Liebe Forenten, Ich habe mir ueber ebay ein Set Tantal SMD Kondensatoren gekauft. Werte sollen von 100n bis 470u dabei sein. Soweit habe ich alle Kondesatoren identifiziert bis auf einen. Der Aufdruck ist "2.2 - 35 L W D". Ich haette das jetzt als 2.2u 35V gelesen. Was mich unsicher macht: Bei den gelieferten Kondensatoren fehlen 220u Typen (2.2u habe ich gefunden). Ausserdem wuerde der oben genannten Kondensator groessenmaessig sehr gut zu den 100u+ Typen passen. Gibt es einen Bezeichnungs-Kode, der "2.2 -35 L" fuer 220u verwendet?
... Und sorry fuer die Tippfehler ... Das heisst natuerlich Kapazitaet im Titel und bei einem Kondensator hat die Bildschirm-Tastatur auch noch ein "n" verschluckt.
Bei Tantals steht meines Erachtens immer Klartext drauf. Mach mal 'nen Foto!
So sieht das aus (hab keine Kamera mit Makro zur Hand): +--+------------------------+ | | 2 . 2 - 3 5 L | | | W D 2 | +--+------------------------+
ich würde intuitiv von 2,2u und 35V ausgehen. .... vielleicht waren halt keine 220u in der Lieferung enthalten. Zudem kannst du ja über die Baugrösse abschätzen. gruss klaus
> Zudem kannst du ja über die Baugrösse abschätzen.
er könnte sie ja auch mal nachmessen.
Mess doch einfach aus: 12V Trafo (ohne Gleichrichter!!) Prüfling mit bekanntem Kondensator in Reihe schalten. alle dei Spannungen messen und dann: Dreisatz! Wenn
dann ggf. anderen bekannten Kondensator auswählen.
Ansonsten: Nimm entsprechend spezifizierte Marken-Elkos, eventuell noch 100 nF CERCO parallel und deine Schaltung lebt und funktioniert länger, als ein Standardprodukt, dass nur gerade über die Gewährleistungsfrist kommen soll. Bei mir kommt sowas (GRUSEL!) nicht auf die Platine!
Martin B. aus E. schrieb: > 12V Trafo (ohne Gleichrichter!!) Und anschließend über das Feuerwerk freuen. Tantalelkos machen bei Verpolung schon eine recht nette Show.
R2 D2 schrieb: > Martin B. aus E. schrieb: >> 12V Trafo (ohne Gleichrichter!!) > > Und anschließend über das Feuerwerk freuen. Tantalelkos machen bei > Verpolung schon eine recht nette Show. Solange die je nach Gehäuse zulässigen ~10-50mW (gemäß Tabelle 1 in[1]) der Diode nicht überschritten werden, passiert erstmal nichts. Feuerwerk entsteht eigentlich nur, wenn die Ta-Elkos ausserhalb der Specs betrieben werden. Einiges dazu steht auch in [1]. Ob derartig getestete Elkos ohne Neu-Formierung weiter verwendet werden sollten, ist eine andere Baustelle. [1] http://www.samsungsem.com/customer/Catalog/TANTALUM%281207%292.pdf Von anderen Herstellern gibts bestimmt ähnliches, hier hat man alles konzentriert dargestellt. Arno
Mea culpa an die Verpolung habe ich nicht gedacht. Grummel**** Es geht also nur mit etwas mehr Aufwand, in dem man eine ausreichend hohe Gleichspannung unterlagert. ALso z.B. 12V dc und 6 Vac in Reihe schalten ***Mist*** und das mir!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.