Forum: PC Hard- und Software SSD-Auswahl nach Garantieleistungen


von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Ich habe gekauft eine Crucial M4, eine Intel 330 und mehrere Samsung 
840. Damit habe ich über den Jahreswechsel mehrere Rechner aufgerüstet.

Die Intel 330 ist gleich von Anfang an negativ aufgefallen. Immer wieder 
leuchtete die HD-LED des Computers dauerhaft und nichts ging. Der PC war 
für etwa 20 Sekunden total blockiert. Dann ging alles ganz normal 
weiter. Jetzt wird die SSD vom Computer nicht mehr erkannt. Am Tag drauf 
ging es wieder, bis es mittendrin einen Bluscreen gab, nach dem Neustart 
wurde die SSD wieder nicht erkannt. So lang sie erkannt wird sind die 
SMART-Werte in Ordnung.

Den Händler kontaktiert (Home of Hardware) und der sagt, ich müsse das 
Ding einschicken. Das nervt natürlich, weil man jetzt abwarten muss, bis 
die in die Pötte kommen.

Besser wäre es, wenn man einen Vorabaustausch bekommen würde. Weiß 
jemand, welche Hersteller von SSDs das so handhaben? Da würde ich dann 
nämlich zukünftig eher die kaufen.

von Magneto (Gast)


Lesenswert?

Bei Mindfactory mit dem Gold Zusatz bestellen. Da geht Vorabaustauch.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Bei Intel SSDs muss man etwas aufpassen. Die 5 Jahre Garantie gibt es 
nur für die Modelle für Endverbraucher in Deutschland. Reimportierte 
Modelle oder OEM Ware gibts nur ein oder 2 Jahre. Erkennbar an der 
Seriennummer und oft 10 Euro teurer beim Kauf.
Insofern könnte Geiz ist geil da eventuell teuer werden.

von Basti (Gast)


Lesenswert?

Hab hier auch ne defekte SSD ne Vertex OZ ca. 1 Jahre alt. Hat sich 
genauso langsam verabschiedet wie deine (kann man wenigstens noch 
Datensicherung machen). Aber ich habe keine Lust meine ganzen Daten zum 
Hersteller zurück zu schicken und dann ewig zu warten bis sich was tut 
(wie du schon sagst). Ich verbuch das für mich unter Lehrgeld und wähle 
demnächst etwas besser. (hoffentlich)

Helfen kann ich nicht, aber ich hätte kein Interesse meine Daten dem 
Hersteller zuzuspielen, auch wenn das vielleicht ein wenig paranoid 
wirkt ;)

Grüße

Basti

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Basti schrieb:
> Ich verbuch das für mich unter Lehrgeld und wähle
> demnächst etwas besser. (hoffentlich)

Was denn?

> Helfen kann ich nicht, aber ich hätte kein Interesse meine Daten dem
> Hersteller zuzuspielen, auch wenn das vielleicht ein wenig paranoid
> wirkt ;)

Kann ich verstehen, aber das lässt sich ganz einfach lösen: Installiere 
Truecrypt oder ähnliche Software.

von A. $. (mikronom)


Lesenswert?

Udo Schmitt schrieb:
> Bei Intel SSDs muss man etwas aufpassen. Die 5 Jahre Garantie gibt es
> nur für die Modelle für Endverbraucher in Deutschland.

Sollte ich haben, ich habe ein Retail-Pack gekauft.

> Reimportierte
> Modelle oder OEM Ware gibts nur ein oder 2 Jahre. Erkennbar an der
> Seriennummer ...

Wie kann ich das nachprüfen?

von Basti (Gast)


Lesenswert?

@Andi ist noch nicht sicher, mein Vater hat jetzt eine Samsung SSD 840 
(MZ-7TD25) hat wohl in der Chip Platz zwei belegt. Begeistert war ich 
von der beiliegenden Software, einfach alte HDD gespiegelt und neue SSD 
eingebaut -> läuft... Obwohl ich gehört habe, dass man dann einige 
Configs bei Win7 selbst einstellen muss... war glaube ich auch erst 
letztens hier Thema...

Grüße

Basti

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Basti schrieb:
> Obwohl ich gehört habe, dass man dann einige Configs bei Win7 selbst
> einstellen muss

Das ist nicht notwendig. Es genügt, die Systembewertung (Leistungsindex) 
neu durchlaufen zu lassen, W7 paßt sich dann automatisch an die SSD an.

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Gibt es kombinierte (Hybride) SSD Festplatten wo ein Teil SSD ist und 
ein Teil Konventionell HDD ?

