Guten Morgen, ich habe eine kurze Verständnisfrage, bei der mir sicherlich kurz jemand weiterhelfen kann: Ich brauche einen Industrie-PC, der bei einer Umgebungstemperatur von 60-70°C arbeiten muss. Ein Atom Prozessor aus der E6x0 Familie ist bis 85° spezifiziert. Ist dies nun die maximale Umgebungstemperatur oder die maximale Chiptemperatur? Letztere wäre natürlich kritisch, weil die Differenz zwischen der Umgebung und der erlaubten Chip-Temperatur sehr niedrig wäre und ein entsprechend leistungsfähiges Kühlsystem erfordern würde. Danke schon einmal im voraus für Antworten. Jens
Jens C. schrieb: > Umgebungstemperatur oder die maximale Chiptemperatur? Genau genommen weder noch. Wenn du sowas meinst, wie die 72°C hier: http://ark.intel.com/de/products/64596/Intel-Xeon-Processor-E5-2690-20M-Cache-2_90-GHz-8_00-GTs-Intel-QPI dann steht ausdrücklich Tcase dran, also die Gehäusetemperatur vom IC. > erlaubten Chip-Temperatur sehr niedrig wäre und ein entsprechend > leistungsfähiges Kühlsystem erfordern würde. Korrekt. 70°C Umgebungstemperatur ist krass. In solchen Umgebungen musst du auch andere Chips betrachten, die man normalerweise nicht auf der Rechnung hat. Wie Mainboard-Controller, Speicherchips etc.
Die CPU-Temperatur. Deine Anforderung ist schon enorm. Ich würde an deiner Stelle nicht selbst bauen, sondern vom Spezialisten kaufen, z.B. http://www.mpl.ch/t2431.html Klassische Festplatten geben bei diesen Temperaturen schnell den Löffel ab, da kommen also nur SSDs in Frage.
Jens C. schrieb: > Ich brauche einen Industrie-PC, der bei einer > Umgebungstemperatur von 60-70°C arbeiten muss. Das wird schwer und sehr teuer. Wenn Du "Industrie-PC" sagst, vermute ich mal daß das Teil auch nicht nur ein oder 2 Jahre halten soll. Ich würde deshalb wenn irgend möglich versuchen, den PC außerhalb dieser Temperatur zu platzieren und die nötigen Schnittstellen dann zum Einsatzort zu verlegen. ICs die Monitor und USB auf RJ45-Kabel wandeln gibt es genug. Da sollten auch welche zu finden sein, die dauerhaft solche Temperaturen abkönnen. Wenn das nicht reicht müsstest Du Deine Anforderungen noch genauer nennen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.