Forum: PC Hard- und Software Win7 32 oder 64 Bit


von Gaby (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Was würdet ihr installieren:
Win7 32 Bit oder 64 Bit?


Hardware:
AMD Dual Core CPU
RAM: 4 GB
500 GB Platte

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Bei 32b hast du von den 4GB RAM nur 3-3,5GB, und Ende der Fahnenstange. 
Mit 64b volle 4GB und erweiterbar.

von holger (Gast)


Lesenswert?

wobei du unter 64Bit aus 4GB 2GB machst. Bleib bei 32Bit

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Was postet holger fuer nen Quatsch? Ab RAM+VGA > 4GB immer 64bit. 
Vorher auch, nur in Ausnahmefaellen noch 32bit. Was willst du mit nem 
Oldtimer ausser sammeln?!

von Oliver (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube, was Holger meint, ist, dass sich Win7 x64 ~600MB mehr RAM im 
Leerlauf und ~5GB mehr Platz auf der Platte gönnt als Win7 x32...

von Gaby (Gast)


Lesenswert?

Hallo.

Es handelt sich um einen reinen SurfPc und OfficePC.
Er ist ja auch nicht besonders schell.

Ich dachte, dass die 64 Version mehr "Overhead" hat und mehr Ressourcen 
braucht. Und die 32 Bit Version "perfomanter" läuft.

Außerdem habe ich einen 32 Bit Key übrig. Hatte mal die 32 Bit Version 
gekauft, um einen XP Laptop mit 2 GB Ram auf Win7 zu bringen, aber der 
Laptop ist defekt.

Könnte ich diesen auch zur Aktivierung einer 64 Bit Version verwenden?

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Gaby schrieb:
> Könnte ich diesen auch zur Aktivierung einer 64 Bit Version verwenden?
Ja das geht. Ein 32 Bit Key funktioniert auch für die 64 Bit Version. 
Das ist sogar legal, solange du nur eins von beiden verwendest.
Musst dir halt nur die 64 Bit Installations DVD besorgen bzw. bei MS 
runterladen: 
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/erneute-installation-von-windows-7/37bb6499-f1bd-4aa1-93fa-8729621cf927?tab=AllReplies#tabs

von Sven P. (Gast)


Lesenswert?

Nils S. schrieb:
> Was postet holger fuer nen Quatsch? Ab RAM+VGA > 4GB immer 64bit.
> Vorher auch, nur in Ausnahmefaellen noch 32bit.
Warum?
Also, abgesehen von Treiberproblemen bei ggf. vorhandener älterer 
Hardware und solcherlei meine ich.

von Proxxon (Gast)


Lesenswert?

Gaby (Gast) schrieb:

> Hallo.

> Was würdet ihr installieren:
> Win7 32 Bit oder 64 Bit?


> Hardware:
> AMD Dual Core CPU
> RAM: 4 GB
> 500 GB Platte

Ich hatte mir die 32-bit Version ganz bewusst gegönnt als Windows 7 auf 
den Markt kam, nachdem ich immer wieder laß, wie oft es Probleme gab mit 
dem 64-bit Windows. Vereinzelte Treiber für ältere HW werden nicht mehr 
neu in 64-bit aufgelegt und laufen nicht mehr. Also vorher genau 
recherchieren welche ältere HW noch laufen soll, besonders PCI-Karten, 
Scanner, TV-Karten etc. Im 64-bit Windows ist der Signierungswahn weiter 
vorangeschritten, was zusätzlich Probleme bereiten kann und Windows vom 
"Meckermodus" gleich ganz auf Zickenkrieg macht. Aus 
Kompatibilitätsgründen bis hin zu alten 16-bit Software ist die 32-bit 
Version unschlagbar und den Rechner mit RAM vollstopfen (8 GB, 16 GB) 
war mir bei der Entscheidungsfindung sekundär. Hab's bis jetzt nicht 
bereut. Läuft alles bestens. Mein nächstes Windows wird aber dann auch 
64-bittig sein. Der Trend ist gesetzt und lässt sich nicht mehr 
aufhalten.

von 32 Bit (Gast)


Lesenswert?

holger schrieb:
> wobei du unter 64Bit aus 4GB 2GB machst. Bleib bei 32Bit

holger hat schon Recht.

Bitte beachten:
- die meisten Variablen beim Betriebssystem sind Integer 32Bit -> 64Bit
- die Breite der Zeiger verdoppelt sich ebenfalls
und
Alle 32Bit Programme nutzen zusammen den gleichen Speicherbereich 
kleiner als 4GB, nur die 64Bit Programme laufen extra (mit dem doppelten 
Speicherverbrauch).
Das 32Bit Win7 verkraftet auch noch recht alte (unerwünschte) Programme.

Also - 4GB und 64Bit ist (sorry) völliger Schwachsinn.

Zumal der alte PC sicher nicht mehr als 4GB verkraftet.

von Marius S. (lupin) Benutzerseite


Lesenswert?

Also gibt es in Win7 64 Bit nur noch 64 Bit Datentypen und alle 8/16/32 
Bit Datentypen werden im Speicher als 64 Bit abgelegt? Interessant...

Ich hätte gedacht, dass Win7 64 Bit einfach nur den 64 Bit Befehlssatz 
vom Prozessor verwendet um mehr Speicher adressieren zu können und 
ansonsten noch hauptsächlich die ganz normalen 8/16/32 Bit Befehle 
verwendet werden. Hätte nicht gedacht, dass auch die Datentypen alle auf 
64 Bit umgestellt wurden.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Natürlich gibts auch 8, 16, 32 Bit Datentypen, und "normale" Programme 
laufen ja weiterhin in 32 Bit, nämlich im WOW64 
(http://de.wikipedia.org/wiki/WOW64), und da werden auch keine Pointer 
doppelt so groß. Für die Ausführung wird lediglich der Prozessor in den 
32 Bit Modus geschaltet und fertich. Einen Itanium Prozessor wirst du ja 
nicht haben. Die AM64 Architektur kann ja sowohl 32 Bit als auch 64 Bit 
Threads nativ ausführen. Bei nativen x64 Programmen ist das was anderes, 
aber da hat man im Alltag selten welche. Dafür können die dann auch mal 
mehr als 2GB pro Prozess an Speicher anfordern. Windows an sich benotigt 
minimal mehr Speicher auf HDD und RAM, aber das ist heutzutage 
vernachlässigbar.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Was würdet ihr installieren: Win7 32 Bit oder 64 Bit?

Wie gross ist dein Hauptspecgher (unter 4GB braucht man keine 64 bit)
und welche Peripherie ist an deinen Rechner (wenn es auch nur für ein 
Gerät nur einen 32 bit Treiber gibt, kannst du kein 64 bit 
installieren).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.