Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stepdown - könnte kurz jemand drüberschauen?


von Electronics'nStuff (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Zusammen

Ich bin nicht so bewandert im Schaltregler-Design.
Könnte wohl jemand kurz drüberschauen?

Also hauptsächlich das Layout, das Schema ist eig. das aus dem 
Datenblatt.

Danke im Voraus und Gruss

von Electronics'nStuff (Gast)


Lesenswert?

Ach ja, die Spule bleibt wohl leider diese hier.
Habe leider keine Zeit eine neue zu bestellen und keine gescheitere da.
Ein Aufbau auf Lochraster hat aber relativ gut funktioniert.

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Die Spule wird dann als einziges Bauteil auf der Rückseite angelötet? 
Finde ich ungeschickt.
Außerdem hast du es geschafft, fast alle wichtigen Strompfade des 
Stepdown schlecht zu verlegen. Zur Anregung:
http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/40-Layout-Schaltregler

von Electronics'nStuff (Gast)


Lesenswert?

Floh schrieb:
> Außerdem hast du es geschafft, fast alle wichtigen Strompfade des
> Stepdown schlecht zu verlegen. Zur Anregung:

Das heisst noch mal von vorne?

Gruss

Floh schrieb:
> Die Spule wird dann als einziges Bauteil auf der Rückseite angelötet?

Ja, geht eben leider nicht anders.

von fghw64h6 (Gast)


Lesenswert?

Bist Du sicher, dass die Drossel richtig verschaltet ist
(Polarität der Wicklungen)?

von Kapitän Nuss (Gast)


Lesenswert?

@ Electronics'nStuff:

Ist die drossel eine sogenannte Stromkompensierte Drossel?
Ich könnte mir vorstellen, das solche stromkompensierten Drosseln für 
einen Stepdownwandler nicht wirklich gut geeignet sind.
Das Kernmaterial geht vielleicht leicht in die magnetische Sättigung, 
und hat höhere Verluste als ein Kernmaterial das speziell für 
Schaltregler entwickelt wurde.
Hast du wirklich beide Wicklungen parallel geschaltet und das 
funktioniert?

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Wie schon gesagt, das Layout ist auch maximal schlecht.
!!Die Diode, Drossel und Ausgangskondensator gehören dicht zusammen und 
mit recht dicken Leitungen verbunden!!
Die Drossel muss für Schaltnetzteile gemacht sein - keine 
Stromkompensierte Drossel. Dann muss der Sättigungsstrom größer als 3A 
sein - Datenblatt der Drossel!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.