Als wenn ich es schon geahnt hätte...Aber ich bin halt ziemlich treu wenn etwas tut was es soll und das tat W2k einige Jahre.Da aber das Internet mit Browser und Flash-Player mir zunehmend den Spass an youtube und co verdarben kaufte ich mir ein Xp Prof.Sp3.Gestern nun habe ich das aufgesetzt und weiß der Geier wie gleich plattgemacht nach einer deinstallation.Eine Reparur brachte das ganze wieder zum laufen aber es sind ja die Windows Updates alle weg danach.Gut dachte ich mir ,zeit haste ja bei dem Wetter aber ich hatte die Rechnung ohne xp gemacht.Update ging nicht.Gut so habe ich heute neu aufgesetzt und sicher ist sicher die aktivierte Installation per Clonezilla gesichert.Ich hoffe das hat geklappt denn nachsehen und hochfahren ist verboten.Windows würde seinen Umzug sofort bemerken und streiken.Mein erster Eindruck nach so vielen Jahren mit W2k ist eher ernüchternd.Sprechblasen habe ich deaktiviert und es steht noch viel Arbeit an.So und jetzt komme ich zu dem Punkt der ja wirklich krass ist.Also wärend dem Setup bekommt man ja immer wieder gesagt was bei xp besser ist als bei allen anderen jemals dagewesenen Versionen.Zb.das Tempo.Also bei mir bootet der Rechner in etwa vier Minuten.Das konnte mein alter Pentium3 auch.Dabei ist fast noch gar nichts installiert außer Avira und Comodo Firewall.Mein W2k ist voll bis zum überlaufen und nach max 70 Sekunden kann ich arbeiten.Bei Xp geht nach vier Minuten gerade mal der Schirm von Avira auf.Mein Büroknecht ist ein P4 Northwood mit 2Ghz und 1Gbyt Arbeitsspeicher.Morgen werfe ich Avira 13 runter ,Comodo ist schon weg.Die W2k Version von Comodo ist wirklich gut. Gibts bei euch noch xpler?Ehrlich mit dem was danach gekommen ist stelle ich mir das noch schlimmer vor.
du hast sorgen, jetzt noch auf XP umzustellen macht überhaupt keinen sinn. Wenn man schon etwas neu macht, dann sollte man auf ein aktuelles system setzen. (also win7 noch nicht win8) Aber ich habe meine REchner alle von Win2k auf XP umgstellt und kann nicht sagen das sie damit langsamer gworden sind. XP braucht etwas mehr ram aber du hast 1GB das ist ausreichend. Keine Ahnung was bei dir schief gelaufen ist. > Gestern nun habe ich das > aufgesetzt und weiß der Geier wie gleich plattgemacht nach einer > deinstallation. was wolltst du damit sagen?
Wo hast du die Zeitmaschine her? Jetzt noch gebashe gegen XP? XP ab SP2 war super benutzbar und wird heute noch flächendeckend eingesetzt. Jammern über die Performance oder Nutzbarkeit von XP im Jahr 2013 ich doch lächerlich. Hau dir Win7 drauf und komm mal in der Gegenwart an. gruß cyblord
cyblord ---- schrieb: > Hau dir Win7 > drauf und komm mal in der Gegenwart an. Auf einem P4? Das braucht Langmut. Viel Langmut.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > cyblord ---- schrieb: >> Hau dir Win7 >> drauf und komm mal in der Gegenwart an. > > Auf einem P4? Das braucht Langmut. Viel Langmut. Jau, sowas ist heute auch nur noch Sperrmüll. Da will ich von keinem Klagen hören wer mit sowas unterwegs ist. @TE Im Ernst, kauf dir nen komplett Rechner (wenns noch welche mit Win7 gibt). Da hat so keine Zukunft. gruß cyblord
uuupps, sind da dinosaurier erwacht??? hast du schon mal auf deinen kalender geschaut? von w2k auf xp jetzt als aktuelles upgrade? das bin ich ja nur aus der gross-industrie gewohnt! und das in bleiwüste... troll! bye
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Auf einem P4? Das braucht Langmut. Viel Langmut. wenn genug ram da ist, braucht Win7 auch nicht mehr CPU leistung als Win2k. Das Problem war noch nie die CPU.
Nachtrag: die Netbooks mit Atom sind langsamer als die Stromfressenden P4, und dort läuft auch win7 drauf.
Peter II schrieb: > Rufus Τ. Firefly schrieb: >> Auf einem P4? Das braucht Langmut. Viel Langmut. > > wenn genug ram da ist, braucht Win7 auch nicht mehr CPU leistung als > Win2k. Das Problem war noch nie die CPU. Das Problem ist die ganze Architektur ist veraltet. Die Taktfrequenz ist nicht entscheidend das stimmt. Aber lahme Speichercontroller, uralt Rambausteine, lahme Schnittstellen (IDE, AGP, 100 MBit LAN). Da häufen sich die Probleme. Da bekommt man nur doch einen Konsequenten Neuanfang in den Griff. gruß cyblord
cyblord ---- schrieb: > lahme Schnittstellen (IDE, AGP, 100 MBit LAN). Ide macht auch 100Mbyte/s - viel schneller sind normale Festplatten kaum AGP spielt für Desktop überhaupt keine rolle, da kannst du sogar PCI verwenden. 100 MBit LAN - Ich habe 2Mbit DSL. Da hilft würde auch win7 mit 10Gbit nicht schneller arbeiten.
