Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Entstörung von Triacs


von Chris (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

oben ist die standard Entstörschaltung von einem Trisc, an dem X1-3 wird 
die Lampe angeschloßen.


Im Ausschaltzustand vom Triac, wird nicht über R und C Wechselstrom 
fließen? ist die Lampe nicht dauernd unter Spannung?

Vielen Dank

von troll (Gast)


Lesenswert?

Chris schrieb:
> Im Ausschaltzustand vom Triac, wird nicht über R und C Wechselstrom
> fließen?
Da fliest ein Strom, aber vermutl. nur ein geringer. Wenn der C-Wert 
bekannt ist kann man das ausrechnen. Und wenn ein Strom fliest liegt 
auch eine (mehr oder weniger hohe) Spannung an der Lampe an, wenn die 
niedrig genug ist sollte das aber nicht stören.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Ja, es fließt dauernd ein Strom, deswegen funktioniert das auch nicht 
mit vielen LED Lampen.

Alternativ kann man die Spule weglassen und das R/C Glied parallel zur 
Lampe schalten. Allerdings fehlt dann jeglicher Schutz vor 
Spannungsspitzen aus der Steckdose, da müsste man dann noch was machen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Chris schrieb:

> Im Ausschaltzustand vom Triac, wird nicht über R und C Wechselstrom
> fließen? ist die Lampe nicht dauernd unter Spannung?

Ja.
Es gibt aber auch sog. "Snubberless-Triacs", die eine solche
Beschaltung nicht benötigen.
Gruss
Harald

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> wird nicht über R und C Wechselstrom fließen?

Es wird Strom fließen, zu wenig damit die Lampe leuchtet, aber 
ausreichend um eine gewischt zu bekommen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.