Forum: PC Hard- und Software Laptop Display zeigt nur "Müll", nach OS-Neuinstallation wieder alles ok


von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe hier ein Laptop mit einem sehr seltsamen Problem auf dem Tisch:

Es handelt sich um ein Siemens Amilo. Das Display zeigte nur "Müll", 
also Streifen und schwarz/weisse flecken.

Laut Besitzer kam das schon zwei mal vor, neuinstallieren von Windows 
half.

Was ich nicht verstehe: Das Display macht das von Anfang an, also direkt 
nach dem Einschalten. Kein Bios, keine POST-Messages o.ä.

Mit externem Bildschirm zeigt es etwas an, jedoch war das OS (Vista) 
völlig zerlegt und nicht mehr Bootfähig.

Jetzt habe ich über den externen Monitor Win 7 installiert, und das 
Display geht wieder.

An was kann das denn liegen? Ich verstehe nicht, dass schon die 
Grundlegende BIOS-Ausgabe nicht funktioniert, wenn WIN zerlegt ist, und 
die Neuinstallation des Betriebssystems abhilfe schafft.

Hat jemand ne Idee, was das sein könnte?

Der Rechner hat keinen Akku mehr (defekt). Ist ca von 2007. Kann  sowas 
von einer leeren Stützbatterie kommen?

Ich bin grad ziemlich ratlos.

Der Rechner läuft jetzt zwar, aber man will ja nicht alle paar Monate 
neu aufsetzen.

Würde mich freuen, wenn jemand ne Idee hätte.

Gruß und schönes Wochenende
Jens

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

In der Tat seltsam. Der Rechner weiß nach dem Einschalten noch gar 
nicht, welches OS auf der Platte liegt. Daher wird die Grafik vom BIOS 
normalerweise in einem Modus betrieben, der zumindest die POST-Meldungen 
anzeigt. Sobald das Betriebssystem geladen wurde, ist es für den 
richtigen Grafiktreiber verantwortlich. Ein kaputtes OS könnte also 
durchaus für Grafikfehler sorgen. Hier nicht nachvollziehbar ist die 
Tatsache, daß die Grafik nach dem Aus/Einschalten nicht wieder 
ordentlich initialisiert wird. Das kann m.E. nur zwei Ursachen haben, 
entweder defekte Grafikhardware oder ein schlampig programmiertes BIOS. 
Beides ist bei FuSi allerdings nicht ungewöhnlich.

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Eben. Das ist ja auch der Punkt an dem ich mich sehr wundere.

Wenn da jetzt das BIOS gehen würde, aber beim durchbooten das Bild 
verschwindet, wärs nachvollziehbar(er).

Wenn er fertig durchinstalliert ist, schau ich mal obs n BIOS/FW-Update 
gibt.

von Sam P. (Gast)


Lesenswert?

Gerade was Display-Hardware angeht, ist "aus" nicht gleich "aus" beim 
Laptop. Das Gerät auf dem ich gerade tippe hat die seltsame Eigenart, 
dass manchmal der Bildschirm schwarz bleibt, wenn man ihn bei niedrigem 
Batteriestand aus dem Sleep-Modus aufweckt. Das System wacht regulär 
auf, ich kann es blind bedienen, aber das Display geht nicht an. Das 
bleibt dann auch nach dem Herunterfahren oder "hartem" Ausschalten über 
den Power-Knopf und erneutem Einschalten so.

Lösung: Strom ausstöpseln und Batterie raus, dann ist wieder alles gut. 
Offenbar werden bestimmte Grafikeinstellungen beibehalten, solange die 
Hauptstromversorgung da ist. Vielleicht ist es bei dir ein ähnlicher 
Effekt.

von W7 (Gast)


Lesenswert?

Das Teil wird halt irgend einen nicht ersichtlichen HW-Defekt in sich 
tragen. Da wirst du auch nicht der Einzige sein mit so einer Krücke und 
man man schon ahnen, dass dann genau solche Geräte dazu beitragen die 
Ursachen lieber beim Windows-OS zu vermuten und sich entsprechend in 
Foren lautstark zu beschweren, dass Windows ja so instabil und 
unzuverlässlich sei.

Vielleicht hilft es mal an den Stellschrauben im BIOS ein paar 
Zeitvorgaben etwas zu entschärfen. Allerdings sind solche sporadischen 
Probleme zu entdecken erfahrungsgemäß der reinste Zeitkiller und alles 
andere als eine Spassveranstaltung. Das kann einem den letzten Nerv 
rauben. Da sollte man vielleicht mal an eine Neuanschaffung denken .. 
(spart Zeit, Nerven, nur leider nicht am Geldbeutel ;)).

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Jens Plappert schrieb:
> Es handelt sich um ein Siemens Amilo. Das Display zeigte nur "Müll",
> also Streifen und schwarz/weisse flecken.

Wirst sicher keine Freude haben! Was ist da für eine Grafikkarte drin?
Da ist sicher der Chip abgelötet. Bei Temperaturerhöhung fällt er aus.