Peter II schrieb: > cyblord ---- schrieb: >> lahme Schnittstellen (IDE, AGP, 100 MBit LAN). > > Ide macht auch 100Mbyte/s - viel schneller sind normale Festplatten kaum Stichwort: Cache ;-) Moderne Platten haben ordentlich Cache. Moderne SSDs noch mehr. Diese Inhalte bekommst du bei SATA mit voller Geschwindigkeit. > AGP spielt für Desktop überhaupt keine rolle, da kannst du sogar PCI > verwenden. Es spielt dann eine Rolle wenn ich Spielen will und es spielt eine Rolle wenn die Karte nicht mehr mit aktuellem DirectX auskommt. Wer sagt der TE nutzt nur den Desktop? Außerdem hast du dir mal die Grafikleistung der Aero-Oberfläche angeguckt? Wohl nicht. Die braucht ordentlich Bum s. > 100 MBit LAN - Ich habe 2Mbit DSL. Da hilft würde auch win7 mit 10Gbit > nicht schneller arbeiten. Außer du hast ein LAN und schiebst Daten hin und her. Nicht nur die eigene beschränkte Welt sehen. Dafür wie wenig Ahnung du hast, antwortest du doch sehr inbrünstig. Passt nicht so gut zusammen und macht nen schlechten Eindruck. Wer nen modernen Atom mit nem P4 über die Taktfrequnz vergleicht, naja. Da weiß ich schon alles. Also fahr mal bisschen runter. gruß cyblord
Peter II schrieb: > AGP spielt für Desktop überhaupt keine rolle, da kannst du sogar PCI > verwenden. Man bekommt nur für antiquierte Graphikkarten keine Treiber für Windows 7 -- und mit dem Standard-VGA-Treiber ist die Angelegenheit praktisch unbrauchbar.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Peter II schrieb: >> AGP spielt für Desktop überhaupt keine rolle, da kannst du sogar PCI >> verwenden. > > Man bekommt nur für antiquierte Graphikkarten keine Treiber für Windows > 7 -- und mit dem Standard-VGA-Treiber ist die Angelegenheit praktisch > unbrauchbar. Zusätzlich das Problem moderner Monitor-Anschlüsse. AGP Karten mit DVI und HDMI sind nicht so häufig. Aber egal, der Peter hat sowieso nur VGA also braucht MAN sowas modernes eh nicht ;-)
cyblord ---- schrieb: > Hau dir Win7 drauf und komm mal in der Gegenwart an. Ich möchte von dem was mir bei Xp schon nicht gefällt ,nicht noch mehr.Mir ist das alles zu bunti.Nervende Sprechhblasen usw.Ich mag eigentlich das nüchterne an W2k.Win 7 und 8 stelle ich mir noch schriller vor,und ohne neuen Rechner mit aktueller CPU kannst das vergessen.Ich spiele nicht.Wenn das Prob mit dem Internet nicht wäre könnte ich noch sehr lange Freude mit dem Vater aller Betriebssysteme haben und das ist W2k immer noch.Darauf basiert alles was danach kam.Alt ja ,aber superstabil und im Vergleich zu Xp richtig schnell.Software muß spass machen.Ich bin altmodisch würde lieber einen alten Porsche fahren als einen neuen.Naja ,im Netz gibts Tipps wie man die lausige Perfomance verbessern kann ,aber nicht jeder Tipp taugt auch was....
cyblord ---- schrieb: > Dafür wie wenig Ahnung du hast, antwortest du doch sehr inbrünstig. > Passt nicht so gut zusammen und macht nen schlechten Eindruck. Wer nen > modernen Atom mit nem P4 über die Taktfrequnz vergleicht, naja. Da weiß > ich schon alles. Also fahr mal bisschen runter. ich habe ausreichend Erfahrung mit PCs, das kannst du mir glauben. Und die P4 waren verdammt schnell, leider war nur der Stromverbrauch zu hoch. http://www.tomshardware.de/atom-pentium-4,testberichte-240569-10.html Was die Performance angeht, schneidet der Pentium 4 in bestimmten Benchmarks noch immer gut ab. Die Frage ist ja was es für ein P4 ist, wenn man den langsamten P4 mit dem Schnellsten Atom vergleich ist das etwas anders als den schnellsten P4 mit dem langsamten Atom. Der Atom ist viel effizenter, aber nicht zwingend schneller. Besonders bei SingleThreads kann der P4 punkten.
