Bei Aliexpress/China gibt es Arduinos/Funduinos zum unschlagbaren Preis von Euro 4,50. Man muss allerdings ein Lot = 3 Stück abnehmen. Bestückt sind die Boards mit MEGA328P und ATMEGA16U2. Bestellung ist raus. http://www.aliexpress.com/item/New-UNO-R3-MEGA328P-ATMEGA16U2-USB-Cable-Mini-Solderless-Prototype-Breadboard-or-mixed-Wire-Jumpers-For/730205971.html Man muss ja nicht die Arduino Libs brauchen. Ich betreibe die Boards mit C, Luna oder Bascom. Für den Preis kann man sich auf keinen Fall was selber bauen. Allerdings warnt Aliexpress bereits vor möglichen längeren Lieferzeiten wegen des Chinesichen Neujahrsfest. Aber egal, ich fasse mich mal in Geduld.
Viel Spaß mit deinem einen Arduino. Wer den Text liest, erfährt, dass "1 lot" = 1 Board, 1 USB-Kabel und 1x Jumperkabel, nicht 3x Board.
Steht aber auch ganz deutlich in der Item description: ...not 3 pieces UNO R3 board...
ich sehe in der ersten Seite
Price:
US $17.99 / lot
3 pieces / lot , $6.00 / piece
Auf der Folgeseite steht beschrieben:
1 Arduino Board
1 USB Anschlußkabel
1 Mini-breadboard oder 1 Satz Jumper-Kabel
Schon haben wir die "3 pieces per lot" ---> Passt doch alles ;-)
ok, 6$ für das USB-Kabel oder die Jumperkabel ist schon ein stolzer
Preis, aber zum einen wird das bestimmt hochwertige Marken-Qualitätsware
sein, zum anderen muß in diesen harten Zeiten ja auch die chinesische
Wirtschaft etwas unterstützt werden ....
Ihr habt ja recht, aber was solls, ist immer noch ein günstiger Arduino für die 13 Euro. Ist das erste mal, dass ich bei den Chinesen danebengegriffen habe. Diese Info Seite hatte ich garnicht entdeckt. Wegstaben Verbuchsler schrieb: > ok, 6$ für das USB-Kabel oder die Jumperkabel ist schon ein stolzer > Preis, aber zum einen wird das bestimmt hochwertige Marken-Qualitätsware > sein, zum anderen muß in diesen harten Zeiten ja auch die chinesische > Wirtschaft etwas unterstützt werden .... Dem kann ich nicht so wirklich folgen. Wie kommst Du auf die merkwürdige Idee, dass das USB-Kabel und die Jumperwires dabei je 6$ kosten ? Die kosten ein Paar Cent. Und die Kabelqualität ist mir nun wirklich schnurzegal. Ich wollte schliesslich keine Kabel kaufen und muss sie ja nicht benutzen.
Albert M. schrieb: > Wie kommst Du auf die merkwürdige > Idee, dass das USB-Kabel und die Jumperwires dabei je 6$ kosten ? weil es 3 Teile sind und jedes 6$ kostet. Also auch das Kabel, aber auch der Arduino, insgesammt passt es dann ;) Sogenannte Mischkalkulation :D
Mikel M. schrieb: > Albert M. schrieb: >> Wie kommst Du auf die merkwürdige >> Idee, dass das USB-Kabel und die Jumperwires dabei je 6$ kosten ? > weil es 3 Teile sind und jedes 6$ kostet. Also auch das Kabel, aber > auch der Arduino, insgesammt passt es dann ;) > Sogenannte Mischkalkulation :D Wie naiv bist Du denn? Schon mal was von Mischkalkulation gehört? Meinst Du tatsächlich, weils es so geschrieben steht sei auch der tatsächliche Warenwert so? Ich schliesse jetzt hier für mich das Thema ab. Hab bei dem Fehlkauf mal wieder was dazugelernt :) Shit happens.
Aus dem Super-China-Thread: http://www.aliexpress.com/item/Free-shipping-BTE-ROBOT-Main-Control-Board-Compatible-with-Arduino-duemilanove-2009-ATMEGA328-USB-cable/587638761.html 9,88$ = 7,30€ (inkl. Versand) Das ist der günstigste Arduino-Clone, den ich bisher gesehen habe. Allerdings kein Uno Clone. Gruß, Flo
Mikel M. schrieb: > weil es 3 Teile sind und jedes 6$ kostet. Also auch das Kabel, aber > auch der Arduino, insgesammt passt es dann ;) > Sogenannte Mischkalkulation :D Sorry Mikel, ich hatte Deine Humor missverstanden.
Albert M. schrieb: > Dem kann ich nicht so wirklich folgen. Wie kommst Du auf die merkwürdige > Idee, dass das USB-Kabel und die Jumperwires dabei je 6$ kosten ? na, das steht doch im Angebot so drin: > 3 pieces / lot , $6.00 / piece Albert M. schrieb: > Und die Kabelqualität ist mir nun wirklich schnurzegal. > Ich wollte schliesslich keine Kabel kaufen und muss sie ja nicht benutzen. au verflixt, da hab ich doch glatt die Ironie-Tags vergessen. Naja, das ganze ist ein bichen wie das "21-telige Feuer-Anzünder-Set" für 2 EUR: 1 Streichholzschachtel und 20 Streichhölzer.
