Hallo Meine Frage wäre in der Anleitung von: http://www.moddingtech.de/tutorials/44-lichteffekte/69-led-lauflicht-1.html Steht das Signal 1/2 zusammen gefast werden und mit ein NPN Transistor über pin 13 (QH) geschalten werden ist das so richtig? Leider ist die Anleitung von 2002 und so mit ein Fragen unmöglich. Ich habe es jetzt anstelle der LEDs mit NPN Transistoren(3904) + LEDs gebaut und die Schalten alle Sofort bei 3 Volt durch. Zudem ist es auch egal was am 100kohm poti eingestellt ist. Ich Hänge mal ein Großes Bild an. www.image---banana.com/view/3yzfk1sr/11022013701.jpg Es soll Später mal eine Treppe beleuchten besser Gesagt die Stufen wird also noch Erweitert aber Dafür müsste sie erst mal Gehen. DANKE FÜR HILFE PS:Der Beitrag scheint Spam zu enthalten: "image---banana.com" Scheiss MIST!
Der Anschluß 9 (MR) vom Schieberegister ist nicht beschaltet. Das gefällt mir nicht. Mache den mal mit an den Anschluß 14 (+5V) Denke daran, daß Du nicht mehr als 5 Volt Betriebsspannung anlegen darfst! MfG Paul
Ich kann in Deinem Film nichts so richtig erkennen. Der andere Link mit der Banane führt in's Leere. Wie hast Du die Transistoren an das Schieberegister angeschlossen? Haben sie Basis-Vorwiderstände? Zeichne das mal auf. Wenn das in Ordnung ist, könnte es auch sein, daß der 555 zu schnell taktet, weil irgendetwas in der Beschaltung nicht stimmt. Das würde alle LED scheinbar auch "zugleich" leuchten lassen und könnte Dich zum Narren halten. Mach mal die Taktleitung vom 555 zum Schieberegister ab und lege sie am Register mal auf Masse, dann muß das Register bloß noch eine LED ansteuern. Wenn immer noch alle leuchten, ist auf der Seite der Schaltung der Wurm. MfG Paul
Der link geht NICHT ins leere lösche einfach die --- ohne die gehts nicht dann kommt >>>>Der Beitrag scheint Spam zu enthalten:<<< Zum tipp den versuche ich gleich mal.
Sag mal: Die Transistoren scheinen mit dem Emitter an +5 Volt zu liegen. Es sind aber NPN-Typen... Wenn das so ist, dann staunt der Flachmann und der Wunde leiert sich. ;-) MfG Paul
Natürlich sind das ALLES NPNs ich habe dein tipp mal gemacht und wie du sagtes es geht nur eine an brücke ich jetzt aber den 555 wieder dazu geht es recht schnell aber geht.Komisch ist nur das einne immer leuchtet und eine immer aus ist und die 2 zeite nach..... Ich habe Jetzt nur erst mal 6 von 8 LEDs angeschlossen. Die erste leuchtet gar nicht. Die 2te IMMER Die 3te blickt kurz vor dem einschalten sehr schnell. Ich löte es jetzt mal wieder zusammen und gucke noch mal nach der reinfolge (sie leuchten alle durch ein andrer) @@@Wenn das so ist, dann staunt der Flachmann und der Wunde leiert sich. HÄÄ ?? was ist los ?
David schrob:
>HÄÄ ?? was ist los ?
Ich sag Dir was: Am Arsche lecken tralalla!
Ich bin raus.
Paul
Paul Baumann schrieb: > David schrob: > >>HÄÄ ?? was ist los ? > > Ich sag Dir was: Am Arsche lecken tralalla! > > Ich bin raus. > > Paul Warum gleich angepi***? OT: Wenn du schon einen bekannten Spruch vermurkst, dann muss es auch einen Sinn ergeben.
Wieso er so angepisst ist weis ich nicht mir auch egal. Jeden falls es Geht jetzt Fehler war so einfach wie DUMM. Ich habe wohl verschiedene Transistoren verbaut und oder einer war wohl kaputt jetzt sinds alles 3904er und geht. Schön ist auch das Blicken der ersten LED bei Begin. ALSO ERLEDIGT.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.