Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welchen DC-DC Wandler empfiehlt ihr für Messinstrument im KFZ ?


von Mario S. (ramiretz)


Lesenswert?

Hallo

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen mit euren meinungen und 
empfehlungen...


ich möchte ein Messinstrument ins KFZ verbauen welches ich mit 
Galvanischer /Potentialtrennung betreiben muss (läuft normal mit 
Batterien)

Das Messinstrument nimmt mit Sensor betriebsbereit zwischen 43-48 mA auf 
und kann mit Spannungen von 10-15 Volt betrieben werden

ich habe mir mal ein paar DC-DC Wandler auf die schnelle rausgesucht, 
welche würdet ihr Spezialisten empfehlen ? (ich bin kein Profi leider 
und wende mich vertrauensvoll an euch damit)


meine erste Wahl wäre :
einzig die Größe und 167mA was ich nicht unbedingt brauche stören ein 
wenig
http://www.conrad.at/ce/de/product/154214/DCDC-Wandler-TMR-Serie-2-Watt-SIL-Gehaeuse-TracoPower-TMR-1212-In-9-18-VDC-Out-12-VDC-167-mA-2-W


meine zweite Wahl:
bei dem hier bin ich mir nicht sicher ob er überhaupt geeignet wäre weil 
er nur für 12V ist +- 10%
12V + 10% = 13,2V  im KFZ sind jedoch teilweise 14,5V
http://www.conrad.at/ce/de/product/156687/DCDC-Wandler-1-W-SIM1-SIL4-HN-Power-SIM1-1212-SIL4-In-12-V-Out-12-V-83-mA-1-W

meine dritte Wahl:
15V in -#10%  und  12V out
k.a ob der noch einigermaßen brauchbare Spannung ausgeben würde wenn das 
KFZ nicht rennt und somit nur 12.4V Spannung gibt ?
http://www.conrad.at/ce/de/product/156694/DCDC-Wandler-1-W-SIM1-SIL4-HN-Power-SIM1-1512-SIL4-In-15-V-Out-12-V-83-mA-1-W


würde mich freuen von euch Spezialisten die Meinungen zu hören dazu...

MFG Mario

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

> ich möchte ein Messinstrument ins KFZ verbauen
> und kann mit Spannungen von 10-15 Volt betrieben werden

1.Auge ins Datenblatt. TMR 1212 9-18V  Wenn der DC/DC-Wandler Deiner 
Träume alle bösen Spannungen verkraftet, kannst Du ihn benutzen. Ein 
12V-Autoakku hat nur 8 Volt während des Anlassens. Nun wäre die Frage, 
ob zu dieser Zeit noch was funktionieren soll.

2. F.23 http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23

von Mario S. (ramiretz)


Lesenswert?

hallo

nein das Messinstrument muss hauptsächlich nur funktionieren wenn das 
KFZ läuft

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mario S. schrieb:
> hallo
>
> nein das Messinstrument muss hauptsächlich nur funktionieren wenn das
> KFZ läuft

Dann müsstest Du es aber jeweils beim Starten extra ausschalten.
Gruss
Harald

von Mario S. (ramiretz)


Lesenswert?

was würde passieren wenn nicht ???  einfach zu wenig spannung bekommen 
oder... ?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mario S. schrieb:
> was würde passieren wenn nicht ???  einfach zu wenig spannung bekommen
> oder... ?

Die Antwort lautet: "oder".
Hast Du Dir den von oszi40 gelieferten Link mal durchgelesen?
Gruss
Harald

von Mario S. (ramiretz)


Lesenswert?

hab ich ja....

ich hab aber weder vor mit dem kfz starthilfe, eine startbox/jumpstart 
zu benutzen oder daran rumzuschweissen mit angeschlossener batterie ;)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mario S. schrieb:
> hab ich ja....
>
> ich hab aber weder vor mit dem kfz starthilfe, eine startbox/jumpstart
> zu benutzen oder daran rumzuschweissen mit angeschlossener batterie ;)

Aber Anlasser, Scheibenwischer, Lüfter und andere Elektromotore
willst Du benutzen?
Gruss
Harald

von Mario S. (ramiretz)


Lesenswert?

natürlich ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.