Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie interpoliere ich aus dem Datenblatt für meine Betriebsspannung?


von Marco M. (marco_m)


Lesenswert?

Ich würde gerne die 74HCxxx Datenblätter zur Bestimmung des Timings 
verwenden. Jetzt ist es aber so, daß die Datenblätter bei den HC 
normalerweise keine Angaben zu 3.3V enthalten, sondern nur für 2V,4.5V 
und 6V. Dummerweise sehen die Werte jetzt aber nicht so aus, als könnte 
man die Kurve aus drei Punkten leicht interpolieren. Z.b. das "max 
propagation delay +25°C" eines 74HC4050 ist:

2.0V   85ns
4.5V   17ns
6.0V   15ns

Weiss jemand wie man idR. Zwischenwerte für HC bestimmt?

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Marco M. schrieb:
> Weiss jemand wie man idR. Zwischenwerte für HC bestimmt?

Du kannst ja einen schönen spline machen? Außerdem ist der Kram dann 
noch  Temperaturabhängig.

Was auch witzig ist: Da steht propagation delay. Was gemeint ist, ist 
aber auch ein inertial delay. Man kann davon ausgehen, dass Pulse, die 
kürzer als die angegebene Zeit sind, verschluckt werden.
mfg mf

von Marco M. (marco_m)


Lesenswert?

Bei drei Stützpunkten und einem extremen Verlauf ist die 
Wahrscheinlichkeit, dass  ein Spline eine der Wirklichkeit ähnelnde 
Kurve ergibt, sehr gering.

von .... (Gast)


Lesenswert?

Marco M. schrieb:
> 2.0V   85ns
> 4.5V   17ns
> 6.0V   15ns

Ziemlich sinnlose Angabe IMHO. Offensichtlich hat diese Kurve einen wie 
auch immer gearteten "Knick". Wo er liegt und wie stark er ist, weiss 
man mangels einer Funktion natürlich nicht. Dadurch reicht die Tabelle 
nicht mal für eine grobe Abschätzung... Gibt das Datenblatt denn 
wirklich keine Funktion an?

von Fritz (Gast)


Lesenswert?

Entweder du kommst mit den Zeiten für 2V VCC zurecht, oder verwende 
einen anderen Typ der für 3,3V VCC spezifiziert ist!
Irgendeine Interpolation macht keinen Sinn speziell da es sich dabei um 
ein Einige-Cent-Produkt handelt, das sich vielfältig durch andere 
ersetzen läßt.

von Storz (Gast)


Lesenswert?

Verwende doch die Singlegates (74SZ...), die sind ueber den gesammten 
Bereich spezifiziert.

von Marco M. (marco_m)


Lesenswert?

Fritz schrieb:

> Entweder du kommst mit den Zeiten für 2V VCC zurecht, oder verwende
> einen anderen Typ der für 3,3V VCC spezifiziert ist!
> Irgendeine Interpolation macht keinen Sinn speziell da es sich dabei um
> ein Einige-Cent-Produkt handelt, das sich vielfältig durch andere
> ersetzen läßt.


Storz schrieb:
> Verwende doch die Singlegates (74SZ...), die sind ueber den gesammten
> Bereich spezifiziert.

Hallo,

Eure Antworten setzen Parameter voraus, die so nicht bestehen. Z.B. daß 
ich die Logikfamilie wechseln möchte und dass es da immer einen 
Ersatztyp für den 74HC4050 gibt usw.

Ich möchte wissen, welche Spezifikationen die 74HC Familie für die weit 
verbreitete 3.3V Logik hat. Ich will es speziell für meinen Fall wissen 
und allgemein, weil es mich wurmt, dass die Datenblätter dies nicht 
hergeben (3.3V ist immerhin sehr, sehr verbreitet).

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Marco M. schrieb:

> Ich möchte wissen, welche Spezifikationen die 74HC Familie für die weit
> verbreitete 3.3V Logik hat.

Zu der Zeit als die 74HC Bausteine rauskamen, war 3,3V als Betriebs-
spannung wohl noch eher unüblich. Aber vielleicht hilft Dir ja ein
Anruf beim entsprechenden Hersteller weiter.
Gruss
Harald

von Gregor B. (Gast)


Lesenswert?


von Oops (Gast)


Lesenswert?

74HC, resp 74HCT kam einiges vor der 3.3V logik raus. Mittlerweile hat 
man Logikfamilien, die den neuen Spannungen angepasst sind, weniger 
Strom brauchen und erst noch schneller sind. Dies sind unter Anderem :
7SZ, 7Z , 74LV, 74LVC, 74LVX,

von Marco M. (marco_m)


Lesenswert?

Gregor B. schrieb:
> http://www.nxp.com/documents/other/HCT_USER_GUIDE.pdf
>
> S. 10

Ah, da kann man ja was sehen. Nach den Kurven haben die HC Bausteine bei 
3.3V ca. 60% der Geschwindigkeit die sie mit 5V hätten. Vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.