch, ob der Konverter den Normen für 
medizinische elektrische Geräte entsprechen muss, wenn er an einem 
solchen angeschlossen ist.

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

John schrieb:
> Die Frage ist dann aber noch, ob der Konverter den Normen für
> medizinische elektrische Geräte entsprechen muss, wenn er an einem
> solchen angeschlossen ist.

Nein alles was nicht am 230v NETZ hängt ist egal

von Erstaunter (Gast)


Lesenswert?

Das ist doch Murks mit Cinch. Leg ein VGA Kabel und gut is. Alles andere 
ist mehr Aufwand mit fraglichem Ergebnis. Und dann kann keiner sagen, da 
ist was in der Signalkette, darum hat der die Neoplasie auf dem Monitor 
nicht gesehen.

von Manuel van elektronika (Gast)


Lesenswert?

Leider ist das Ergebnis ernüchternd..... beim Zusatzmonitor spiegelt das 
Bild leicht außerdem sind alle weißen Flächen jetzt Pink.... Format 
passt auch nirgends .... tja lassen wir das mal lieber danke für eure 
Hilfe

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Käuflich erworbenen adapter verwenden?

Es gibt Adapter/Converter, die von VGA auf S-Video und Composite 
wandeln, und gleichzeitig nochmal VGA ausgeben.

von Deneriel (Gast)


Lesenswert?

Das Mittel der Wahl wäre hier ein aktiver Videosplitter der das Signal 
auf zwei (oder mehr Displays) verteilt, und eine neue Leitung in 
gescheiter Qualität.
Die Koaxleitung für das Composite-Signal kann man sich in die Haare 
schmieren. Da hätte man halt vorher mal rückfragen müssen.
Gegebenenfalls kann man auch einen Umsetzer auf Cat6-Netzwerkkabel 
benutzen, wenn eine derartige Infrastruktur vorhanden ist und nicht nur 
rein auf aktuellen Bedarf installiert wurde.

Wenn am Ende der Leitung nur Pixelbrei rauskommt ist ja auch keinem 
geholfen. Verbuchs unter "Lehrgeld".

von Dom (Gast)


Lesenswert?

Bei uns in der Firma hat sich dieses Gerät bewährt:

http://www.grand.com.tw/con_ultimate_vision.php?menu=2

VGA wird durchgeschleift und FBAS/RGB wird zusätzlich ausgegeben.

von Jakob R. (Gast)


Lesenswert?

Leider werde ich wohl die Backplatte tauschen weil ich noch einen 
analogen Drucker dranhängen muss. Welches Videosignal der frisst weiß 
ich nicht der Anschluss ist BNC und mit den Converter hat es nicht 
funkt. dazu weil der Drucker und Zusatzmonitor nicht das selbe 
Video-Format unterstützen.

Die Backplatte kostet aber

naja zahl nicht ich

trotzdem danke

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Diese Drucker an älteren Ultraschallgeräten o.ä haben meißtens FBAS 
Video.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.