Mal ne dumme Frage: USB3 ist ja deutlich schneller, doch viele Notebooks haben nur USB2.0 an Bord. Wie ist das nun, wenn ich an einen stinknormalen USB2.0-Port einen USB3.0-Hub anschließe und dort dann 2 Platte mit USB3.0 betreibe. Geht das Kopieren von der einen zur anderen Platte dann mit 3er oder mit 2er Speed? Laufen also alles Dateien quasi erst mal durch den Rechner oder werden die direkt rüber auf die andere Platte geschickt?
henry schrieb: > Geht das Kopieren von der einen zur anderen Platte dann mit 3er oder mit > 2er Speed? Laufen also alles Dateien quasi erst mal durch den Rechner > oder werden die direkt rüber auf die andere Platte geschickt? Die werden sicher kein DMA haben, also muss der Prozessor (bzw. irgendwas auf dem Mainboard) die Daten hin- und herschaufeln.
henry schrieb: > Geht das Kopieren von der einen zur anderen Platte dann mit 3er oder mit > 2er Speed? Laufen also alles Dateien quasi erst mal durch den Rechner > oder werden die direkt rüber auf die andere Platte geschickt? ganz bestimmt nicht, woher soll den das wissen über das Dateisystem kommen? USB ist ziemlich dumm, alles müsse erst zum Host´.
henry schrieb: > Mal ne dumme Frage: USB3 ist ja deutlich schneller, doch viele Notebooks > haben nur USB2.0 an Bord. > > Wie ist das nun, wenn ich an einen stinknormalen USB2.0-Port einen > USB3.0-Hub anschließe und dort dann 2 Platte mit USB3.0 betreibe. > > Geht das Kopieren von der einen zur anderen Platte dann mit 3er oder mit > 2er Speed? Laufen also alles Dateien quasi erst mal durch den Rechner > oder werden die direkt rüber auf die andere Platte geschickt? Bei USB gibt es nur die Datenverbindung Host-Device. Zwei Devices können nicht direkt miteinander kommunizieren. Bei Firewire ist das anders. Da sind im Prinzip alle Nodes gleichberechtigt. fchk
Frank K. schrieb: > Bei Firewire ist das anders. Da sind im Prinzip alle Nodes > gleichberechtigt. > > fchk Danke für die schnellen Tipps. Der Dumme gibt die Hoffnung ja nie auf. Und einen USB3.0-Hub mit fw-Schnittstelle gibt es sicherlich auch nicht.
henry schrieb: > Danke für die schnellen Tipps. Der Dumme gibt die Hoffnung ja nie auf. > Und einen USB3.0-Hub mit fw-Schnittstelle gibt es sicherlich auch nicht. selbst bei FW Festplatten geht es nicht von einer zu anderen, nur FW könnte es theoretisch. Es wird sogar noch langsamer als USB2.0 weil alle Daten 2mal über den Bus müssen. Also wird es wohl nicht mehr als 15Mbyte/s werden. hast du kein eSata am notebook? oder ein PC-Card/PCMCIA Steckplatz wo du eine SATA karte reinstecken kannst.
henry schrieb: > Wie ist das nun, wenn ich an einen stinknormalen USB2.0-Port einen > USB3.0-Hub anschließe und dort dann 2 Platte mit USB3.0 betreibe. Der USB-Host (also Dein PC mit dem USB2-Port) ist hier der entscheidende Teil.
Es wäre zu testen wieviel schneller ein USB3-PCMCIA-Adapter wirklich ist.
Wenn Du einen ExpressCard-Adapter meinst, der hängt an einer PCIe-Lane und kann so 2.5 GBit/sec vararbeiten - also um die 250 MByte/sec brutto, was immer noch deutlich schneller ist, als USB2.0.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Wenn Du einen ExpressCard-Adapter meinst JA meinte ich. Solche Adapter haben mir schon öfter das Leben erleichetert. Trotzdem müssen sich Platte, Adapter, System und Treiber vertragen. Daher meine etwas vorsichtige Formulierung. http://de.wikipedia.org/wiki/ExpressCard
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.