Die normalen Abfallmulden sind ja bekannt. Heute morgen habe ich eine merkwürdige Variante gesehen. Wofür ist denn das große Rohr gut? Um mit einem Gabelstapler die Mulde anzuheben?
Pink Shell schrieb: > Schlechtes Foto. Ist vielleicht das große Rohr der Müll? Ja, leider nur mit dem Handy während der Vorbeifahrt geknippst. Nein, das Rohr ist natürlich nicht der Müll, es ist mit den seitlichen Blechen an der Mulde angeschweißt.
Martin Kreiner schrieb: > Nein, das Rohr ist natürlich nicht der Müll, es ist mit den seitlichen > Blechen an der Mulde angeschweißt. Naja, es würde ja runterfallen wenn es nur vom Netz gehalten würde ;o)))) grins
Ich habe ein paar Theorien entwickelt: 1. Gewichtsausgleich, mehr Grip auf der Hinterachse für den schnellen Bring- und Abholservice 2. Gewichtsausgleich beim Kippen 3. Hebevorrichtung (Gabelstapler ist für eine volle Mulde wohl etwas schwach auf der Brust!?) ...
Alles eine Frage des Gabelstaplers. Aber auch keine Ahnung wozu man das sinnvoll verwenden könnte. [?] Überrollbügel? [?] Damit man keine zehn-Kubikmeter-Betonklötze als Ganzes reinwerfen kann? [?] Rohrförmiges muß oben eingeworfen werden? [?] Einkaufskörbchen für Godzilla? [?] Tarnung für 'ne größere Rohrbombe? EDIT: Ich wette der Depp der vorhin mit dem Ding über die Landstraße gebraten ist liegt längst lachend unter'm Tisch...
Es kann sich auch um einen Richtungsanzeiger handeln, wie die Mulde aufgeladen werden muss.
Das ist ein Sammelkörbchen für Melonen. Der Küchenchef bereitet dann zu Hause Melonen-Quark mit ganzen Früchten im 200 Liter-Faß zu. (Es ist möglich, daß ich mich irre) ;-) MfG Paul
Meine Idee. An dem Rohr werden Kunststoffrohre angeschlossen und in die höhe geführt, damit Dachdecker oder Maurer ziemlich Staubfrei ihren Schutt reinwerfen können.
Jörg P. R. schrieb: > Meine Idee. An dem Rohr werden Kunststoffrohre angeschlossen und in die > höhe geführt, damit Dachdecker oder Maurer ziemlich Staubfrei ihren > Schutt reinwerfen können. Ja genau, und die Schuttrohre gehen dann von der Seite rein, sehr praktisch ;-).
Nein, das ist es nicht. Die ganze Mulde mit dem quer angeschweißten Rohr sieht wie ein überdimensionaler Tragekorb aus.
Ich vermute das ist eine Eigenanfertigung des Betriebs, der diese Mulde, bzw. diesen Absetzkipper, nutzt. Vielleicht kann die Mulde damit in der weiteren Verarbeitung von einem großen Kran gegriffen werden, der "eh da war" (z.b. ein Greifer, der normalerweise Rohre greift).
Martin Kreiner schrieb: > Die ganze Mulde mit dem quer angeschweißten Rohr sieht wie ein > überdimensionaler Tragekorb aus. Mir scheint die Hypothese von Jörg P. R. zumindest sehr plausibel. Das Rohr kann nach unten offen sein - das konntest du aus deiner Perspektive nicht sehen.
Alex Bürgel schrieb: > Ich vermute das ist eine Eigenanfertigung des Betriebs, der diese Mulde, > bzw. diesen Absetzkipper, nutzt. Vielleicht kann die Mulde damit in der > weiteren Verarbeitung von einem großen Kran gegriffen werden, der "eh da > war" (z.b. ein Greifer, der normalerweise Rohre greift). Moin, könnte tatsächlich so sein, dass man den Container an dem Rohr mit einem Bagger oder Greifer anheben kann. Immerhin hat das Rohr einen Durchmesser wie ein Baumstamm. Beste Grüße, Marek
Uhu Uhuhu schrieb: > Martin Kreiner schrieb: >> Die ganze Mulde mit dem quer angeschweißten Rohr sieht wie ein >> überdimensionaler Tragekorb aus. > > Mir scheint die Hypothese von Jörg P. R. zumindest sehr plausibel. > > Das Rohr kann nach unten offen sein - das konntest du aus deiner > Perspektive nicht sehen. Lieber Uhu, bitte glaube mir, wenn ich dir sage: Das Rohr ist unten nicht offen. Die Tatsache dass ich nur ein Foto gemacht habe, schließt ja nicht aus, dass ich eine ganze Weile hinter dem LKW hergefahren bin. Da die Straße nass war, konnte ich das Foto erst im Vorbeifahren auf der zweispurigen Schnellstraße machen. Ja, das Foto ist leider nicht so dolle geworden.
