Hallo, habe hier die abbgebildete und genannte TV-Karte vor mir liegen, wo offensichtlich der SMD-Elko C13 (rot eingekreiste Stelle!) sich auf Nimmerwiedersehen verselbständigt hat. Damit ist es mir momentan nicht möglich, die korrekte Bestückung wiederherzustellen und bitte daher die Besitzer dieser oder einer baugleichen Karte mal nachzuschauen und mir den Wert mitzuteilen! Gruß Ingo
Das sieht aber eher nach einer Bestückungsvariante aus, als nach einem Verlust.
die google Bildersuche zeigt an, daß bei Rwevison B dort ein Elko wohnt: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/$%28KGrHqJHJFEFDMk-q,qGBQ8%28Cm2vnw~~48_20.JPG andererseits: Bei den Löt-"Hügeln" auf den Pads gehe ich auch von einer Bestückungsvariante aus. AUßerdem ist die oben genante eine Revison B2 Ein Detailfoto-Ausschnitt der Örtlichkeit könnte helfen
Bitte lasst Euch geschrieben sein, dass auf den beiden C13-Pads deutliche streifenförmige Lötspuren vorhanden sind! Ausserdem fand sich der Abstandshalter im PC als loses Kleinteil - leider nicht der Elko...
dann schau halt nach, welche Werte in etwa die anderen Elkos selber Bauform haben. Kleb da versuchsweise einen identischen rein und schau ob magischer Rauch entweicht ....
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > dann schau halt nach, welche Werte in etwa die anderen Elkos selber > Bauform haben. Kleb da versuchsweise einen identischen rein und schau ob > magischer Rauch entweicht .... Nein, werde ich nicht tun! Der Blauanteil ist mir derzeit noch eindeutig zu hoch und eine Großzahl Hilfewilliger mit konkreten Kapazitätsangaben sicher noch im Job... Ich warte also noch ab!
Es ist der gleiche wie links daneben. 4,7µ/35V. Die liegen ja beide an dem unbestückten Stecker. Rev A1MC und Rev B421 haben dort auch zwei gleiche. Im Prinzip muß die Karte laufen. Es fehlt nur irgendwo ein Kanal. Es ist ein Koppelelko. Relativ unkritisch.
Wassoll da passieren.. entweder der Elko ist zu klein, dann gehts so wie jetzt... eben nicht. oder er ist zu groß...? dann ist das egal oder sogar besser. wenn man sichergehen will, kann der neue Elko ja ein 105°C Lo ESR typ sein... Ich würde einfach mal mit 470µF anfangen. Spannungen über 12V kommen da nicht vor und nach Schaltregler sieht es auch nicht aus. Also soll der nur etwas puffern / glätten. Es kann allerdings sein, das da noch mehr kaputt ist.
Danke, Michael! Wenn Du mit Fehlen eines Kanals das auf Audio beziehst, wurde eigentlich eher vom Vorbesitzer von Bildfehlern gesprochen, d.h. Sound blieb aussen vor. Na ja, erstmal Bestückung komplettieren und dann im PC testen. Treiber-CD muss auch noch her.
Was den Elko angeht hat Michael recht, Treiber gibt's bei Hauppauge.
Ein Beinbruch ist es nicht, seit es kein Analog-TV mehr gibt, sind die sehr billig. ebay 160756633751 Meine 61314 Rev A1MC müßte das gleiche machen.
Dirk schrieb: > Treiber gibt's bei Hauppauge. Hm, anscheinend supportet Hauppauge die WinTV geraume Zeit nicht mehr, denn ich vermisse Win7 x64-Treiber!
Magnus M. schrieb: > Tilmann schrieb: >> Wozu auch? Analog TV ist doch tot. > > Über Kabel kann man noch analog gucken. genauso ist es... ich nutze eine win tv fm fürs tv schauen übers kabel tv... @to: setze einfach einmal einen kondi ein und schaue, obs dann geht... falls nicht, eine baugleiche tv karte findet man in der bucht für wenige euros...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.