Forum: PC Hard- und Software Raspberry Pi und Vellemann USB Board?


von Newbee (Gast)


Lesenswert?


von Hans J. (step_up_mosfet)


Lesenswert?

Glaub ich nicht, die Software zur Kommunikation besteht aus einem 
Protokoll welches in der DLL-Datei vorhanden ist und die läuft nur unter 
Windows.

Es könnte sein dass du sie mit Wine nutzen und unter Linux einbinden 
kannst, bin mir da aber nicht sicher und es wäre doch recht kompliziert.

Weshalb willst du das Inferface-Board nehmen, der RaspberryPi hat doch 
eigene I/O-Pins.

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Nene, Unterstützung für Peripherie über wine geht grundsätzlich nicht. 
Das müsste man dann schon selber implementieren, was im Zweifelsfall 
ohne Dokumentation relativ aufwendig sein kann.

Grüße

von Steffen W. (derwarze)


Lesenswert?

für den der keine Plainen zur Ralais etc. Steuerung für die GPIO bauen 
will oder kann gibt es zB auch das hier:
http://de.farnell.com/piface/piface-digital/board-e-a-erweiterung-raspberry/dp/2218566

von Steffen W. (derwarze)


Lesenswert?

Booah, gerade den Preis gesehen den C für den Raspberry Pi aufruft, 20€ 
Aufschlag gegenüber den Preisen bei RS oder Farnel, das ist schon hefig.
Wieder ein Grund mehr C zu meiden.

von Frank W. (wkf)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Newbee schrieb:
> kann ich den Raspberry Pi
> (http://www.conrad.at/ce/de/product/874675/Mini-ITX...)
> mit dieser Platine
> (http://www.conrad.at/ce/de/product/191003/Velleman...)
> verwenden? Kann ich das in Linux programmieren?
>
> Danke, schon für eure Antworten

(Wenn es nur um die Outputs geht / Steuerung) Habe gerade soetwas auf 
mit der C-Control 8-Fach Karte realisiert (getestet auf dem Raspberry PI 
& Mono) https://github.com/krippendorf/RelayCard

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

http://libk8055.sourceforge.net/

Ob die noch gehen ka. hab die vor 3 Jahren mal benutzt

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hans Jelt schrieb:
> Es könnte sein dass du sie mit Wine nutzen und unter Linux einbinden
> kannst, bin mir da aber nicht sicher und es wäre doch recht kompliziert.

Das geht ganz sicher nicht, der Raspberry Pi kann keinen x86-Code 
ausführen, das aber ist Voraussetzung für Wine.

von Chris (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.