Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Beweglichkeit von Elektronen


von Kurti (Gast)


Lesenswert?

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Beweglichkeit_%28Physik%29

Folgendes irritiert mich einwenig:

>Allgemein ist die Stromdichte als Ladungsdichte mal Geschwindigkeit definiert

Wenn ich mir das als Gleichung aufschreibe, kenn das irgendwie nicht 
stimmen:

Habe ich irgendwo einen Interpretationsfehler oder Rechenfehler?

von Thomas K. (rlyeh_drifter) Benutzerseite


Lesenswert?

Muss man nur weiterlesen, dort wird mir rho, der Dichte pro Volumen 
gerechnet, da kürzt sichs raus und alles wird gut.

von Kurti (Gast)


Lesenswert?

Thomas Klima schrieb:
> Muss man nur weiterlesen, dort wird mir rho, der Dichte pro Volumen
> gerechnet, da kürzt sichs raus und alles wird gut.

Ja rho = n*Q

wäre ja dann Q*Q/V

Ich versteh nicht was das für eine Dichte sein soll.
Bitte helft mir, es ist schon demotivierend genug mich mit solch 
babyaufgaben rumschlagen zu müssen, nur weil das so blöd definiert ist

von Thomas K. (rlyeh_drifter) Benutzerseite


Lesenswert?

n ist die Anzahl pro Volumen, also mit Einheit 1 pro Volumen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.