Cyblord schrob: >Außerdem hast du dir mal die Grafikleistung der Aero-Oberfläche angeguckt? >Wohl nicht. >Die braucht ordentlich Bum s. Teufel, Teufel! Schraub mal Deine Taktfrequenz ein wenig herunter, Dein Prozessor wird zu heiß.... Aero-Oberfläche? Schnick-Schnack! Ich möchte mit einem Rechner arbeiten können, nicht anderen Leuten halbdurchsichtige Fensterchen zeigen. Man kann sich (zwar nicht mit Bordmitteln) immer noch die klassische Oberfläche unter Windows 7 einrichten. Der Rechner des Autors ist sein Bürorechner, da wird er nicht "World of Mengersgereuth-Hämmern" spielen. MfG Paul
cyblord ---- schrieb: > Zusätzlich das Problem moderner Monitor-Anschlüsse. AGP Karten mit DVI > und HDMI sind nicht so häufig. > Aber egal, der Peter hat sowieso nur VGA also braucht MAN sowas modernes > eh nicht ;-) aha, das zeigt wer hier mehr ahnung hat. Die gibt es sogar als PCI http://www.alternate.de/html/product/Club_3D/HD5450_PCI_Edition/855016/?tk=7&lk=1918
Peter II schrieb: > > ich habe ausreichend Erfahrung mit PCs, das kannst du mir glauben. Merkt man gar nicht. > > Und die P4 waren verdammt schnell, leider war nur der Stromverbrauch zu > hoch. > > http://www.tomshardware.de/atom-pentium-4,testberichte-240569-10.html > > Was die Performance angeht, schneidet der Pentium 4 in bestimmten > Benchmarks noch immer gut ab. Hör doch mal mit deinem blöden P4 auf. Der Rechner des TE ist Schrott. Habe auch dargelegt warum. Um die Perfomance des Prozessors selber geht es gar nicht. > aha, das zeigt wer hier mehr ahnung hat. > Die gibt es sogar als PCI > http://www.alternate.de/html/product/Club_3D/HD545... Joa, EINE. Und die braucht PCI 3.0 und hat satte 512 MB Ram. Was willst du damit sagen/widerlegen? @Herbert: Was du nicht alles glaubst zu wissen über Win7. Win7 ist bisher das beste Windows. IMO. Und das sagen verdammt viele Leute. Win8 ist schlicht nicht benutzbar aber ich hoffe da noch auf nachbesserungen. Trotzdem kann ich dich beruhigen. Win7 ist überhaupt nicht verspielt mit Sprechblasen und dergleichen. Zumindest nicht irgendwie störend. gruß cyblord
cyblord ---- schrieb: > Hör doch mal mit deinem blöden P4 auf. Der Rechner des TE ist Schrott. > Habe auch dargelegt warum. Um die Perfomance des Prozessors selber geht > es gar nicht. Wenn es nicht im die CPU geht, dann ist also der Grund das er 100Mbit hat? Also einen richtigen Grund habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. MS schreibt selber das die CPU min 1GHz haben muss, selbst der P4 hat mehr als das doppelte.
Peter II schrieb: > cyblord ---- schrieb: >> Hör doch mal mit deinem blöden P4 auf. Der Rechner des TE ist Schrott. >> Habe auch dargelegt warum. Um die Perfomance des Prozessors selber geht >> es gar nicht. > > Wenn es nicht im die CPU geht, dann ist also der Grund das er 100Mbit > hat? > > Also einen richtigen Grund habe ich bis jetzt noch nicht gelesen. > > MS schreibt selber das die CPU min 1GHz haben muss, selbst der P4 hat > mehr als das doppelte. Du kapierst es halt nicht. Ich kann das akzeptieren. Lies dir am besten mein Posting dazu nochmal genau durch. Ohne sofort unqualifizierte und falsche Erwiderungen reinzuschreien. Dummfrech nenn ich sowas. gruß cyblord
Klassische Ansicht einstellen und Effekte auf aus. Da wird es dem W2k optisch und in der Geschwindigkeit recht ähnlich. Nach der Chipsatztreiberinstallation kontrollieren, daß die Laufwerke alle im DMA Modus werkeln. Bei irgendeinem älteren Chipsatz ging das nicht automatisch nach der Installation. Und warte mit der Aktivierung bis alles läuft. Sind ja ausreichend Tage Zeit dafür.
cyblord ---- schrieb: > Du kapierst es halt nicht. Ich kann das akzeptieren. Lies dir am besten > mein Posting dazu nochmal genau durch. Ohne sofort unqualifizierte und > falsche Erwiderungen reinzuschreien. Dummfrech nenn ich sowas. Suche doch mal nach "win7 auf P4" bei google. Dann wirst du sehen das es scheinbar flüssig geht. Du könntest ein guter verkäufer für neue PCs werden. Aber nur bei leuten die keien Ahnung haben.
