Forum: PC Hard- und Software LibUsb Win7 anmeldung klappt nicht richtig


von Gibts N. (schneeblau)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Gerät welches ich an meinen Win7 64bi Rechner anstecke.

Dann erscheint die Meldung: Die Gerätetreibersoftware wurde nicht 
installiert.


Mit dem Programm USB View schaue ich nun durch meine Geräte und sehe, 
dass das Gerät USB-technisch wohl sauber angemeldet ist.
1
Device Descriptor:
2
bcdUSB:             0x0110
3
bDeviceClass:         0x00
4
bDeviceSubClass:      0x00
5
bDeviceProtocol:      0x00
6
bMaxPacketSize0:      0x08 (8)
7
idVendor:           0x5345
8
idProduct:          0x1234
9
bcdDevice:          0x0100
10
iManufacturer:        0x01
11
0x0409: "System MCU"
12
iProduct:             0x02
13
0x0409: "Oscilloscope"
14
iSerialNumber:        0x03
15
bNumConfigurations:   0x01
16
17
ConnectionStatus: DeviceConnected
18
Current Config Value: 0x00
19
Device Bus Speed:     Full
20
Device Address:       0x01
21
Open Pipes:              0
22
23
Configuration Descriptor:
24
wTotalLength:       0x0020
25
bNumInterfaces:       0x01
26
bConfigurationValue:  0x01
27
iConfiguration:       0x00
28
bmAttributes:         0xC0 (Bus Powered Self Powered )
29
MaxPower:             0x19 (50 Ma)
30
31
Interface Descriptor:
32
bInterfaceNumber:     0x00
33
bAlternateSetting:    0x00
34
bNumEndpoints:        0x02
35
bInterfaceClass:      0x05
36
bInterfaceSubClass:   0x06
37
bInterfaceProtocol:   0x50
38
iInterface:           0x00
39
40
Endpoint Descriptor:
41
bEndpointAddress:     0x81  IN
42
Transfer Type:        Bulk
43
wMaxPacketSize:     0x0040 (64)
44
bInterval:            0x00
45
46
Endpoint Descriptor:
47
bEndpointAddress:     0x03  OUT
48
Transfer Type:        Bulk
49
wMaxPacketSize:     0x0040 (64)
50
bInterval:            0x00

Wie bekomme ich den Treiber nun zum laufen?

Es handelt sich wohl um den LibUsb Treiber. Ich habe die neuste Version 
geladen (1.2.6).

Wie bekomme ich den Treiber nun unter Win7 64bit installiert?

Ich habe eine Inf Datei. Rechtklick und installieren sagt er geht nicht.
Im Gerätemanager sehe ich das Gerät aber an keinem USB Port.

Wenn ich im Gerätemanager Ansicht->nach Verbindungen wähle und den mir 
aus USB View bekannten Hub nehme (der 2 Anschlüsse hat), dann wird nur 
der unbelegte angezeigt.


Unter XP geht alles recht problemlos...

von Joern G. (joern_g83)


Lesenswert?

Bei Win7-64bit müssen Treiber grundsätzlich digital signiert sein, was 
die Jährliche Zahlung von angeblich rund 500,- beinhaltet - könnte es 
vielleicht daran liegen?

Wurde aber bereits auch hier diskutiert:
Beitrag "LibUSB Filtertreiber für Win 7, 64bit"

Mal google bemühen:
https://www.google.de/search?q=libusb+64+bit+windows+7

Cu joern

von Gibts N. (schneeblau)


Lesenswert?

Hm naja der Treiber sollte sogar signiert sein. Eine entsprechende .cat 
ist dabei. Ich hab mir auch mit dem entsprechenden Tool einen Treiber 
selbst gebastelt, installiert und PC neugestartet. Dabei habe ich die 
Treibersignatur oder wie sich das schimpft ausgeschalten...geht trotzdem 
nicht.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Gibts Ne schrieb:
> geht trotzdem
> nicht.

Sehr detaillierte Fehlerbeschreibung. Was genau geht denn nicht? Gibts 
einen Fehlercode im Gerätemanager? Und wieso hast du das bus powered 
und das self powered Bit gesetzt? Außerdem solltest du für Geräte die 
keinen Standard-USB Klassentreiber nutzen sollen, die Device Class auf 
0xFF setzen. Bei dir steht die auf "Physical". Wer weiß, was Windows da 
versucht für einen Treiber zu laden...

von Gibts N. (schneeblau)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wie geschrieben, ich stecke das Gerät an und es kommt der Dialog 1.


Bits habe ich gar keine gesetzt. Ich nutzte den inf-wizard.exe um den 
Treiber zu erstellen. Da wird nur VendorID und ProductID, sowie 
Hersteller und Bezeichnung abgefragt. Mehr gibts da nicht zu ändern.



Mittlerweile ist es mir gelungen, den LibUSB Treiber im Gerätemanager zu 
verankern. Allerdings klappt die USB Anmeldung trotzdem nicht, es kommt 
der 1. Dialog und im Gerätemanager ist keine Veränderung (speziell unter 
den USB Geräten) zu sehen. Einzige Veränderung ist in Bild 3 sichtbar.


Das Unbekannte Gerät im Gerätemanager hat nichts damit zutun.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Wer hat denn die Firmware dafür geschrieben? Irgendwer muss ja die USB 
Descriptoren in der Firmware des µC verankert haben. Im gerätemanager 
ist ja der LibUSB Treiber installiert, wo genau ist da das Problem jetzt 
noch?

von Gibts N. (schneeblau)


Lesenswert?

Es handelt sich um ein Oszilloskop. Ich kann also an der Firmware nichts 
ändern.

Die Anmeldung an ein reines XP System klappt ja problemlos. Nur unter 
Vista/7 nicht mehr. Deswegen kann ich die zugehörige Software nicht 
nutzen, da die Software das Gerät nicht erkennt.

Um das Gerät zu erkennen, dürfte ja der 1. Dialog so nicht erscheinen, 
sondern es müsste ja melden "Gerät wurde installiert" oder so ähnlich. 
Also muss bei der Installation irgendwas im argen liegen.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Und die Software läuft wirklich mit LibUSB? Wenn du da deinen eigenen 
Treiber erstellst, ist es eh fraglich, ob das dann noch klappt. Da wird 
schleißlich eine Zufalls-GUID erzeugt. Wenn die Software jetzt über die 
WinAPI Funktionen nach dem gerät sucht, und die vom Hersteller 
vorgesehene GUID einsetzt, dann findet die Soft das Gerät auch nicht.
Welchen Treiber hast du denn unter XP installiert?

von guest (Gast)


Lesenswert?

>Dann erscheint die Meldung: Die Gerätetreibersoftware wurde nicht
>installiert.
Genau, wie in Bild 1 zu sehen ist.

>Mit dem Programm USB View schaue ich nun durch meine Geräte und sehe,
>dass das Gerät USB-technisch wohl sauber angemeldet ist.
Eben nicht, wie in Bild 1 zu sehen ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.