Forum: PC Hard- und Software PC bringt kein Bild und reagiert nicht auf Tastatur


von Robin H. (Firma: vkl) (4klee)


Lesenswert?

Hallo
Ich habe folgendes Problem.
PC mit Mainboard der Type ASRock 880GMH/USB3.

Wenn ich morgens in die Arbeit komme startet der PC automatisch.
jedoch die Monitore sind noch ausgeschalten, Wenn ich die dann 
einschalte bekomme ich weder ein Bild angezeigt, noch reagiert die 
Tastatur auf irgendwas. Der PC ist jedoch hochgefahren. ssh läuft.
Gibt es da im BIOS eine Option?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Robin H. schrieb:
> Der PC ist jedoch hochgefahren. ssh läuft.
> Gibt es da im BIOS eine Option?

was soll das bios da machen, wenn schon das Betriebssystem läuft?

von Robin H. (Firma: vkl) (4klee)


Lesenswert?

Nein der Gedanke von mir ist,
Es muss ein Generelles Problem sein und kein os spezifisches.
Da auch keine System eingaben möglich sind.
mittels reset knopf geht dann alles. er startet neu und alles ok.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Robin H. schrieb:
> Es muss ein Generelles Problem sein und kein os spezifisches.
glaube ich nicht. Vermutlich ist es eine USB Tastatur und darauf hat das 
Bios nache dem laden der USB Treiber keinen einfluss mehr.

Ist es linux?


Wenn ja was passiert wenn du den xServer neu startest?

von Robin H. (Firma: vkl) (4klee)


Lesenswert?

INteressant.
Es ist eine PS/2 Tastatur dran aber das mit Xserver neustart ist recht 
interessant.
Da ich den Zustand nicht reproduzieren kann muss es warten bis morgen.
Weil wenn ich den Pc jetzt ausschalte und nach einer halben stunde 
einschalte passiert das nicht.

von Michi (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht kann man doch im Bios den Monitortyp fest einstellen CRT DVI 
oder so. Wenn der PC beim einschalten keinen Monitor am DVI Port findet 
ist normalerweise der VGA vernn vorhanden der aktive Port.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Lohnt es sich überhaupt, den Bildschirm fest auszuschalten? Wenn der PC 
so konfiguriert ist, dass er den Schirm bei Inaktivität in den Standby 
schickt, dann sollte das Problem nicht mehr auftreten. Und der 
Standby-Verbrauch sollten so gering sein, dass er im Vergleich zum 
übrigen Tagesverbrauch keine grosse Rolle spielt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Michi schrieb:
> Wenn der PC beim einschalten keinen Monitor am DVI Port findet
> ist normalerweise der VGA vernn vorhanden der aktive Port.

Da das EDID-EEPROM im Monitor üblicherweise von der Graphikkarte mit 
Strom versorgt wird, ist es egal, ob der Monitor ein- oder ausgeschaltet 
ist, die Graphikkarte kann ihn trotzdem korrekt erkennen.

Anders sieht es natürlich aus, wenn irgendwelche Monitorumschalter o.ä. 
im Spiel sind, die die EDID-Daten nicht korrekt weiterleiten.

von Guido (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

@Robin H.
Schon einmal dran gedacht eine (vernünftige) Master-Slave 
Steckdosenleiste zu verwenden? Dies könnte Dein Problem beseitigen. Den 
PC verwendest Du als Master und die Monitore als Slaves.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Der Befehl chvt(1) könnte sich hier als sehr hilfreich erweisen.

von 4klee (Gast)


Lesenswert?

So danke für alle Hinweise,
Ich werde die Master Slave variante mal studieren.
Mit dem Befehl chvt komm ich nicht ganz klar was ich damit machen sollte

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.