Peter, zum letzten mal. Es geht nicht um die CPU alleine und ICH habe auch nirgendwo behauptet dass Win7 nicht auf nem P4 läuft. Rufus sagte lediglich es wäre kein Spass. Wo er auch recht hat. Außerdem ist P4 nicht gleich P4. Und es kommt auf den Rest deiner HW an. Was bringt dir ein Rechner auf dem vielleicht Win7 läuft (flüssig wie du ja meinst) wo du aber keine moderne Festplatte mehr anschließen kannst? Keine moderne Graka. Keinen modernen Monitor? Dazu überall Treiberprobleme bekommst. Und das wird ja immer schlimmer. Die Zeit bleibt ja nicht stehen. Irgendwann musst du sowieso einen Schnitt machen. Beim TE wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. > Du könntest ein guter > verkäufer für neue PCs werden. Aber nur bei leuten die keien Ahnung > haben. Wieviele Firmen berätst DU beruflich bezüglich HW und SW? Bei mir sind das einige. Willst du sagen die sind alle dämlich? gruß cyblord
cyblord ---- schrieb: > Und es kommt auf den Rest deiner HW an. genau und die kennen wir nicht. > Was bringt dir ein Rechner auf > dem vielleicht Win7 läuft (flüssig wie du ja meinst) wo du aber keine > moderne Festplatte mehr anschließen kannst? warum sollte man das tun, wenn die alte neu läuft? > Keine moderne Graka. Win7 ist von 2009 - die Grafigkarte muss nicht viel aktuell sein um damit "Büro" tätitkeiten zu machen. Diese bekommt man in der bucht für ein paar €. > Keinen > modernen Monitor? DVI gibt es für PCI und AGP - habe ich schon oben geschreiben. Oder glaubst du weil sich keine neue PC kaufen will, das er sich jetzt einen 4K monitor kauft? > Dazu überall Treiberprobleme bekommst. mit hardware von 2009 gibt es keine Treiber probleme. > Und das wird ja immer schlimmer. Die Zeit bleibt ja nicht stehen. > Irgendwann musst du sowieso einen Schnitt machen. > Beim TE wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. klar könnte er diesen Zeitpunkt jetzt nutzen, aber nicht alle haben immer Geld für neue Hardware oder wollen dafür geld ausgeben.
Peter II schrieb: > mit hardware von 2009 gibt es keine Treiber probleme. Gewiss. Ein Pentium 4 aber ist nicht von 2009. Ich habe ein Notebook mit einem dem Pentium 4 deutlich überlegenen Pentium M (bei gleicher Taktfrequenz!), und dieses Notebook ist von 2005. 2007 kam "Vista" heraus, und Microsoft und Intel haben gemeinsam beschlossen, daß ich dieses Notebook wegwerfen muss, weil für die zu diesem Zeitpunkt gerade mal zwei Jahre alte Intel-Graphikhardware (i915 mit GMA900) kein Treiber mehr entwickelt wurde. Also bleibt auf dem Notebook zwangsweise ein Windows XP installiert (denn Lust auf Experimente in Sachen Linux habe ich nicht), und das ist mein Entwicklungsrechner, auf dem der IAR-Compiler etc. installiert ist. Das wird mein letztes Windows-System bleiben.
also selbst wir im öffentlichen dienst stellen derzeit unsere application server von jetzt 12 jahre laufenden p4 auf moderne prozessoren um. schneller, mehr cores, mehr und schnelleres ram - die alten dinger haben sich die rente auf der müllhalde redlichst verdient. wenn du kannst leg dir einen halbwegs(!) aktuellen rechner zu, vor allem wenn du ein ebenfalls halbwegs aktuelles OS nutzen willst. ist es unerwünschte schleichwerbung wenn ich erzähle das ich privat die letzen gebrauchtrechner von itsco gekauft habe?
cyblord ---- schrieb: > Und es kommt auf den Rest deiner HW an. Was bringt dir ein Rechner auf > dem vielleicht Win7 läuft (flüssig wie du ja meinst) wo du aber keine > moderne Festplatte mehr anschließen kannst? Keine moderne Graka. Keinen > modernen Monitor? Dazu überall Treiberprobleme bekommst. Damit mit den Spekulation Schluss ist:Bei mir laufen 300er S-ata Platten,mein moderner Dell Monitor zickt auch nicht.Der Rechner sieht außen wie innen aus als hätte ich ihn gestern erst gekauft.Hätte mir mein Bruder nicht diesen Northwood Prozessor geschenkt ,dann gäbe es diesen Rechner nicht .Aber ich dachte für das reine Arbeiten ist er gut genug und habe zum geschenkten Prozessor noch ein paar Teile dazugekauft und ein wenig geschraubt.Bisher war er mit W2k immer schnell genug.Warum der mit Xp lahmt weiß ich noch nicht.Der Rechner ist vier jahre alt und für Leute die dem neuen immer hinterherlaufen ist das schon steinalt.
Wie 4 Jahre alt? Der P4 Northwood ist doch von 2002 !? Oder gabs da nen relaunch? Bin verwirrt.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Gewiss. Ein Pentium 4 aber ist nicht von 2009. aber von 2008 Rufus Τ. Firefly schrieb: > Also bleibt auf dem Notebook zwangsweise ein Windows XP installiert > (denn Lust auf Experimente in Sachen Linux habe ich nicht), und das ist > mein Entwicklungsrechner, auf dem der IAR-Compiler etc. installiert ist. dann hast du ja einen Guten grund, der ach nachvollziehbar ist. Also schreibe ich lieber "er soll win7 installieren, wenn er für seine hardware passende Treiber findet" Warum verwendest du überhaupt ein notebook? Bei einem PC könnte man mal schnell die Grafigkarte tauschen.
