Liebe µC-Community! Ich hab ein Problem eine Schaltung zu entwerfen, welche folgende Dinge abdecken soll: -Ausschaltverzögerung und -Unterbrechungsfreie Stromversorgung -wenn möglich Akku-Aufladefunktion Die Schaltung soll so funktionieren, dass 2 Stromquellen (Zigarettenanzünder 5V und Akku) genutzt werden, um einen Mini-PC (Verbrauch unter 2W) anzutreiben. Solang der Zigarretenanzünder Strom liefert, soll der PC über den Strom bekommen (und auch die Akku-Batterien laden, das ist aber eher niedriger Priorität). Sobald dieser jedoch weg ist, also Zündung abgestellt, soll der PC noch für ein paar Minuten weiterlaufen, mit dem Strom des Akkus. (Und falls ein Taster gedrückt wird, den zählen zurücksetzen, was aber dadurch gehen sollte, dass ich einen unterbrochenen Kabel vom Akku auf den Zigarettenanzündereingang lege) Die Ausschalteverzögerung hab ich hier schon gefunden: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0206241.htm Jedoch wie der Strom unterbrechungsfrei weiterlaufen, und der Timer des NE55 gleichzeitig aktiviert werden soll, ist mir leider durch ein fehlendes Studium in dem Bereich unklar (Versteh kaum Transistoren, noch woher ich 0V herbekomme). Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet! Mit freundlichen Grüßen Der Hilflose
Der Hilflose schrieb: > ... Versteh kaum Transistoren, noch woher ich 0V herbekomme ... Bist du sicher, dass du dein "Konstrukt", sollte es jemals fertig werden, am Auto anschliessen willst?
Der Hilflose schrieb: > noch woher ich 0V herbekomme. Der Gag des Jahres, habe mich schlapp gelacht. Frag mal bei OBI nach den Null Volt, da bekommst du alles...
Dir ist bestimmt klar, dass im Auto auch ein Akku ist? Versorg den Mini-PC doch über ein 6V-Relais, das an einem USB-Port ohne Standby-Power am Mini-PC selbst hängt. Zum Anlassen des Mini-PC muss nur mit einem Taster der Relaiskontakt überbrückt werden. Etwa so:
1 | Taster |
2 | / |
3 | +--* *---+ |
4 | | | |
5 | Dauer- | RE1-NO | _ |
6 | Plus | / | ______ _________ +5VUSB |/| RE1-Spule |
7 | +14V o--*--* *---*---| | ATX | Mini-PC |---------|/|--+ |
8 | | PSU |=======| ##### | |_| | |
9 | GND o---------------|______| |_________|--------------+ |
10 | GNDUSB |
Solang der Mini-PC sich nicht selbst abschaltet oder runtergefahren wird, zieht das Relais an und hält die Pico-PSU für den Mini-PC am Laufen. mfg mf
Rainer F. schrieb: > Der Hilflose schrieb: >> ... Versteh kaum Transistoren, noch woher ich 0V herbekomme ... > > Bist du sicher, dass du dein "Konstrukt", sollte es jemals fertig > werden, am Auto anschliessen willst? Dirk J. schrieb: > Der Hilflose schrieb: >> noch woher ich 0V herbekomme. > > Der Gag des Jahres, habe mich schlapp gelacht. Frag mal bei OBI nach den > Null Volt, da bekommst du alles... Jaja, schön für euch das Ihr was zu lachen hattet. Joachim минифлоть schrieb: > Solang der Mini-PC sich nicht selbst abschaltet oder runtergefahren > wird, zieht das Relais an und hält die Pico-PSU für den Mini-PC am > Laufen. Danke schonmal für deine ernstgemeinte Antwort! Doch der Mini-PC sollte nur laufen, wenn man im Auto sitzt. Also während die Zündung an ist, und ein paar Minuten danach. Richtig heruntergefahrend wird er nie.
Ok, so weit hab ichs bereit geschaft. Eine Frage noch, wo muss ich den Kondensator hin, der der als Buffer während des Umschalten wirken soll? Danke schonmal im Voraus! mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.