Forum: PC Hard- und Software class c netzwerk


von tysonia a. (tysonia)


Lesenswert?

folgende frage zum class-c netz
ich habe einen rechner der sich in einem subnetz in einem class-c netz 
befindet.
wieviele andere rechner kann ich innerhalb meines lans mit ihren 
ip-adressen ansprechen und warum?

: Verschoben durch Moderator
von Uncle Google (Gast)


Lesenswert?

Sach mal, ist das hier ein Hausaufgabenforum, oder was!
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzklasse

von MS (Gast)


Lesenswert?

Fragen zu Hausaufgaben bitte nicht ganz so plump stellen.

von tysonia a. (tysonia)


Lesenswert?

nein ist keine hausaufgabe,sondern eine klausurfrage ,habe schon hin und 
her gegoogelt und auch diesen artikel gelesen.trotzdem checke ich es 
einfach nicht und würde gerne wissen wie man das berechnen kann.

von MS (Gast)


Lesenswert?

tysonia a. schrieb:
> und auch diesen artikel gelesen

Dann lese ihn noch einmal. Die Antwort auf deine erste Frage steht 
direkt im Artikel! Die Antwort auf deine zweite Frage ergibt sich dann 
von selbst bzw. steht auch im Artikel.
Außerdem steht auch drinnen, dass diese Netzklassen sowieso schon lange 
überholt sind. Also dem Lehrer am besten gleich die Meinung sagen ;)

von Tilo (Gast)


Lesenswert?

Kleiner Tip, Host und Rechner ist das selbe.
Dein Lan ist dein Netz.

Selbst mit "Gutenbergmethoden" solltest du so ans Ziel kommen.

von tysonia a. (tysonia)


Lesenswert?

also wenn es 256 rechner sein dürfen und ich in einem von 8 subnetzen 
bin dann kann ich 29 rechner ansprechen weil 32 - mich und - 2 adressen 
die reserviert sind?#
stimmt das?

von MS (Gast)


Lesenswert?

tysonia a. schrieb:
> also wenn es 256 rechner sein dürfen und ich in einem von 8 subnetzen
> bin dann kann ich 29 rechner ansprechen weil 32 - mich und - 2 adressen
> die reserviert sind?#
> stimmt das?

Viel zu kompliziert gedacht. Woher hast du die 8 Subnetze? Lass das weg, 
dann passt es. Und genau, zwei Adressen sind schon vergeben für die 
Netzadresse und die Broadcastadresse.

von marc (Gast)


Lesenswert?

Da fragt ich mich doch was ihr so lernt Heutzutage.


10.20.30.0/24 (/24 ist die Netzmaske bedeutet 255.255.255.0 warum
das so ist -> WIkipedia )
Hast du 254 Adressen + Brodcast + Netz

Das Netz kannst  du nun gerne Weiter unterteilen.
zum Beispiel in 8 Gleich Große Netze


10.20.30.0/27 (255.255.255.224)
10.20.30.32/27
10.20.30.64/27
10.20.30.96/27
10.20.30.128/27
10.20.30.160/27
10.20.30.192/27
10.20.30.224/27

Macht je 30 Adressen + Bordcast + Net.

Oder sehr ausführlich in allen Darstellungsformen und zum Spielen

http://jodies.de/ipcalc?host=10.20.30.0&mask1=24&mask2=27

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.