Peter II schrieb: > Rufus Τ. Firefly schrieb: >> Gewiss. Ein Pentium 4 aber ist nicht von 2009. > aber von 2008 Der letzte P4 müsste um 2006 herum rausgekommen sein. Aber wie gesagt, der Northwood sollte von 2002 sein. Steinalt. Egal wie rum es dreht. > Der Rechner ist vier jahre alt und > für Leute die dem neuen immer hinterherlaufen ist das schon steinalt. Ein 4 Jahre alter Rechner wäre überhaupt kein Problem. gruß cyblord
cyblord ---- schrieb: > Wie 4 Jahre alt? Der P4 Northwood ist doch von 2002 !? Oder gabs da nen > relaunch? Bin verwirrt. Tja ,Prozessoren haben kein Verfalldatum und man kann sie aufheben.;-) Einfach alles wegwerfen was noch nützlich sein könnte ist nicht jedermanns Sache.Man muß doch nicht mit einem Porsche den Acker bestellen weil der Traktor nicht der jüngste ist...
herbert schrieb: > Tja ,Prozessoren haben kein Verfalldatum und man kann sie aufheben.;-) > Einfach alles wegwerfen was noch nützlich sein könnte ist nicht > jedermanns Sache.Man muß doch nicht mit einem Porsche den Acker > bestellen weil der Traktor nicht der jüngste ist... Dann aber bitte auch nicht meckern wenn sogar XP schon rumpelt.
Peter II schrieb: > Warum verwendest du überhaupt ein notebook? Bei einem PC könnte man mal > schnell die Grafigkarte tauschen. Eine Blechkiste ist nicht transportabel. (Muss ich jetzt wirklich erklären, warum ich ein Notebook nutze? Das ist bizarr, aber bizarr ist auch die Rechtschreibung und vor allem Zeichensetzung mancher Mitdiskutanten in diesem Thread hier ...)
herbert schrieb: > Tja ,Prozessoren haben kein Verfalldatum und man kann sie aufheben.;-) > Einfach alles wegwerfen was noch nützlich sein könnte ist nicht > jedermanns Sache.Man muß doch nicht mit einem Porsche den Acker > bestellen weil der Traktor nicht der jüngste ist... Dann aber bitte auch nicht meckern wenn sogar XP schon rumpelt. Das ist dann halt so. @Rufus: Du der Peter ist ein ganzer Profi, dem musst du nichts erklären.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Eine Blechkiste ist nicht transportabel. > (Muss ich jetzt wirklich erklären, warum ich ein Notebook nutze? nein, war nur neugier. Viele meckern über ihre Notebook weil dies und jenes nicht geht( keine RS232, kein Paarport, keine Treiber ) und wenn man sie fragt warum, dann wissen sie es nicht. Bin halt altmodisch und schleppe meine PC nicht rum, und habe dafür noch einen BigTower aber mit aktueller Hardware.
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf.. Wesentliche Gründe für das Debakel sind einerseits die Hardware-Basis und andererseits Avira, welches in der aktuellen Version sogar schnelle PCs spürbar ausbremst. Unter XP laufen mehr Hintergrundprozesse als unter W2K, sodaß alte Singlecore-CPUs wie der P4 ein wenig ins Schwitzen kommen, besonders wenn sie auch noch mit Antivirensoftware beschäftigt werden. Der Wechsel auf einen Dualcore, selbst wenn er niedrig getaktet ist, bringt einen erheblichen Performanceschub. Nichtsdestotrotz arbeitet auch XP mit deinem System noch ganz leidlich, wenn wie hier vorgeschlagen... Beitrag "Re: xp Installation" ...die ressourcenfressenden Effekte abgestellt und zusätzlich nicht benötigte Dienste deaktiviert werden. Saubere und vollständige Treiberinstallation setze ich mal voraus. AV-Software und Personal Firewalls sind nach praktischer Erfahrung ohnehin weitestgehend nutzlos und müssen gar nicht erst drauf. Lege dir stattdessen ein eingeschränktes Benutzerkonto für Internetaktivitäten an, dann bleibt im E-Fall der Schaden in Grenzen. Auf nicht so betagter Hardware bootet und läuft XP übrigens deutlich schneller als W2K. Mit letzterem lassen sich, wie du schon gemerkt hast, sowieso kaum noch aktuelle Anwendungen fahren, weil nötige Voraussetzungen fehlen (z.B. NET-Framework ab 3.0).
