STP Kabel gilten generell als hochwertiger als standart UTP Kabel. Nur mache ich ja bei der Verwendung von STP Kabel riesige Erdschleiffen über den Switch (TP sind zwar galvanisch getrennt aber die Schirme sind am Switch alle Kurzgeschlossen). Am PC ist der Schirm auch mit der Erde verbunden. Ist die Qualität von STP nun besser als UTP? Was würde passieren wenn ich den Schirm nun nur an einem ende mit der Erde verbinde? Die Erdschlaufe ist dann behoben jedoch bringt der Schirm überhaupt noch was?
RJ45 schrieb: > STP Kabel gilten generell als hochwertiger als standart UTP Kabel. Was ist "gilten"? Was soll "standart" sein? Du musst zunächst mal unterscheiden in Verlege- und Patchkabel. Bei Verlegekabeln stimmt's schon, da sind geschirmte Kabel wesentlich verbreiteter. Bei kurzen Patchkabeln sind aber durchaus auch ungeschirmte Kabel sinnvoll. Eben wegen der Gefahr der Brummschleifenbildung. > Nur mache ich ja bei der Verwendung von STP Kabel riesige Erdschleiffen Du meinst Erdschleifen... Stimmt, aber nur, wenn sowohl das Verlegekabel (in der Wand von Dose zu Dose) geschirmt ist als auch das Patchkabel von der Dose zum PC bzw. von der Dose zum Switch. > Ist die Qualität von STP nun besser als UTP? Ist ein Steinbohrer besser als ein Holzbohrer? Nicht generell, es hängt vom Verwendungszweck ab. > Was würde passieren wenn ich den Schirm nun nur an einem ende mit der > Erde verbinde? Die Erdschlaufe ist dann behoben Stimmt. > jedoch bringt der Schirm überhaupt noch was? Ja, weil die eingefangenen Störungen über die eine angeschlossene Seite abgeleitet werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.