Guten Abend, für ein kleines Heizungsprojekt will ich die vorhandenen PTC-Sensoren nehmen. Da ich die Heizungsanlage dann mit einer SPS austatten will und diese nur 0-10V Signale verarbeiten kann stehe ich da vor einem Problem. Der Sensor hat bei ca 20°C einen Widerstand von 970ohm und bei 60°C dann ca 1300 ohm. Wie kann ich es schaffen das ich auf der Bandbreite von 10°C bis ca 100°C die vollen 0-10V ausreizen kann. Mit einem einfach Spannungsteiler habe ich schon eine Bandbrite von 1,5V erreicht bei 20 - 60°C. Dies ist mir aber leider zu wenig. Mir stehen die üblichen 24VDC zur Verfügung. Ich habe schon etliche Foren und Google durchforstet, aber ich finde nicht das richtige. Ich hoffe ihr habt dort eine Lösung.
OP heißt das Zauberwort. http://www.mikrocontroller.net/articles/Operationsverst%C3%A4rker-Grundschaltungen#Verst.C3.A4rkergrundschaltungen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.