Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 3,3V Regler im SOT-89 Gehäuse


von Lötsklave (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich habe einen 3,3V Spannungsregler im SOT-89 Gehäuse gesucht und habe 
den L78L33ACUTR gefunden, siehe Datenblatt im Anhang.
Laut Datenblatt ist die Drop-Out-Voltage 1,7V.
Das würde ja mit meiner 5V Eingangsspannung passen wie die Faust aufs 
Auge.
Oder ist das zu knapp dimensioniert?

von Dennis (Gast)


Lesenswert?


von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Lötsklave schrieb:
> Oder ist das zu knapp dimensioniert?

Ich fände es arg knapp.  Der 7805 ist ein Urgestein, es gibt
mittlerweile reichlich low-drop-Regler, die dann oft auch weniger
Eigenverbrauch haben.

von Georg A. (Gast)


Lesenswert?

Könnte knapp werden, wenn du an die 100mA rankommst, ist halt das 
Steinzeit-78xx-Design ;) Unwesentlich teurer (54ct vs. 45 bei digikey) 
wäre der LD2981ABU33TR, das ist ein echter LDO. MCP1700T3302 (max. 6V 
in) wäre mit 37ct sogar richtig günstig.

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> mittlerweile reichlich low-drop-Regler, die dann oft auch weniger
> Eigenverbrauch haben.

Siehe den von mir verlinkten Bauteil. Kostet in Einzelstückzahlen ca.40 
Cent und man bekommt es bei jedem halbwegs gut sortierten 
Katalogversender.

von Lötsklave (Gast)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> der LD2981ABU33TR, das ist ein echter LDO. MCP1700T3302 (max. 6V
> in) wäre mit 37ct sogar richtig günstig.

Vielen Dank!

Habe diese sofort überprüft.
Leider kann ich diese nicht verwenden,
benötige die Standart Pin-Belegung wie der TS78L03CY
Vin-GND-Vout

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Lötsklave schrieb:

> benötige die Standart Pin-Belegung

Vorsicht!  Da bin ich schon mal böse reingefallen.  Es gibt einfach
keine "Standard-Pin-Belegung" für SOT-89 78L05, sondern es gibt
deren zwei. :-/

Ansonsten müsstest du dir halt schon mal selbst die Mühe machen, die
entsprechenden Hersteller abzuklappern.

von ah. (Gast)


Lesenswert?


von Lötsklave (Gast)


Lesenswert?

Jörg Wunsch schrieb:
> Vorsicht!  Da bin ich schon mal böse reingefallen.

Hihi, da können wir einen Club aufmachen...

> Es gibt einfach
> keine "Standard-Pin-Belegung" für SOT-89 78L05, sondern es gibt
> deren zwei. :-/

Und die Dritte Pin-Belegung findet man beim MCP1700:
GND-Vin-Vout

von Günter K. (Firma: Lurch Hobby Tec) (murkel)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

wie wäre dieser?
Könnte vom Layout her sogar passen zu SOT-89.
Gruß
MURKEL

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

SOT223 ist deutlich grösser als SOT89.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.