Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Pulsmessung (f= 100khz, pulsbreite = 20ns) mit Oszilloskop im 25ms Zeitfenster messen?


von Sloomy .. (sloomy)


Lesenswert?

Moin zusammen,

mein Problem ist folgendes:

Ich will Pulse ( 100khz Wiederholrate mit 20ns Pulsbreite) in einem 
großen Zeitfenster von ungf. 30ms messen bzw. darstellen können.

Mein Oszi (Tektronix TDS 1012B) kann die Pulse in 10µs Abtastrate 
wunderbar darstellen. In meinem Aufbau erwarte ich aber, irgendwann 
zwischen 25ms und 30ms, die Signale ausgehen. Ich will genau messen, 
wann sie nicht mehr da sind...

Wie soll ich das tun? Der Bereich des Oszi's reicht mir leider nicht, 
eine "Langzeitmessung" für so kurze Pulse mit höher Wiederholrate zu 
machen.

Danke voraus für jede Idee.

Schöne Grüße,

s.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Du könntest die Pulse mit einem Monostabilen Flipflop verlängern.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

sloomy .. schrieb:
> Ich will Pulse ( 100khz Wiederholrate mit 20ns Pulsbreite) in einem
>
> großen Zeitfenster von ungf. 30ms messen bzw. darstellen können.

eine mögliche Lösung:
Ein anderes (Tektronix) Scope mit Doppelzeitbasis nehmen.

Ich habe das von Dir geschilderte Experiment  mal auf einem Tektronix 
7623A nachgestellt,
da geht das (7B53A Doppel-Zeitbasis) problemlos darzustellen.

von Sloomy .. (sloomy)


Lesenswert?

Danke für die Tipps..

"die Pulse mit einem Monostabilen Flipflop verlängern."

Wie geht das? Ein Schaltungsvorschlag wäre super.

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

sloomy .. schrieb:
> Ich will Pulse ( 100khz Wiederholrate mit 20ns Pulsbreite) in einem
>
> großen Zeitfenster von ungf. 30ms messen bzw. darstellen können.

Sollte mit einen modernen digitalen Speicherscope mit ausreichend großer 
Speichertiefe gehen. Z.B. Agilent DSO5000 in Verbindung mit Megazoom.
Tektronix hat garantiert auch was passendes.

Ralph Berres

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Ralph Berres schrieb:
> Tektronix hat garantiert auch was passendes.

klar das MSO 4104 oder 4054

Gruß Anja

von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

Falls du grade kein Scope mit Megazoom zur Hand hast: vielleicht hilft 
dir der Acquisition Mode "Peak Detect".

"....Captures glitches as narrow as 12 ns (typical) at all time base 
settings from 5 μs/div to 50 s/div"

von Sloomy .. (sloomy)


Lesenswert?

danke für die Vorschläge. Leider steht mir kein anderes Oszilloskop zur 
Verfügung. Und eine neue Anschaffung geht leider auch nicht, da kein 
Budget dafür vorhanden ist.

Peak Sneak Funktion würde ich aber auf jeden Fall probieren, ich dachte, 
ich habe alles Mögliche am Oszi probiert, vielleicht habe ich diese 
Funktion doch übersehen.

Ansonsten, gibt es keine andere Möglichkeiten, schlaue Rangehensweisen?

von Sven B. (scummos)


Lesenswert?

Mein Oszi (Rigol DS2x) hat einen "Duration"-Trigger, der kann z.B. 
triggern, sobald CH1 länger als 1/100.000s (100kHz) auf LOW ist. 
Vielleicht hat dein Oszi ja sowas ähnliches? Das wäre ja das, was du 
brauchst, oder?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.