Hallo.
Ich will einen PID-Regler bauen. Habe dafür Atmels Application Note 221
runtergeladen. Der Code ist ja für den IAR-Compiler. Habe ihn deshalb
für GCC angepasst. Ich verwende Atmel Studio 6. Soweit, so gut.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Ich habe eine neues Projekt
erstellt, die Dateien main.c und pid.c im Solution Explorer hinzugefügt.
Die main.c beginnt mit folgenden Zeilen:
1 | #define F_CPU 16000000
|
2 |
|
3 | #include <avr/io.h>
|
4 | #include <stdint.h>
|
5 | #include <avr/interrupt.h>
|
6 | #include <util/delay.h>
|
7 |
|
8 | #include "pid.h"
|
In der main.c kennt der Compiler die Type-defs, so wie es sein soll.
Alles gut.
In der pid.h steht auch noch
Wenn ich die Zeile so drin lasse, kommen beim Kompilieren einige
Fehlermeldungen vom Typ
"INT16_MAX" redefined [enabled by default].
Macht für mich auch Sinn. Woher soll er auch wissen, wenn ein Typ
mehrmals definiert wird, welche Typedef die richtige ist. Blöd ist bloß,
dass er ohne dieses include in der pid.h die Typen, z.B. int16_t, gar
nicht kennt.
Ich finde diese Int-Types grundsätzlich nicht schlecht, wenn man damit
definiert, wieviel Bit die Variable hat. Das würde ich gern so
verwenden. Wenn man z.B. mal ein paar Codefetzen auf einem größeren
Controller verwenden will und man bewusst Variablenüberläufe ausnutzt,
sollte es dann keine Probleme geben.
Was kann ich machen, dass er in der pid.h die Typedefs kennt?
Im Solution Explorer ist das Verzeichnis Dependencies leer. Habe ich da
was falsch gemacht?
Danke!
Third-Eye