Forum: PC Hard- und Software VLC Remotezugriff über Android Tablet


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich versuche seit 3h vlc remote auf meinem Tablet (Android 4.01) zum 
Laufen zu bringen.
Dazu habe ich auf meinem Rechner (XP) vlc installiert und die .hosts 
Datei entsprechend den Hinweisen die überall im Netz zu finden sind, 
modifiziert und das Web-Interface aktiviert.

Ich kann nun von dem Rechner, auf dem VLC intalliert ist, per Browser 
auf vlc zugreifen. Ebenso ist es über den Browser eines anderen Rechners 
(Ubuntu) über das Netzwerk (Kabel) möglich.
Mit dem Android-Tablet (WLAN) kann ich allerdings nicht darauf 
zugreifen.
Die Eingabe im Browser http://192.168....:8080 führt zu "Seite kann 
nicht angezeigt werden"

Exakt die gleiche Eingabe führt bei den anderen beiden Rechnern zum 
Erfolg.

Und jetzt bin ich langsam am Ende mit meinem Latein.

Ach ja, mein Router ist eine Fritz-Box

Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was ich ausprobieren könnte?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter schrieb:
> und die .hosts
> Datei entsprechend den Hinweisen die überall im Netz zu finden sind,

Was magst Du damit meinen?

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Was magst Du damit meinen?

Das, was ich geschrieben habe:
Dass ich die .hosts Datei, im VLC-Installationsverzeichnis gemäß den 
überall im Netz zu findenden Anleitungen dahingehend geändert habe, dass 
die IP-Adressen lokaler Netzwerke freigegeben sind. Also, dass ich das 
richtig gemacht habe und es daran offensichtlich nicht liegen kann

von Peter (Gast)


Lesenswert?

... der Vollständigkeit halber:
1
#
2
# Access-list for VLC HTTP interface
3
# $Id$
4
#
5
6
# localhost
7
::1
8
127.0.0.1
9
10
# link-local addresses
11
fe80::/64
12
13
# private addresses
14
fc00::/7
15
fec0::/10
16
10.0.0.0/8
17
172.16.0.0/12
18
192.168.0.0/16
19
169.254.0.0/16
20
21
# The world (uncommenting these 2 lines is not quite safe)
22
#::/0
23
#0.0.0.0/0
Aber ich glaube nicht, dass es hier an falschen Einstellungen liegt, 
sonst könnte ich ja auch nicht über den Ubuntu-Rechner darauf zugreifen.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

So, es funktioniert jetzt..
Falls es jemanden interessiert:
Es war eine Einstellung an der FritzBox. Per default dürfen hier WLAN 
Geräte nicht untereinander kommunizieren. Da aber sowohl mein Tablet als 
auch der Server, auf dem VLC läuft, per WLAN verbunden sind, ging das 
nicht.

Erlaubnis in der FritzBox gesetzt und schon tat alles, wie gewünscht

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...