Hallo Herbert! Erst mal verstehe ich nicht, warum du solche große Unterschiede von W2000 und XP hast. Ein W2000 mit aktuellem SP unterscheidet sich kaum von einem XP. Wenn man ihn als Arbeitsrechner hat. Auch in Bezug von Geschwindigkeit und Speicherverbrauch. Und die Programme, die unter XP laufen, die laufen auch unter W2000. Und wieso hast du nach einer Neuinstallation sofort AVIRA drauf? Das Ding hat bestimmt gleich die Startdateien gescannt. herbert schrieb: > Ich möchte von dem was mir bei Xp schon nicht gefällt ,nicht noch > mehr.Mir ist das alles zu bunti.Nervende Sprechhblasen usw.Ich mag > eigentlich das nüchterne an W2k.Win 7 und 8 stelle ich mir noch > schriller vor,und ohne neuen Rechner mit aktueller CPU kannst das > vergessen.Ich spiele nicht.Wenn das Prob mit dem Internet nicht wäre > könnte ich noch sehr lange Freude mit dem Vater aller Betriebssysteme > haben und das ist W2k immer noch.Darauf basiert alles was danach kam.Alt > ja ,aber superstabil und im Vergleich zu Xp richtig schnell. Was hast du dauernd mit Sprechblasen? Bei mir sind da keine. Was hast du eigentlich für ein SP auf dem W2000? Und ich denke auch noch nicht an einen Umstieg von XP auf VISTA/W7. Ich hab mir einen W7 aufgepeppelt, wo ich eine Hauptplatine mit Aufkleber geerbt habe. Nur so, um zu wissen wie es geht und die Lizenz zu sichern. Es ist ein P4 2GHz, 64MB Onboard-Grafik und 1,5GB Ram. Das ist so die unterste Grenze. Aber zum Surfen, Briefe schreiben Bilder angucken reicht es gerade so. Schon beim Öffnen des FF geht die CPU für 5 sec auf 100%.
Michael_ schrieb: > Auch in Bezug von Geschwindigkeit und Speicherverbrauch. > Und die Programme, die unter XP laufen, die laufen auch unter W2000. leider nicht. MS hat mit XP und dann noch mal mit XP SP2 einige Kernel funktionen hinzugefügt. Es gibt mittlerweile viele Programme die nicht mehr mit Win2k laufen. Der Aktuelle FF läuft schon nicht meht mir Win2k.
herbert (Gast) schrieb: cyblord ---- schrieb: >> Hau dir Win7 drauf und komm mal in der Gegenwart an. > Ich möchte von dem was mir bei Xp schon nicht gefällt ,nicht noch > mehr.Mir ist das alles zu bunti.Nervende Sprechhblasen usw.Ich mag > eigentlich das nüchterne an W2k.Win 7 und 8 stelle ich mir noch > schriller vor, Durchaus nicht. Windows 7 ist im Gegensatz zum Linux Compiz und seinen übertriebenen Wabbelfenstern fast schon nüchtern und angenehm in der Farbwahl, gerade auch auf AERO bezogen (was man im übrigen auch abschalten kann). Wenn du Windows magst, wirst es lieben und nicht mehr missen wollen. Ich hatte auch lange Zeit W2k und viele Bedenken, ob der Übergang zu Win7 glatt geht oder eben nicht und ich kann dir sagen, es lohnt sich zu Win7 zu wechseln und das überholte XP einfach zu übergehen. > und ohne neuen Rechner mit aktueller CPU kannst das > vergessen. Ich habe mir auch keinen "neuen Rechner" kaufen müssen, sondern einfach in gewissen Abständen eine neue Hauptplatine für rund 50 Euronen + Prozessor ebenfalls für noch mal ca. 50 Euronen gegönnt und einen preiswerten RAM-Riegel dazu. Das kostet nicht die Welt. Glaube mir, wenn du die Zeit noch miterlebt hättest, als 16 MB RAM ein paar Hundert DM kosteten, dann ist das heute wirklich kein Geld mehr, was so eine Einstiegshardware (die vollkommen ausreicht) kostet und man muss nicht gleich 16 GB auf die Hauptplatine hauen. Ein Viertel des Speichers reicht für 99% aller Anwendungsfälle und du wirst glücklich sein. > Ich spiele nicht. Ich auch nicht, deswegen (ich vergaß zu erwähnen) genügt mir auch die Onboardgrafik (aktuelle Board sind gegenüber meinem schon wieder deutlich leistungsfähiger in Sachen Grafikperformance). HD-Videos können die Mainboards seit ein paar Chipsatzgenerationen sowieso bereits flüssig. Selbst Spielen geht, nur für Powergamer braucht es eine Graka mit breiter Speicheranbindung (128 bit, 256 bit etc.). > Wenn das Prob mit dem Internet nicht wäre > könnte ich noch sehr lange Freude mit dem Vater aller Betriebssysteme > haben und das ist W2k immer noch. Herbert, das sind Phantomschmerzen beim Abnabelungsprozess. Da musst du durch. Das tut "etwas traurig" aber nicht wirklich weh. Das geht schnell vorbei. > Darauf basiert alles was danach kam.Alt > ja ,aber superstabil und im Vergleich zu Xp richtig schnell. Ich habe Windows 7 jetzt seit ein paar Monaten nachdem es auf den Markt kam und EHRLICH nicht einen einzigen Bluescreen! Nicht einen! W2k war auch stabil aber nie so wie Windows 7 und meine HW läuft sogar übertaktet (ohne dass die CPU einen freigeschalteten Multiplikator besitzt). > Software muß > spass machen. Das OS macht definitiv Spass. Windows Taste drücken, ein paar Buchstaben tippen und das OS sucht dir die Anwendung die du gestartet haben willst. > Ich bin altmodisch würde lieber einen alten Porsche fahren > als einen neuen.Naja ,im Netz gibts Tipps wie man die lausige Perfomance > verbessern kann ,aber nicht jeder Tipp taugt auch was.... Das ist alles Murks. Kauf dir eine aktuelle preiswerte Hauptplatine von AMD (Intel ist ein Wucherverein) und einen Mehrkernprozessor. Selbst wenn du für beides nur jeweils die besagten je 50 Euro ausgibst, hast du dann schon mehr Rechenleistung als mein derzeitiger 3,2 GHz Doppelkern Athlon II und das reicht mit 4 GB RAM für eine Leistungssteigerung die dein Schlafsystem bei weitem in den Schatten stellen wird. Leute ihr könnt euch heutzutage alle Wünsche nach Rechenleistung erfüllen von denen wir damals zu Zeiten von Windows 3.0 mit unseren 386er Krücken nicht im Traum zu hoffen gewagt hätten. Schnelle Gigaherzrechner mit RAM zum Abwinken für Umme. Jeder hat heutzutage quasi Mainframeleistung für den Preis von 2 Konzertkarten auf dem Desktop. Was wollt ihr eigentlich noch???