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Isn Nvidia Achttausend schlagmichtot. Der Lappie hat jetzt 3 stunden 
lang Programme, Treiber und Updates geladen und wurde gut warm. keine 
Probleme bisher. Hab jetzt mal ein Bios-Update gemacht.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Hoffentlich hält es. Vielleicht war es nur der Stecker.
Bei einer Fa. sind von 25 AMILO gleich drei mit dieser hier ausgefallen.
ebay 400273946869

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Aha, ne gesteckte Grafikkarte in nem Lappie. Wusst ich jetzt auch nicht. 
Ist das "heutzutage" öfter so?

von Benjamin R. (shooter_benny)


Lesenswert?

NVIDIA hatte bei der Grafikkartengeneration Probleme mit dem Lötprozess, 
glaube das könnte der Zeitpunkt gewesen sein, als auf bleifrei 
umgestellt wurde.

In den USA konnte man als Betroffener sogar irgend eine Form der 
Entschädigung bekommen. Wie das damals genau war, hab ich vergessen. Gab 
jedenfalls noch ein BIOS-Update, welches den Lüfter dauerhaft betriebt 
um thermische Spannungen durch das ständige Zu- und Abschalten zu 
reduzieren.
Ist schon zu lange her...

Quelle: Hab nen Amilo Xi2428, der hat auch die gesteckte 8600M GS. War 
von dem selben Problem zweimal betroffen. Beides mal hab ich die Graka 
gebacken um die Lebensdauer noch etwas zu verlängern.
Hat auch ganz gut geklappt, das 1. Mal hielts immerhin elf Monate, dann 
hab ich mich nach einem neuen umgesehen.

Gruß Benny

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Das einzig tolle an den mistigen Fujitsu Siemens Dingern ist doch, dass 
die kaputt gehen wie Seifenblasen! Das heißt nämlich es gibt viele 
günstige Ersatzteile bei ebay. Kauf dir für nen paar € eins gestorbenes 
Gerät bei ebay (möglichst nicht mit dem gleichen defekt, wie bei deinem 
;-) ) und tausch dann Graka, evtl. Mainboard aus. Fertig. So hab ich 
mein Fujitsu Siemens Notebook 6 Jahre lang am leben gehalten.

Und beim nächsten Neukauf dran denken: der Fujitsu Siemens Scheiß stirbt 
dir weg wie die Fliegen. Billigrotze...

von Torsten S. (torstensc)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Und beim nächsten Neukauf dran denken: der Fujitsu Siemens Scheiß stirbt
> dir weg wie die Fliegen. Billigrotze...

Das ist wieder so eine pauschale Aussage wo ich kotzen könnte. Wenn Du 
die Billiglinien kaufst bist du selber schuld. Ich setze in der Firma 
seit Jahren nur FuSi ein. Sowohl Notebooks als auch Desktop PC's. Ich 
hatte bis auf ein defektes Netzteil noch nicht ein Problem. Allerdings 
habe ich auch nicht die Mediamarktlinien gekauft.

Torsten

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Torsten Schwalm schrieb:
> Ich
> hatte bis auf ein defektes Netzteil noch nicht ein Problem.

Erstens: Dann hattest du ja doch ein Problem! Wenn dir das egal ist, ok.

Zweitens: Und ich könnte kotzen, wenn jemand von einem Einzelereignis 
einfach so verallgemeinert. Nach dem Motto: "*MEIN* Gerät läuft, also 
warum beschwert ihr euch?"

von Torsten S. (torstensc)


Lesenswert?

Deswegen hatte ich geschrieben "bis auf ein Netzteil". Übersetzt für 
Klaus: 1+n Probleme, wobei n=0. Ob fast 300 Geräte innerhalb der letzten 
10 Jahre als Einzenzelfall zu werten sind bleibt jedem selbst 
überlassen.

von Elo (Gast)


Lesenswert?

Kann mich der Erfahrung von Torsten Schwalm nur anschließen, wer billig 
kauft muß auch damit leben können, und nicht rumjammern, nirgendwo wird 
was verschenkt!
2x FSC Laptops , nicht Amilo > Lifebook, und noch keine Probleme damit 
sein 2005

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Jens Plappert schrieb:
> Jetzt habe ich über den externen Monitor Win 7 installiert, und das
> Display geht wieder.

Wahrscheinlich hatte der Chipsatz (oder Peripherie/Treiber zum TFT) 
durch den Einsatz des externen Monitors genug Zeit zum "warm" werden. 
Probiere den Laptop morgen früh nochmal aus.

von Hans (Gast)


Lesenswert?

Achso, war ja schon vor 2 Tagen.

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Konnte die Zeit aber nicht Testen. Der steht in der Firma. Bin mal 
gespannt auf Morgen früh.

Muss mal auf das Lüfterverhalten achten, hab ja schliesslich ein 
BIOS-Update eingespielt.

Ich berichte Morgen mal.

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

Bisher wusste ich garnicht, das FS-Notebooks so einen schlechten Ruf 
haben. Wenn mich die Leute fragen, sag ich immer: "Billig->Medion, 
Qualität->Lenovo". Bei beiden stimmt mMn das Preis-Leistungs-Verhältnis.

von Jens P. (Gast)


Lesenswert?

So, mittlerweile läuft er wieder seit 2 Stunden ohne Macke!

Was ich nicht verstehe: Wieso zerlegt ein Fehler an der Graka das 
gesamte OS?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.