Sam P. schrieb: > Wer den Text liest, Markus U. schrieb: > Steht aber auch ganz deutlich in der Item description: Also mal ganz ehrlich: Ich verstehe nicht, wie manche Leute solche Praktiken auch noch verteidigen können. So ein Angebot ist doch schon sehr hart an der Grenze zum Betrug. Eigentlich sogar schon drüber, denn es wird klar darauf spekuliert das nicht alles gelesen wird. Stellt euch mal vor, ein Händler in D würde anbieten: "Arduino Uno. Packung mit drei Stück. Pro Stück nur 4 Euro. Gesamtpreis 12 Euro." Würde da wirklich irgend jemand erwarten, das es sich NICHT um drei Arduinos handelt? Selbst wenn dann zwei Seiten weiter steht: "Drei Stück bedeutet ein Arduino und zwei Abfallstücke": Wie lange wäre so ein Händler wohl im Geschäft?
Manfred Freise schrieb: > Wie lange wäre so ein Händler wohl im Geschäft? Nicht sehr lange aber das ist auch nicht China. Wer in China bestellt muss einfach mit den Konsequenzen rechnen.. wer billig will kriegt billig und dazu gehört halt auch die Verkaufsart.
Manfred Freise schrieb: > Würde da wirklich irgend jemand erwarten, das es sich NICHT um drei > Arduinos handelt? Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, ist es nicht wahr. Und genau darum habe ich die bösartig versteckte Info-Seite gelesen... Albert M. schrieb: > Diese Info Seite hatte ich garnicht entdeckt. ... zu der man nämlich schock runterscrollen muss! Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der hier anwesenden sich als erwachsene Menschen bezeichnen würden. Nun, was tut man, wenn man als Erwachsener eine Anschaffung vornehmen möchte? "Oh, billig! Klick!"
Manfred Freise schrieb: > So ein Angebot ist doch schon sehr hart an der Grenze zum Betrug. Es gibt unter Trickbetrügern ein Sprichwort: "Einen ehrlichen Menschen kann man nicht betrügen." Der Threadstarter war schlicht & einfach zu gierig! Man lese nur sein Triumphgeheul "... zum unschlagbaren Preis von Euro 4,50 ...".
Drobel schrieb: > Es gibt unter Trickbetrügern ein Sprichwort: "Einen ehrlichen Menschen > kann man nicht betrügen." Und woher kennst du es :P? > Der Threadstarter war schlicht & einfach zu gierig! Man lese nur sein > Triumphgeheul "... zum unschlagbaren Preis von Euro 4,50 ...". Ja, wie die meisten hier.. wenn es 0.10€ billiger in China ist, dann wird halt eben in China bestellt.
Manfred Freise schrieb: > Diese Info Seite hatte ich garnicht entdeckt. ... zu der man nämlich schock runterscrollen muss! Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der hier anwesenden sich als erwachsene Menschen bezeichnen würden. Nun, was tut man, wenn man als Erwachsener eine Anschaffung vornehmen möchte? "Oh, billig! Klick!" Drobel schrieb: > Der Threadstarter war schlicht & einfach zu gierig! Man lese nur sein > Triumphgeheul "... zum unschlagbaren Preis von Euro 4,50 ...". Ist euch sowas noch nie passiert? Spart euch die dämlichen und besserwisserischen Kommentare einfach. Wieso fühlt ihr euch so dringend bemüssigt pupertäre Sprüche loszulassen. Habt wohl bei der Arbeit nichts zu sagen und deshalb hier auch Zeit für euren Blödsinn. Die paar Euro interessieren mich nicht im geringsten und als "Anschaffung" wie Manfred meint sehe ich das Ganze schon garnicht.
Albert M. schrieb: > Wieso fühlt ihr euch so dringend bemüssigt pupertäre Sprüche loszulassen. Albert M. schrieb: > Habt wohl bei der Arbeit nichts zu sagen und deshalb hier auch Zeit für > euren Blödsinn. Soviel zu den "pubertären Sprüchen".. Du bist einfach naiv, nimm das hin und gut ist.
Electronics'nStuff schrieb: > Drobel schrieb: >> Es gibt unter Trickbetrügern ein Sprichwort: "Einen ehrlichen Menschen >> kann man nicht betrügen." > > Und woher kennst du es :P? Aus der lehrreichen Verkäuferschulung "Tales from the Crypt" ;)
Jeder muss mal Lehrgeld bezahlen. Sei froh, dass es hier so gering ausgefallen ist. Ich kaufe auch schon lange nichts (>5€) mehr bei Chinesen. Es lässt sich nämlich schon ein Schema erkennen, was undurchsichtige Artikelbeschreibungen angeht.
