Hallo zusammen, es gibt ein Programm, dass leider unter Win7 64 nicht läuft und daher im XP Mode installiert und ausgeführt wird. Nun sollen zwei Programme zw. Win7 und XP Modus miteinander kommunizieren über TCP/IP. Google meint, in den XP-Modus-Einstellungen die Netzwerkkarte anwählen, IPs im selben Bereich einstellen und es soll gehen. Wie kann ich das denn machen, wenn ich mich im Firmennetzwerk befinde? Meine Win7 kriegt vom DHCP eine IP-Adresse, und im XP-Modus kann ich doch nicht einfach eine beliebige Adresse im selben Bereich anwählen, da ich nicht weiß, wem ich seine IP-Adresse in der Firma klaue? Denn so wie ich es verstanden habe, ist bei der Einstellung die IP vom XP-Modus von außen sichtbar. Lasse ich dem XP-Modus auch automatisch eine IP-Adresse zuweisen, bekommt sie eine angefangen mit 192.. (anstatt 172.. wie bei Win7) und er meckert wegen eingeschränkter Konnektivität bla bla.. Irgendwelche Vorschläge wie ich es doch machen könnte? Danke im Voraus.
Gandalf schrieb: > (anstatt 172.. wie bei Win7) Moment mal - du bekommst vom DHCP Server eine 172er Adresse zugewiesen wenn dein Rechner unter Win7 läuft und eine 192er, wenn er unter XP am Netz ist? Das musst du bitte mal erklären. Die Lösung deines Problems ist wahrscheinlich, dir vom Sysadmin zwei feste IP Adressen zuteilen zu lassen, die im Firmennetz liegen und beide im 192er Bereich liegen. Du kannst auch probieren, beide Prozesse über localhost (127.0.0.1) kommunizieren zu lassen.
evtl. ist mit der MS Loopback Adapter dafür geeignet Für XP: http://support.microsoft.com/kb/839013/de für win 7 bitte selber suchen. oder Konfigurieren des Netzwerkzugriffs für virtuelle Computer: http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee449441%28v=ws.10%29.aspx
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.