Hallo durch einen dummen Fehler zeigt mein Kindle 4 NT (Vers. 4.1.0) nur noch die Startseite : "Ihr Kindle muss zur Reparatur" nun habe ich es hinbekommen, mich als root in den Kindle via serieller Verbindung einzuloggen. Kennt jemand die Datei / Pfad um den "Schalter" wieder auf "normalboot" zu stellen ? Das Navigieren in der Konsole ist doch recht mühselig. Da es mein Fehler war, möchte ich das Gerät nicht zur Reparatur schicken. Grüße Stephan derderheutefreihat
Schau doch mal bei Amazon, die haben ein Forum, neben dem üblichen Blubber findest Du dort sicher eine gute Antwort. Ich meine dort kürzlich etwas in dieser Richtung gelesen zu haben. Auch haben die eine fähige Hotline, wenn Du Dich das traust, aber erst mal das Forum. Willi
"Ihr Kindle muss zur Reparatur" Das wäre eine neue Fachrichtung für das Medizinstudium: Kindle-Arzt ;-) MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Das wäre eine neue Fachrichtung für das Medizinstudium: Kindle-Arzt Wobei es dann mehrdeutig sein könnte, wenn der Chinese (phonetisch) sagt: "Ich bin Kindel-Alzt."
Paul Baumann schrieb: > "Ihr Kindle muss zur Reparatur" > > Das wäre eine neue Fachrichtung für das Medizinstudium: Kindle-Arzt Bedenklicher wäre es jedenfalls, wenn der Benutzer dann das Gerät stehen läßt, sich sein Kind schnappt, und zum Arzt fährt...
Paul Baumann schrieb: > "Ihr Kindle muss zur Reparatur" > > Das wäre eine neue Fachrichtung für das Medizinstudium: Kindle-Arzt Der ist dann aber nur für Münchener Kindle da, oder? Gruss Harald
Harald schrub: >Der ist dann aber nur für Münchener Kindle da, oder? Nein, auch für Berliner: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Berliner_kindl_logo.jpg ;-) MfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Harald schrub: >>Der ist dann aber nur für Münchener Kindle da, oder? > > Nein, auch für Berliner: > http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Berliner_kindl_logo.jpg > ;-) > MfG Paul Das muß aber nicht zur Reparatur, sondern zur Vernichtung. ;-)
Hallo, Die bei Amazon waren sehr nett, konnten aber nicht helfen Stephan
Wilhelm Ferkes schrieb: > Das muß aber nicht zur Reparatur, sondern zur Vernichtung. Nee, das kippt man einfach nur weg. Das Zeug ist genauso ungenießbar wie "Schultheiß"; man muss schon sehr besoffen sein, um es zu trinken.
Ich erinner mich dunkel daran dass der eev-blogger glaub ich auch so ne Fehlermeldung nach dem teardown bekam. Kuck dir mal sein Kindle Vid an, vielleicht kannste daraus was gewinnen. Oder vielleicht findet sich in seinem Forum was, das ist recht lebhaft.
Hallo, /./usr/sbin/factory_reset diese Antwort wollte ich von Amazon hören. ich habe mir die komplette Verzeichnistruktur vom Kindle runtergeladen und nach "Schlüsselworten" (reset) gesucht. Dat Kindle is wieder zuhause und ich glücklich. So nebenbei : die angehängte Schaltung oberer Teil 1 Widerstand 1 Diode verstehe ich überhaupt nicht, hat aber funktioniert. (also die Verbindung von 3,3 V auf TX / RX ) Im unteren Teil dienen die zwei Dioden um die Spannung zu senken. Grüße Stephan
Der Widerstand(Pullup) zieht RX au High (3,3V/5V) TX (Kindle) vermag dieses auf low < 1,2 V zu ziehen. beim unteren Bild wird die Spannung des TX Ausganges (3,3V/5V) mittels des widerstandes auf 1,4V (2*0,7V Flusspannung der Dioden) begrenzt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.