Wie kann ich den Source Code komplett ausdrucken? Mit Atmel Studio 6 und Programmer's Notepad lassen sich nur, die jeweils geöffnete Datei ausdrucken. Das ist sehr mühsam wenn sich der Source über mehrere Dateien erstreckt. Hat jemand einen Kniff oder Tip wie das anders geht?
:
Verschoben durch Moderator
Alle Dateien im Windows-Explorer markieren und auf drucken klicken.
stupid schrieb: > Alle Dateien im Windows-Explorer markieren und auf drucken klicken. Ah ja... ich hatte vergessen zu erwähnen das mir Syntax Highlighting (Syntaxhervorhebung) beim Ausdruck auch wichtig ist.
Alois Neumann schrieb: > Wie kann ich den Source Code komplett ausdrucken? Wofür? Ich dachte die Zeiten sind seit ca. 20 Jahren vorbei. Dicke Listingstapel hatte ich zuletzt im Studium, und das ist lange her.
Kann das Programm deiner Wahl denn per OLE automatisiert werden? Wenn ja, dann schreib ein kleines Basic-Script: * Liste der zu druckenden Dateien erstellen * Druckprogramm starten * Jede Datei nacheinander laden und Druckvorgang starten
Als ich mal größere Mengen code mit Syntaxhighlighting "ausdrucken" musste (PDF) habe ich die Funktionen von vim verwenden. Aus irgendeinem Grund war es am günstigsten aus vim das Syntax-Highlighting in eine HTML-Datei zu exportieren und das ganze dann auszudrucken. Mit einem einfachen vim-Makro kann man das beliebig automatisieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.