Simon K. schrieb: > Jeder muss mal Lehrgeld bezahlen. Sei froh, dass es hier so gering > ausgefallen ist. Ich kaufe auch schon lange nichts (>5€) mehr bei > Chinesen. Es lässt sich nämlich schon ein Schema erkennen, was > undurchsichtige Artikelbeschreibungen angeht. Ich habe ja schon mehrere Dutzend mal mein Bastelzeug bei den Chinesen bestellt. Bisher immer ohne Probleme. Bei Aliexpress muss man aber aufpassen, wie mein Reinfall zeigt. Ein bischen Schwund ist immer :) Ich nehm das eher locker und kann die schulmeisterhaften und säuerlichen Postings gewisser Forumsteilnehmer nicht so wirklich nachvollziehen. Aber das ist wohl so eine deutsche Eigenart. Mal reingefallen - na und.
Albert M. schrieb: > Simon K. schrieb: >> Jeder muss mal Lehrgeld bezahlen. Sei froh, dass es hier so gering >> ausgefallen ist. Ich kaufe auch schon lange nichts (>5€) mehr bei >> Chinesen. Es lässt sich nämlich schon ein Schema erkennen, was >> undurchsichtige Artikelbeschreibungen angeht. > > Ich habe ja schon mehrere Dutzend mal mein Bastelzeug bei den Chinesen > bestellt. Bisher immer ohne Probleme. Bei Aliexpress muss man aber > aufpassen, wie mein Reinfall zeigt. Ein bischen Schwund ist immer :) Das hat überhaupt nix mit Aliexpress zu tun, sondern du hast eben bisher Glück gehabt. Auf eBay ist es vom Prinzip das Gleiche. > Ich nehm das eher locker und kann die schulmeisterhaften und säuerlichen > Postings gewisser Forumsteilnehmer nicht so wirklich nachvollziehen. > Aber das ist wohl so eine deutsche Eigenart. Mal reingefallen - na und. Jaha, das haben mittlerweile glaube ich alle hier gelesen. Auch wenn sie es trotzdem nicht lassen können dich zu ärgern. Hihi :-P
Simon K. schrieb: > Auf eBay ist es vom Prinzip das Gleiche. Das kann ich nicht bestätigen. Es gibt genügend faire Angebote aus CN. ...
Hannes Lux schrieb: > Simon K. schrieb: >> Auf eBay ist es vom Prinzip das Gleiche. > > Das kann ich nicht bestätigen. Es gibt genügend faire Angebote aus CN. Klar, auf Aliexpress bestimmt auch. Das verändert trotzdem nicht meine Aussage.
Albert M. schrieb: > Manfred Freise schrieb: >> Diese Info Seite hatte ich garnicht entdeckt. > ... zu der man nämlich schock runterscrollen muss! > Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der hier (...) Das habe nicht ich gesagt, sondern Sam P. Albert M. schrieb: > Die paar Euro interessieren mich nicht im geringsten und als > "Anschaffung" wie Manfred meint sehe ich das Ganze schon garnicht. Wo habe ich von "Anschaffung" gesprochen? Wenn du schon zitierst, dann aber bitte richtig.
Lot ist doch wieviel in einer Packung drin ist. Das nimmt man aber nicht für verschiedene Produkte, sondern für gleichartige.
Mike Mike schrieb: > Lot ist doch wieviel in einer Packung drin ist. Das nimmt man aber nicht > für verschiedene Produkte, sondern für gleichartige. Wo ist das festgelegt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Los Los steht für: [...] - in der Betriebswirtschaftslehre die Gütermenge mit gleichen Eigenschaften, siehe Bestellmenge [...] Das würde ich auch so sehen, aber ob sich der chinesische Händler an so eine Definition hält/zu halten hat? Ich denke eher nicht.
Albert M. schrieb: > Man muss ja nicht die Arduino Libs brauchen. Ich betreibe die Boards mit > C, Luna oder Bascom. Für den Preis kann man sich auf keinen Fall was > selber bauen. Ein preisertes, arduino kompatibles board ist auch tinyUSBboard. Es mag zwar nicht das hübscheste Design sein, aber es hat ein onboard USB Interface und ist sehr sehr preiswert. (U.a. weil man es sich sehr einfach selbst bauen kann.) Du kannst ja die Komponenten bei Aliexpress kaufen :-) http://matrixstorm.com/avr/tinyusbboard/
Lotmaster schrieb: > http://de.wikipedia.org/wiki/Los > > Los steht für: > [...] > - in der Betriebswirtschaftslehre die Gütermenge mit gleichen > Eigenschaften, siehe Bestellmenge > [...] > > Das würde ich auch so sehen, aber ob sich der chinesische Händler an so > eine Definition hält/zu halten hat? Ich denke eher nicht. Zumal ja lt. leo.org "lot" nicht nur / primär mit "los" übersetzt wird, sonder auch mit "Warenposten"...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.