Forum: PC Hard- und Software Suche SunOS Solaris


von Tobias (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Von Sun gabs ja mal das Betriebssystem Solaris. Leider finde ich die 
originale Sun-Version nirgends mehr. Weiss jemand, wo es noch ein 
Sun-ISO gibt?

von Mr.T (Gast)


Lesenswert?

Ich hab meine von Sun/Oracle als ISO (Solaris) gezogen. OpenSolaris 
gibts auch noch.
Die sind IIRC nur für Sparc. Oder brauchst Du SunOS (68k)?

von Tobias (Gast)


Lesenswert?

Ne, es gibt doch ne Variante für x86.
Ich wollte Sun Solaris 10, damit ich mit meinem geliebten Common Desktop 
Environment arbeiten kann :-) und halt aus historischen Gründen möchte 
ich die Sun- Version.

von Auch Hans (Gast)


Lesenswert?

Moin!

Ich glaube alte Solaris Versionen gibt es nur noch zum Download, wenn 
man einen Oracle Support-Vertrag abgeschlossen hat. Habe mir damals auch 
noch schnell alle Images für x86/amd64 und SPARC gezogen, bevor dieses 
unschöne, rote Oracle Logo alles verschandelt hat.
Das mit dem CDE kann ich nachempfinden...hätte den Desktop auch gerne 
für Linux zu Hause.

von Mr.T (Gast)


Lesenswert?

Einen Max Mustermann account anlegen und hier ziehen geht nicht?
http://www.oracle.com/technetwork/server-storage/solaris10/downloads/index.html

von Auch Hans (Gast)


Lesenswert?

Da bekommt man 1/13...also das neueste von Oracle

Wenn man runterscrollt und bei get older releases guckt steht da dann:

Customers with support contracts for Oracle Solaris can obtain previous 
Oracle Solaris releases through My Oracle Support. See document ID 
1277964.1.

Vor dem Release von Solaris 11 ging das noch.

von Tobias (Gast)


Lesenswert?

Also gibt es keine Möglichkeit mehr, eine Sun-Version des Teils irgendwo 
zu laden? Solaris 10 wäre mir ganz recht. Für x86. Wenn man danach 
gurgelt, findet man allerdings tatsächlich nur noch Suchergebnisse von 
Oracle. @Auch Hans: Gäbe es ne Möglichkeit, mir das x86 ISO zukommen zu 
lassen? :-)

von Auch Hans (Gast)


Lesenswert?

Da muss ich mal gucken, ob das überhaupt zulässig ist ;-)
Ich suche das bei Zeiten mal raus...kann aber ein paar Tage dauern, denn 
wir sind gerade umgezogen und der Rechnerpark steht noch nicht wieder 
komplett.
Ich würde sagen du meldest dich hier mal an und ich mich auch. Es gibt 
ja bestimmt sowas wie Nachrichten nur an andere Forenteilnehmer 
schicken. Da können wir ja Email usw. austauschen.

von Tobias (Gast)


Lesenswert?

O.K. ich melde mich heute gegen Abend nochmal wieder. Ich hab hier schon 
einen Account, aber weiss das Passwort nicht, weils auf meinem Heim-PC 
gespeichert ist :-) Daher bin ich nicht eingeloggt.

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Wieso muss es denn eine "Sun-Version" sein?

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?


von Guckst_du_hier (Gast)


Lesenswert?


von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Tobias schrieb:
> Solaris 10 wäre mir ganz recht.

Leider nein, aber 11 habe ich installiert. Ausserdem auch noch eine 
Sparcstation II.

Gruss Reinhard

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

Als ich mir den Link angeschaut hab, ist mir aufgefallen, dass ich 
dieses System fast täglich auf der Arbeit benutze, allerdings nicht sehr 
tiefgreifend.

Mir ist aber kein großer Vorteil gegenüber den vielen ander DEs unter 
Linux aufgefallen, was warscheinlich auch daran liegt dass ich es nur 
für
 - 1 sehr komplexes Programm
 - Terminals
 - Texteditor
benutze.
(Die Geschwindigkeit ist allerdings schon beachtenswert)

Könnte mal jemand von euch ganz kurz umreissen, warum er dieses System 
zuhause haben möchte?

von cppler (Gast)


Lesenswert?

Schau bei der Community nach:
http://solaris-x86.org/

von asmhobbyist (Gast)


Lesenswert?

@Tobias
Hast du schon Open Solaris (jetzt hauptsächlich Open Indiana 
http://openindiana.org/support/documentation/ )
ausprobiert?

Denk dran, dass du auch aktive Hardwareunterstützung und aktive 
Repositories usw. brauchst, so wie das bei eigentlich bei allen Unixen 
sinnvoll (oder gelegentlich nervtötend) ist.

Da die Quellcodepetition vom Open Desktop Enviroment erfolgreich war, 
könnte man das Programm auch für andere Unixe und Derivate bekommen, bzw 
herstellen.
http://sourceforge.net/projects/cdesktopenv/

Generell zum Gnome Desktop auf Open Solaris: Läuft schneller und 
stabiler (wie auch einiges andere) als bei Linuxen. Solange man nicht 
einen generell anderen Zugang hat, wie zum Beispiel zur Videoproduktion 
beim Amiga, sehe ich keinen großen Grund, auf aktuelle 
Pflegemöglichkeiten zu verzichten, zumal bei Unixen immer noch die 
Konsole wichtig ist, und für viele Aufgaben ausreicht, und bei anderen 
Sachen eben der Browser (Ich hatte den Konqueror als Mischkonzept im KDE 
gemocht, aber es scheint als wäre Featureitis wichtiger als funktionale 
Stabilität und Sicherheit gewesen, shit happens ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.