Forum: PC Hard- und Software über Wlan auf USB Stick zugreifen


von Myname (Gast)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde!

Ich bin leider kein PC Experte.

Deswegen die Frage:

Ich möchte von einen Ultraschall Gerät Betriebssystem Windows XP 
Embedded die Messdaten auf einen USB Stick speichern. Diese Daten sollen 
dann vom USB Stick im WLAN Netzwerk jederzeit über Stand PC und Laptop 
abrufbar sein und übertragbar. Gibt es da brauchbare Wlan-Sticks oder 
HDD auf am Markt die auf diesen Betriebssystem laufen?

Herzlichen Dank

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sofern Du selbst das XPe-Image mit dem PlatformBuilder 
zusammenstellst, kannst Du die erforderlichen USB- und WLAN-Treiber 
integrieren, und die Dateiserverfunktionalität aktivieren, sowie den 
USB-Stick als Netzwerkressource freigeben.

Wenn Du aber ein fertig konfiguriertes und von Dir nicht veränderbares 
XPe-Image hast, dann musst Du mit der Softwareunterstützung leben, die 
in diesem Image eingebaut ist.

Wenn das keine USB-Sticks kennt, dann kannst Du keinen USB-Stick 
anschließen, und wenn das keine Unterstützung für WLAN-Hardware hat, 
dann kannst Du da keine WLAN-Hardware anschließen.

USB-Sticks, die sich auf der einen Seite verkaufen wie normale 
USB-Sticks, auf der anderen Seite aber WLAN-Dateiserver sind, gibt es 
nicht, und kann es auch nicht geben, denn das Dateisystem auf einem 
USB-Stick wird nicht vom USB-Stick, sodern vom Host verwaltet, also dem 
PC, in dem der USB-Stick drinsteckt. Der aber weiß nichts von der 
Netzwerkserverfunktion, die ihm "hintenherum" im Dateisystem herumrührt, 
so daß es bereits bei Lesezugriffen des Netzwerkservers aufgrund vom 
Caching von Dateizugriffen seitens des Hosts zu netten ... Effekten 
kommen kann; bei Schreibzugriffen über das Netzwerk (wozu auch das 
Löschen oder Umbenennen von Dateien gehört) ist eine Korruption des 
Dateisystems und Datenverlust praktisch garantiert.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Falls Dein Gerät zufällig Deine Fritzbox erkennt, könnte man dort evtl. 
den Stick anstecken? http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/index.php

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Myname schrieb:
> Ich möchte von einen Ultraschall Gerät Betriebssystem Windows XP
> Embedded die Messdaten auf einen USB Stick speichern.

Wenn das Gerät überhaupt die Möglichkeit bietet, Daten zu exportieren 
(na hoffentlich), dann muss ja eine Schnittstelle dafür eingebaut sein. 
Wie sieht die denn aus? USB, WLAN, Ethernet, V24? Wenn man nur drucken 
kann, hast du allerdings ein Problem.

Bei USB auch: ein USB-Device funktioniert nur an dem Host, an dem es 
eingesteckt ist, und die üblichen Sharing-Lösungen setzen als zentralen 
Host einen PC voraus, auf dem man entsprechende Software installieren 
muss - was bei einem Embedded-System i.d.R. nicht geht. Lösungen mit 
USB-Steckern an beiden Enden und LAN/WLAN oder sonstwas dazwischen habe 
ich noch nie gesehen. Ev. ginge ein Umschalter, mit dem man einen Stick 
an 2 Hosts anschliessen kann, aber sowas ist glaube ich nicht 
spezifikationsgemäss und daher mehr oder weniger Murks.

Gruss Reinhard

von MRT (Gast)


Lesenswert?

Es gibt doch WLAN-SD-Speicherkarten (Toshiba FlashAir, Sandisk Eye-Fi, 
Transcend WiFi-SD), sowas in einem USB-Kartenleser und der WLAN-Zugriff 
sollte nach meinem Verständnis möglich sein. Zumindest kann ich keinen 
Unterschied darin erkennen, ob die Karte nun in einer Kamera oder an 
einem Messgerät hängt.

Gruß

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

MRT schrieb:
> Zumindest kann ich keinen
> Unterschied darin erkennen, ob die Karte nun in einer Kamera oder an
> einem Messgerät hängt.

Zumindest die Eye-Fi-Karten setzen das Einhalten der 
DCF-Verzeichnisstruktur* voraus, und übertragen auch nur Bilddateien, 
bei den einfachen Karten nur JPG, erst bei den teureren auch 
RAW-Formate.


*) http://en.wikipedia.org/wiki/Design_rule_for_Camera_File_system

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

MRT schrieb:
> sowas in einem USB-Kartenleser und der WLAN-Zugriff
> sollte nach meinem Verständnis möglich sein.

Das ist ja nicht die Frage, von einem PC aus lässt sich das machen - 
aber wie willst du von einem Steuerungsgerät darauf zugreifen? Das ginge 
nur, wenn man dort ein Netz-Laufwerk aufrufen könnte, und das ist 
weniger wahrscheinlich. Ich nehme an, wenn es so einfach wäre, wäre 
garnicht gefragt worden.

Gruss Reinhard

von MRT (Gast)


Lesenswert?

@Reinhard
Diese WLAN-SD-Karten fungieren als Massenspeicher und Fileserver 
zugleich. Sprich das Gerät (normalerweise Kamera) sieht nur eine normale 
SD-Karte und speichert darauf, von einem PC aus kann man dann per WLAN 
auf die SD-Karte zugreifen und die Daten abrufen.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

MRT schrieb:
> Sprich das Gerät (normalerweise Kamera) sieht nur eine normale
> SD-Karte

Das ist der Knackpunkt - ob die Steuerung das auch kann und dann auch 
Daten drauf speichert. Aber manchmal gibt es ja auch Wunder.

Gruss Reinhard

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

MRT schrieb:
> von einem PC aus kann man dann per WLAN
> auf die SD-Karte zugreifen und die Daten abrufen.

Zumindest bei den eye-Fi-Karten aber nur, wenn die Daten DCF-konform 
sind, was sowohl die Verzeichnisstruktur als auch die Dateitypen 
betrifft. Klingt bescheuert, ist aber so.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

WLAN Router mit USB Host Ports für HDD Printer und USB Stcks gibt es wie 
Sand am Meer. Auf diese kann von mehreren Stellen aus zugegriffen 
werden.
Nur dein Windows XP Embedded braucht halt WLAN.

von Myname (Gast)


Lesenswert?

Uwe schrieb:
> Nur dein Windows XP Embedded braucht halt WLAN.

Leider nein danke für die antworten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.