Peter II schrieb: > Der Aktuelle FF läuft schon nicht meht mir Win2k. Weiß nicht, hab gerade nachgesehen, da ist die 12.XX drauf. Ich möchte aber an diesem System nichts ändern. Aber mir wurde auf meinem System gerade der FF 18.xx angeboten. Nach Gefühl machen die jetzt schon 2'er Sprünge. W7 schrieb: > Leute ihr könnt euch heutzutage alle Wünsche nach Rechenleistung > erfüllen von denen wir damals zu Zeiten von Windows 3.0 mit unseren > 386er Krücken nicht im Traum zu hoffen gewagt hätten. Mit der Rechenleistung, das kann stimmen. Aber die Bedienung von W7 fühlt sich zäher an die von WIN3.11, wenn man ein Programm öffnete.
Michael_ schrieb: > Mit der Rechenleistung, das kann stimmen. Aber die Bedienung von W7 > fühlt sich zäher an die von WIN3.11, wenn man ein Programm öffnete. Das sind Weisheiten hier. Hast du auch antike Hardware am start? Ich kann hier 2 Videos gleichzeitig vom Netz streamen, mir gleichzeitig nen Film vom der Platte angucken und nebenbei Kompilieren sowie mp3 hören. So ganz nebenbei checkt Outlook die E-Mails und ICQ ist an und der Virenscanner. Mach das mal mit Windows 3.11. Immer so sinnloses gebashe gepaart mit uralten Urban Legends. Bestimmt musst du Win7 auch 20 mal im Jahr neu installieren. Und jeden Tag 2x defragmentieren. gurß cyblord
Moin, ich muss zur "Ehrenrettung" des P4 aber auch mal sagen, dass mir ein solcher Rechner mit WinXP und sagenhaften (damals viel) 256MB RAM mehr als zehn Jahre treue Dienste geleistet hat. Inklusive aktuellen Firefox und Youtube Videos etc. Alles flüssig. Ausgemustert wurde der Rechner nur wegen heute nicht mehr üblicher Mainboards (war BTX soweit ich weiss) und weil es auf die Schnelle keine AGP Karten mehr gab. Andere Frage: Wenn ich ein aktuelles MB kaufe, wo kommt denn die Grafikkarte hin (wenn man die onboard Grafik nicht nutzen möchte)? PCI? Also ich meine jetzt aktuelle Grakas. Mfg, Wolle
Wolle R. schrieb: > Andere Frage: Wenn ich ein aktuelles MB kaufe, wo kommt denn die > Grafikkarte hin (wenn man die onboard Grafik nicht nutzen möchte)? > > PCI? Also ich meine jetzt aktuelle Grakas. PCIe (PCI-Express). Die meisten Boards haben mehrere davon. In verschiedenen Datenbreiten. z.B: PCIe 4x, PCIe 1x. Zu erkennen an verschieden langen Slots. http://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express gruß cyblord
Also ich habe für meine "Obsoleten Rechner" meißtens folgende Vorgehensweise: 1. Sobald der Rechner einen Nachfolger hat, mache ich ihn platt und mach mir die Mühe, ihn nochmal neu mit dem dazugehörigen Windows aufzusetzen. 2. Außerdem wird ein aktuelles Linux System im Dual Boot installert. In diesem Zustand wird der Rechner dann erst mal als Zweitrechner für Sachen wie Internet und als Officerechner weiter benutzt. Irgendwann kommt dann trotzdem der Punkt, wo er wirklich obsolet wird und nicht mehr im regulären Gebrauch ist. Dann gehe ich hin, mache ihn mit DBAN restlos platt und installiere nochmal ein aktuelles Linux, um ihn damit dann "as is" zu "berenten". Berenten heißt, dass diese Rechner dann nur noch für gelegentlichen Gebrauch als "Internetterminal" und "elektrische schreibmaschine" herhalten müssen. Zum Beispiel im Gästezimmer, Hobbykeller oder sonstiges. Teilweise werden sie auch an Leute im Verwandtenkreis verschenkt, die wirklich nur nen PC brauchen, um mal einen Brief zu schreiben. Früher hab ich noch windows XP installiert (Sofern Linzenz vorhanden), heute installiere ich nur noch MINT XFCE bevor ich sie verschenke. Da der Support für Windows XP bald komplett eingestellt ist, und es mittlerweile schon schwer wird, noch XP Treiber zu bekommen. Selbst bei alter Hardware muss man machmal schon ganz schön nach den alten Treibern suchen. MINT XFCE ist gut. Da läuft Firefox drauf und es ist LibreOffice dabei. Es ist schlicht und einfach. Nicht verpsielt oder so. Mit diesen Systemen kann man sogar das "aktuelle" Internet noch halbwegs gut nutzen. Sogar Youtube und Facebook läuft auf 10+ Jahre alten Kisten noch halbwegs. Und die Leute kommen mit klar. Selbst meine Mutter schafft es, mit der MINT XFCE Kiste zu surfen und Briefe zu schreiben, obwohl sie noch nie was mit Linux zu tun hatte und sich auch sonst nicht viel mit Computern auskennt.
