Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Details zum Tuner 1310


von Ingolf O. (headshotzombie)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
dank Pollin verfüge ich mittlerweile über mindestens 3 Stück des 
abgebildeten Tuners mit der Bezeichnung <Tuner 1310 FAB 3X1 781>!
Da es keine Unterlagen beim gen. Anbieter gibt, erhoffe ich mit dieser 
Suche z.B. etwas über den Einsatzort, die Schaltung und das Pinout in 
Erfahrung zu bringen.
Und nein, Google spuckte mir nichts annähernd Verwertbares aus...
Weiterhin verzichte ich auf den Ratschlag, einen der drei zu "opfern" 
und seine Abschirmung zu entfernen, weil ich annehme, der Zuwachs an 
Erkenntnissen eher marginal sein dürfte.

Gruß
Ingo

von Timo T. (timmo)


Lesenswert?

Hallo Ingolf,

bin nun auch glücklicher Besitzer eines solchen Tuners. Bin auf der 
Suche nach Daten auf den Thread gestoßen.

Hast du schon Erkenntnisse gewinnen können? Falls ja, wäre ich dankbar, 
wenn du da helfen könntest. Grüße, Timo

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Gelegentlich findet man Unterlagen über Linux-TV-Projekte, wenn der 
Tuner irgendwo auf Computer-TV-Hardware verbaut wurde.
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/Tuners:_Supported_Tuners

3X1 könnte Temic (Telefunken Mikroelektronik) sein
Google "tuner temic 3x1" findet zum Beispiel einen "3X1 981"
http://www.n-tronics.com/deutsch/elektronische_bauteile/tuner.php

von Friedhelm E. (fritsche)


Lesenswert?

Hallo,
der genannte Tuner ist von Temic und wurde für Autoradios konzipiert.
Er ist ein besonders Bauteil, da es eine feldstärkeabhängige 
Bandbreitenregelung (Dynas) des ZF-Teils beinhaltet.
Für Funkamateure eine tolle Sache! Ich kenne lediglich ein Autoradio von 
Conrad das diesen Baustein enhält. Unter dem Begriff Dynas im Netz 
googln!
Falls Interesse noch besteht, einfach mailen.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Schon eine Weile her.
Was macht der Stereodecoder, wenn die Bandbreite verringert wird? 
Irgendwann kommt nur noch Mono durch.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Christoph K. schrieb:

> Was macht der Stereodecoder, wenn die Bandbreite verringert wird?
> Irgendwann kommt nur noch Mono durch.

Das war bei Autoradios zumindest früher durchaus üblich.
Schliesslich war das Durchkommen des Verkehsfunks wichtiger
als ein guter Klang

von Friedhelm E. (fritsche)


Lesenswert?

Das mit dem Mono war in Funkamateurkreisen keine Einschränkung da es 
galt
im Wirrwarr des Funksalates einen bestimmten Sender, der auch oft mit 
geringen Pegeln zu empfangen war, einzustellen. Häufig drückte ein 
mächtiger Nachbarkanal den schwachen Sender einfach zu. Also Bandbreite 
verringern und schon hatte der schwächere auch eine Chance.
Bei Dynas geht das nicht über verschiedene Keramik/Quarzfilter sondern 
durch eine ausgeklügelte Instanz von unterschiedlichen ZF-Stufen und das
ziemlich gleitend.
Von Onkyo gibt es den T-4970 und T-9090 mit Dynas und von 
Conrad/Renkforce
das Autoradio AR6800 das diesen Tuner 1310 FAB hat.
Vielleicht gräbt einer noch selbst nach 4 Jahren noch weiter Infos aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.