Hallo,
ich habe ein Gerät welches ich an meinen Win7 64bi Rechner anstecke.
Dann erscheint die Meldung: Die Gerätetreibersoftware wurde nicht
installiert.
Mit dem Programm USB View schaue ich nun durch meine Geräte und sehe,
dass das Gerät USB-technisch wohl sauber angemeldet ist.
1 | Device Descriptor:
|
2 | bcdUSB: 0x0110
|
3 | bDeviceClass: 0x00
|
4 | bDeviceSubClass: 0x00
|
5 | bDeviceProtocol: 0x00
|
6 | bMaxPacketSize0: 0x08 (8)
|
7 | idVendor: 0x5345
|
8 | idProduct: 0x1234
|
9 | bcdDevice: 0x0100
|
10 | iManufacturer: 0x01
|
11 | 0x0409: "System MCU"
|
12 | iProduct: 0x02
|
13 | 0x0409: "Oscilloscope"
|
14 | iSerialNumber: 0x03
|
15 | bNumConfigurations: 0x01
|
16 |
|
17 | ConnectionStatus: DeviceConnected
|
18 | Current Config Value: 0x00
|
19 | Device Bus Speed: Full
|
20 | Device Address: 0x01
|
21 | Open Pipes: 0
|
22 |
|
23 | Configuration Descriptor:
|
24 | wTotalLength: 0x0020
|
25 | bNumInterfaces: 0x01
|
26 | bConfigurationValue: 0x01
|
27 | iConfiguration: 0x00
|
28 | bmAttributes: 0xC0 (Bus Powered Self Powered )
|
29 | MaxPower: 0x19 (50 Ma)
|
30 |
|
31 | Interface Descriptor:
|
32 | bInterfaceNumber: 0x00
|
33 | bAlternateSetting: 0x00
|
34 | bNumEndpoints: 0x02
|
35 | bInterfaceClass: 0x05
|
36 | bInterfaceSubClass: 0x06
|
37 | bInterfaceProtocol: 0x50
|
38 | iInterface: 0x00
|
39 |
|
40 | Endpoint Descriptor:
|
41 | bEndpointAddress: 0x81 IN
|
42 | Transfer Type: Bulk
|
43 | wMaxPacketSize: 0x0040 (64)
|
44 | bInterval: 0x00
|
45 |
|
46 | Endpoint Descriptor:
|
47 | bEndpointAddress: 0x03 OUT
|
48 | Transfer Type: Bulk
|
49 | wMaxPacketSize: 0x0040 (64)
|
50 | bInterval: 0x00
|
Wie bekomme ich den Treiber nun zum laufen?
Es handelt sich wohl um den LibUsb Treiber. Ich habe die neuste Version
geladen (1.2.6).
Wie bekomme ich den Treiber nun unter Win7 64bit installiert?
Ich habe eine Inf Datei. Rechtklick und installieren sagt er geht nicht.
Im Gerätemanager sehe ich das Gerät aber an keinem USB Port.
Wenn ich im Gerätemanager Ansicht->nach Verbindungen wähle und den mir
aus USB View bekannten Hub nehme (der 2 Anschlüsse hat), dann wird nur
der unbelegte angezeigt.
Unter XP geht alles recht problemlos...