Kurz: Ich würde heute bei mir kein XP mehr installieren. Auch kein Vista mehr. Wenn der Rechner zu alt ist, um sinnvoll und gut Windows 7 drauf zu hauen (oder keine Lizenz vorhanden ist), wird einfach MINT XFCE drauf gemacht.
Michael_ (Gast) schrieb: > Mit der Rechenleistung, das kann stimmen. Aber die Bedienung von W7 > fühlt sich zäher an die von WIN3.11, wenn man ein Programm öffnete. Aber nur wenn man aufgeblähte Monster wie OpenOffice mit einer schlanken Win16 Anwendung von anno Dunnemals vergleicht (falls OO sich wie bei mir im Modus der ungeladenen Libs befindet). Aber wenn ich meinen PDF Exchange Viewer starte ist der mit 2 geladenen 800 Seiten ebooks binnen Windeseile gestartet. Hast du mal damals ein Winword auf einem Win3x Rechner gestartet gesehen? Das hat deutlich länger gebraucht als ein MS Word 2010 heutzutage. Letzteres startet beim zweiten Aufruf innerhalb einer halben Sekunde dank genügend RAM - kein Vergleich mit früher. Aber du hast natürlich auch irgendwie recht, denn nicht immer hat man bei jeder Anwendung das Gefühl die x-fache Rechenleistung gegenüber früher zu besitzen. Was wohl auch nicht zuletzt an einer gewissen generellen Ineffizienz des heutigen Programmiercodes liegt und der Virenscanner will auch stets alle wichtigen Files vor der Ausführung mal "antatschen". Das alles kostet Performance, welche aber auch vorhanden ist, solange man HW-mäßig auch immer schön mitwächst mit den Anforderungen die moderne Software nun mal hat ("Skriptteritis" zum Bleistift). Schau dir mal das Video zur Präsentation von QT5 an. Da sind sie stolz (die Dame die das vorführt) wieder eine neue Schicht in die Grafikroutinen eingepflanzt zu haben, damit jetzt noch mehr bunte Effekte über den Schirm sausen (Sternchen und sowas). Das ganze angeblich noch "viel, viel Effizienter wie bisher" und mit ganz, ganz viel "schnellem" Javascript in HTML-5. Naja ..
Hallo Herbert
Normalerweise startet XP schneller als Win2000. Im Betrieb merkt man
kaum einen Unterschied, Also muss es an was anderem liegen.
> Morgen werfe ich Avira 13
Gute Idee, erst mal alles unnötige runter und ausprobieren, ob es dann
wieder schneller wird. Manchmal versucht der Virenscanner beim Start
Updates zu holen, obwohl der Netzwerktreiber noch garnicht funktioniert.
Nach einem Timeout (1 min?) gehts dann weiter. Manchmal kann das
Antivirus so konfiguriert werden, dass es sich erst 15 Minuten nach dem
Start aktualisiert.
Dann schaut Windows nach einem Update, dann der Flash-Player... Dann
kommen die ganzen Quick-Starts. Wirklich schneller wird es dadurch
nicht, das Gegenteil ist der Fall.
@ cyblord
Thema verfehlt!
Ein Vista-Geschädgter
Guten Morgen beieinander! Morgenstund hat Gold im Mund sagt ein altes Sprichwort und so habe ich mich un fünfe aus dem Bett gewälzt .Ich wäre eh nicht mehr eingeschlafen ,weil der Sch*** PC sofort wieder meine Denkanstalt beschlagnahmt hat.Ich habe mal beide Installationen verglichen und festgestellt ..da stimmt was nicht.Auf w2k habe ich Sata-Treiber installiert was mir bei Xp fehlt.Sollte die Xp nicht an Bord gehabt haben?Bei W2k war mir schon klar,dass ich die selbst liefern muß.OK support CD rein und SATA-Treiber installiert und siehe da ,Xp packt den Turbo aus...Ich fase mich an den Kopf und denk mir ...oh Mann das hättste doch wissen müssen.Na ja,Asche auf mein Haupt...solche Sachen braucht man Gelegentlich um wieder hellwach zu werden.Das Wochenende kann kommen...:-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.