Hallo, Ich habe einen Roboter, der fahren kann, gebaut und stehe nun vor der Aufgabe den nur in einem bestimmten Bereich fahren zu lassen. Welche möglichkeiten habe ich um das zu realisieren. Zuerst hätte ich daran gedacht den Bereich mit speziellem Klebeband abzukleben, welche bei UV licht grün oder so leuchtet. Eine UV LED und ein farbsensor bzw ldr oder Fotodiode sind dann unter dem Roboter und reagieren dann dadrauf. Ideen habt ihr zu der Thematik? Mit freundlichen Grüßen Alex
Alex schrieb: > Zuerst hätte ich daran gedacht den Bereich mit speziellem Klebeband > abzukleben, welche bei UV licht grün oder so leuchtet. > Eine UV LED und ein farbsensor bzw ldr oder Fotodiode sind dann unter > dem Roboter und reagieren dann dadrauf. Probiers doch mal, so schlecht ist die Idee gar nicht.
Hallo das problem an der idee ist dass sie nicht gerade billig ist das ziel ist so ca. 1€/m Mit freundlichen Grüßen Alex
Induktionsschleife legen? So wie bei den meisten günstigen Rasenmäherrobotern?
Hallo, kann ja auch schwarzes oder weisses Klebeband sein, je nach Untergrund und dann einen IR Sensor dafür verwenden. Ansonsten sind IR Baken gängig. Eckhard
stabile Wand? weniger stabile Wand und Drucktaster? Kamera? Laser? GPS? Wachhund an Kette? scnr
Eine Frage der Topologie, sprich was sich alles im Wirkungsbereich des Roboters befindet. Wenn da kein Metall waere, koennte man sich ein koodinatensystem in Form eines Interferenzmusters vorstellen. ZB mit 300MHz Wellen
danke für das zahlreiche Feetback ein paar Infos die ich ganz vergessen hatte: Um den Roboter von Wänden fernzuhalten ist schon ein Ultraschall Sensor verbaut. Die Eingrenzung ist nur um ihn in einem definierten Bereich fahren zu lassen und um ihn vor Treppen zu "schützen". Das Einsatzgebiet ist eigendlich ausschließlich innen. Also Laminat und Fliesenboden. Ich habe nochmal über den Vorschlag von Eckhard nachgedacht und werde mit der Technik jetzt mal etwas experimentieren. Mit freundlichen Grüßen Alex
Ich würde Floh's Anmerkung aufgreifen. Soweit mir bekannt scheint die Schleife Rasenmäher am Ausbüxen zu hindern. Die Schleife unter ein schweres Gummi, wie Kabel bei Veranstaltungen und Robby bleibt wo er soll und der Fußgänger stolpert nicht. Natürlich wird's wohl keine Schleife sondern eine kurze Stichleitung, die am Ende eines Flures, eines Bereichs oder vor einer Treppe variabel ausgelegt wird und bei Bedarf wieder weggenommen werden kann.
Abfallende Stufen können mit einem nach unten schauenden Infrarotsensor (Reflexlichttaster oder Abstandssensor) detektiert werden. So machen es die meisten Staubsaugroboter. Dazu brauchst du die Wohnung nicht zu verschandeln. Sehr zuverlässig funktionieren auch selbstklebende Magnetstreifen in Verbindung mit einem Magnetsensor am Roboter. Diese Magnetstreifen kosten allerdings 2 bis 3 Euro/Meter und liegen damit über dem von dir gesetzten Preislimit. Vielleicht findest du aber auch irgendwo ein Sonderangebot. Die bereits vorgeschlagene Rasenmäherdrahtschleife funktioniert auch recht gut, allerdings musst du dabei die Schleife um das komplette, vom Roboter befahrene Areal verlegen, was recht aufwendig ist, wenn du nur einzelne Treppen absperren möchtest. Außerdem musst die Drahtschleife mit (einem modulierten) Strom versorgt werden, was bei den o.g. Lösungen nicht nötig ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.