Martin Kreiner schrieb: > Lieber Uhu, bitte glaube mir Huch, was soll das denn? > Das Rohr ist unten nicht offen. Das hast du bisher aber noch nirgends mitgeteilt.
Uhu Uhuhu schrieb: > Martin Kreiner schrieb: >> Das Rohr ist unten nicht offen. > > Das hast du bisher aber noch nirgends mitgeteilt. Ich bin davon ausgegangen, dass das hier: Beitrag "Re: Was ist das für eine Abfallmulde" genau dies aussagt.
Martin Kreiner schrieb: > Ich bin davon ausgegangen, dass das hier: > Beitrag "Re: Was ist das für eine Abfallmulde" > genau dies aussagt. Du verlangst etwas viel Phantasie, findest du nicht?
Ich verlange keine Fantasie, einfaches Lesen reicht schon. Jörg P. R. hat die Vermutung mit dem Schuttrohr aufgeworfen, genau zwei Beiträge später schrieb ich, dass es das nicht ist.
Martin Kreiner schrieb: > Ich verlange keine Fantasie, einfaches Lesen reicht schon. Dann wirst du mir die Stelle zeigen können, an der du das geschrieben hast...
>Dann wirst du mir die Stelle zeigen können, an der du das geschrieben >hast... Du mußt dir einfach nur die Bilder bei http://de.wikipedia.org/wiki/Rohr_(Technik) ansehen.
Kara Benemsi schrieb: >>Dann wirst du mir die Stelle zeigen können, an der du das geschrieben >>hast... > > > Du mußt dir einfach nur die Bilder bei > > http://de.wikipedia.org/wiki/Rohr_(Technik) > > ansehen. Welche Bilder? der Link geht nicht
>Welche Bilder?
Wenn du wirklich nicht weißt, wie ein Rohr aussieht, kannst du auch
selbstständig in Wikipedia suchen.
Kleine Hilfestellung: "Ein Rohr ist ein länglicher Hohlkörper"
Tobias Korrmann schrieb: > Welche Bilder? > der Link geht nicht Die Forensoftware übernimmt eine ) am Ende eines Links nicht - wenn du sie von Hand anfügst, dann geht der Link. Im Übrigen: Der Herr will offensichtlich nur verarschen und rumstänkern...
Uhu Uhuhu schrieb: > Tobias Korrmann schrieb: >> Welche Bilder? >> der Link geht nicht > > Die Forensoftware übernimmt eine ) am Ende eines Links nicht - wenn du > sie von Hand anfügst, dann geht der Link. > > Im Übrigen: Der Herr will offensichtlich nur verarschen und > rumstänkern... Schlecht geschlafen oder was.
Karabenemsi schrub:
>Kleine Hilfestellung: "Ein Rohr ist ein länglicher Hohlkörper"
...nicht nur das Rohr...
;-)
MfG Paul
Uhu Uhuhu schrieb: > Mir scheint die Hypothese von Jörg P. R. zumindest sehr plausibel. > > Das Rohr kann nach unten offen sein - das konntest du aus deiner > Perspektive nicht sehen. Da sich das Rohr fest am Ende befindet macht es aber keinen Sinn. Der Schutt sollte schon mittig in eine Mulde fallen, damit er sich gleichmäßig verteilt. Es macht auch keinen Sinn den Schutt seitlich in die Mulde zu bringen, da das die Gefahr einer "Rohrverstopfung" erhöht (siehe mein Bild weiter oben). ---
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.