Forum: PC Hard- und Software Windows 7-Konsole: dir-Befehl "umkonfigurieren"


von Dennis S. (eltio)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte, dass bei Eingabe des "dir-Befehls" in der Windows 7-Konsole 
die Ausgabe sortiert erfolgt (was dem, Befehl dir /o entspricht). Vor 
Jahren habe ich das mal unter Dos erreicht, habe aber vergessen wie es 
geht.

Hat irgendjemand eine Lösung?

Gruß
Dennis

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

einfach mal dir /? aufrufen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Aus "dir /?" :

Optionen können in der Umgebungsvariablen DIRCMD voreingestellt werden.

von Stefan P. (form)


Lesenswert?


von Dennis S. (eltio)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> einfach mal dir /? aufrufen.
Hilft nicht....

Da mich das Windows-OS nicht im geringsten interessiert habe ich nicht 
vor mich aus dem "Urschleim" da einzuarbeiten. Aber ich fürchte da 
müssen wir wohl durch....

Also nächste Frage: wie ändere ich die Umgebungsvariable DIRCMD?

von Dennis S. (eltio)


Lesenswert?

Stefan P. schrieb:
> Oder über einen Alias (doskey)
> http://superuser.com/questions/49170/create-an-alias-in-windows-xp

Danke, das habe ich gesucht!

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> Da mich das Windows-OS nicht im geringsten interessiert habe ich nicht
> vor mich aus dem "Urschleim" da einzuarbeiten. Aber ich fürchte da
> müssen wir wohl durch....

wenn du eine hilfe lesen schon als Problem sieht, solltst du dir eine 
andere Aufgabe suchen.

von Dennis S. (eltio)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> wenn du eine hilfe lesen schon als Problem sieht, solltst du dir eine
> andere Aufgabe suchen.

Wenn du Aufwand und Nutzen nicht abschätzen kannst solltest du dich mit 
Aussagen zurückhalten.

Zum Thema und falls jemand das gleiche Vorhaben hat:
der vollständige Befehl lautet

doskey dir = dir /o $1

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> Peter II schrieb:
>> wenn du eine hilfe lesen schon als Problem sieht, solltst du dir eine
>> andere Aufgabe suchen.
>
> Wenn du Aufwand und Nutzen nicht abschätzen kannst solltest du dich mit
> Aussagen zurückhalten.
>
> Zum Thema und falls jemand das gleiche Vorhaben hat:
> der vollständige Befehl lautet
>
> doskey dir = dir /o $1

und was soll jemand damit anfangen? Wonach wird denn sortiert? Nach 
Datum, Dateiname Größe.

Niemand kann etas mit der Zeile anfangen.

von Dennis S. (eltio)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> und was soll jemand damit anfangen? Wonach wird denn sortiert? Nach
> Datum, Dateiname Größe.

Einfach mal dir /? eingeben... :-P

von Thosch (Gast)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> Zum Thema und falls jemand das gleiche Vorhaben hat:
> der vollständige Befehl lautet
>
> doskey dir = dir /o $1

Autsch!
Gar keine gute Idee, den DIR-Befehl unter gleichem Namen umzudefinieren.
Und dann auch noch als Makro, das nur einen einzigen Parameter 
akzeptiert!

Wenn danach jemand eingibt
dir /b *.c >dateiliste.txt

Versagt das Kommando und nix wird in die Pipe geschrieben...

Wenn schon, dann die Umgebungsvariable DIRCMD aufsetzen und die 
gesünschten Standardoptionen da eintragen, bei Win-XP wars unter
Systemsteuerung | System | Erweitert: Umgebungsvariablen

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Thosch schrieb:
> Wenn schon, dann die Umgebungsvariable DIRCMD aufsetzen und die
> gesünschten Standardoptionen da eintragen, bei Win-XP wars unter
> Systemsteuerung | System | Erweitert: Umgebungsvariablen

Das ist doch Klicki-Bunti. Das muss an der Kommandozeile gehen, ist 
doch schliesslich Windows!
Also: Autoexec.bat bearbeiten! ;)

von Dennis S. (eltio)


Lesenswert?

Thosch schrieb:
> Versagt das Kommando und nix wird in die Pipe geschrieben...

Kann ich so nicht bestätigen! Habe es gerade ausprobiert und es 
funktioniert.

Gruß Dennis

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.