Ich frage deswegen weil ich in ein Laptop eine SSD einbauen will.
Und da soll das System auf SSD laufen und die Daten Partition auf HDD.

Leider haben viele Laptops nur ein Steckplatz für eine Festplatte.
Und andauernd eine USB Festplatte anzuschließen ist auch nicht immer 
sinnvoll.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Nein, nicht in der Form, wie du sie benötigst. Es gibt welche, die ein 
paar GByte Flash als Cache-Erweiterung nutzen, aber das ist was anderes.


> Ich frage deswegen weil ich in ein Laptop eine SSD einbauen will.
> Und da soll das System auf SSD laufen und die Daten Partition auf HDD.

Hier bietet sich der Verzicht auf das optische Laufwerk an. Wenn man das 
nicht ständig braucht, kann man das ausbauen und mit einem geeigneten 
Adapter an seiner Stelle die Festplatte einbauen.

Habe ich bei meinem MBP so gemacht, das System etc. liegt auf einer 
830er-SSD und das Datengrab ist auf einer 1 TB-Festplatte.

Das optische Laufwerk ist in ein externes Gehäuse gewandert und wird, 
wenn ich es mal brauchen sollte, per USB angeschlossen.

von Johannes M. (johannesm)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Gibt es kombinierte (Hybride) SSD Festplatten wo ein Teil SSD ist und
> ein Teil Konventionell HDD ?

Seagate Momentus XT

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Hört sich schon mal nicht schlecht an mit der Seagate Momentus XT.

Jetzt bin ich allerdings ein wenig verwirrt weil da nur die 500GB 
angegeben sind.

Was entfällt davon auf den SSD teil und was auf den HDD teil ?

64GB SSD und 436GB HDD ?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Hört sich schon mal nicht schlecht an mit der Seagate Momentus XT.

Das ist genau das, was ich vorhin so beschrieb:

> Nein, nicht in der Form, wie du sie benötigst. Es gibt welche, die ein
> paar GByte Flash als Cache-Erweiterung nutzen, aber das ist was anderes.

Die 750GB-Variante hat 8 GB Flash-ROM, die 500GB-Variante sogar nur 4 
GB.

Das ist ein lauer Cache-Ersatz, mehr nicht.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Das ist ein lauer Cache-Ersatz, mehr nicht.

Wieso "Ersatz"? Die ist dadurch schneller eine HDD ohne Flash-Cache aber 
deutlich langsamer als eine SSD. Bei grossen sequentiellen Transfers 
bringt es freilich nichts.

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Dann ist die Festplatte so für mich bedingt unbrauchbar.

Ich suche eine 2,5" Hybridfestplatte die 2 Unabhängige 
Laufwerke(SSD/HDD)  enthält.
So etwas scheint es wohl nicht zu geben.

So muss ich wohl in den Sauren Apfel beissen und eine SSD für Windows 
einbauen und eine USB Platte als Daten Speicher an den Lappi hängen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Der Weg, das optische Laufwerk zu ersetzen ist für Dich völlig 
indiskutabel?

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Ja weil es in diesen fall sich um ein Blueray Brenner handelt.
Und dieses wollte ich nicht ausbauen.
Ich weis auch nicht ob es entsprechende HDD Adapter von Dell gibt.
Da ja bekannt ist das Dell immer was Spezielles baut.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn Du den Bluray-Brenner ständig und jeden Tag brauchst, kann ich 
verstehen, daß Du den nicht in ein externes Gehäuse verfrachten 
möchtest. Das wäre in der Tat lästig.

Der von mir erwähnte Adapter muss nicht zwingend von Dell sein, Dell 
designt nur die Frontblenden, die an die Laufwerke drangepappt werden 
(wenn überhaupt). Diese Adapter gibt es auch für 
ultra-Slimline-Laufwerke, wie sie in Apple-Notebooks verbaut werden:
http://www.mcetech.com/optibay/

Da ist das Frontblendenproblem inexistent, weil Apple Slot-In-Laufwerke 
verwendet und der Schlitz zum Rechnergehäuse gehört; wenn dahinter kein 
Slot-In-Laufwerk mehr ist, sieht man das nicht.

Ich allerdings brauche den "nur" DVD-Brenner meines Notebooks nicht 
ständig und jeden Tag, so daß der sich gut im externen Gehäuse macht, 
das irgendwo in der Schreibtischsschublade staubgeschützt herumliegt und 
alle paar Wochen mal rausgekramt wird.

Anders als die 1-TB-Festplatte, auf der meine Photosammlung liegt, für 
die mir eine SSD zu teuer gewesen wäre.

Aber das ist halt das unterschiedliche Anforderungsprofil, das die Leute 
voneinander unterscheidet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.