Meine Frau hat den congstar Prepaid Tarif. Seit 3 Monaten versuchen wir auf Surf Flat 500 umzusteigen. Endlose sinnfreie mails hin und her, sogenannte Servicemitarbeiter die den Vorgang immer wieder neu "anstossen", Support Chat nicht erreichbar, mails brauchen ewig bis die beantwortet werden. Für diesen Blödsinn braucht man ja das Postident-Verfahren, das wurde ja schon mal bei dem Prepaidtarif gemacht. Warum nochmal? Wenn man so ein wenig googled gehts ja anscheinend vielen so. Warum macht congstar so eine aggressive Werbung und dann verkaufen die einem nix? Und dann wieder mal die Frage aller Frage: die Servicemitarbeiter müssen doch sehen was da abläuft im Hause congstar. Das alle ihre mails irgendwie Lug und Trug sind. Haben die kein bisschen Ehre und arbeiten in so einem Laden wo sie Kunden veräppeln müssen?
Peter Birkenstock schrieb: > Warum macht congstar so eine aggressive Werbung und dann verkaufen die > einem nix? Ich hatte bei 1&1 ähnliche Erlebnisse: Aggressive Werbung, sogar nach Einloggen auf dem 1&1-Kundenportal. Mir kam das Angebot interessant vor und ging darauf ein. Ergebnis: Es handelte sich um ein Angebot für Neukunden, das Bestandskunden nicht bekommen. Die 1&1-Fuzzies sagten das zwar sehr bald, aber für mich war das der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte. Ich habe bei nächster Gelegenheit gekündigt und ihnen das auch gesagt. Womöglich versucht Congstar einen ähnlichen Lapsus einfach auszusitzen...
Das ist kein Problem von congstar, sondern ein Problem der deutschen Telekommunikationsindustrie. Es ist bei allen Anbietern das Gleiche.
Mittlerweile mache ich bei solchen Sachen kurzen Prozess -> anderer Anbieter... bspw. gibt's bei Fonic (500 MB) und Simyo (1 GB) ähnliche Tarife, allerdings kann das da afaik per SMS aktiviert werden. Da es meist auch noch Boni für die Rufnummernmitnahme gibt, die hin und wieder über den "Kosten" liegen...
Arc Net schrieb: > Mittlerweile mache ich bei solchen Sachen kurzen Prozess -> anderer > Anbieter. Vom Regen in die Traufe? Nenne man mir bitte mal einen Anbieter für wenig Telefonie und wenige SMS mit - Prepaid - D-Netz - EVN per PDF - nicht Mobilcom-Debitel oder Ableger (Klarmobil) - Gruppenfunktion (untereinander kostenfrei oder günstiger)
Uhu Uhuhu schrieb: > Ich habe bei nächster Gelegenheit gekündigt und ihnen das auch > > gesagt. Wobei man dann bei 1und1 plötzlich doch die Neukundentarife bekommen kann wenn die Kündigung vorliegt und man sie zurücknimmt ;-). Mache ich alle 2 Jahre so. Außerdem: Welcher Telekomunnikationsabnieter ist denn seriös? Das sind alles Säcke, die nur dein bestes (Geld) wollen. Außer Telekom, aber die sind dafür gleich von vornherein 3x so teuer.
Jetzt muss ich aber doch noch mal nachbessern: Nach Tagen heute den online Chat erreicht, und es ist jetzt umgestellt. Aber trotzdem verstehe ich nicht was die mit diesem Telefonblödsinn für ein Buhay machen. Es ist doch für alle Beteiligten unbefriedigend wenn nix passiert und sich die Leute immer wieder übers gleiche beschweren.
Claus M. schrieb: > Wobei man dann bei 1und1 plötzlich doch die Neukundentarife bekommen > kann wenn die Kündigung vorliegt und man sie zurücknimmt ;-). Mache ich > alle 2 Jahre so. Das habe ich auch schonmal gemacht, aber mir ist das dermaßen widerlich, daß ich einen kleinen Provider vorziehe, bei dem klare Verhältnisse herrschen.
Andi $nachname schrieb: >> Mittlerweile mache ich bei solchen Sachen kurzen Prozess -> anderer >> Anbieter. > > Vom Regen in die Traufe? Das ist das Prinzip des Kreisverkehrs, mit gemischter Teilnehmerschar: congstar => 1u1 => ??? => ??? ^ | | v aldi <= blau <= ??? <= ???
Claus M. schrieb: > Außer Telekom, aber die sind dafür gleich von vornherein 3x so teuer. Kann man generell sicher nicht sagen. Mein Prepaid-Handy haben sie im Tarif aktualisiert, und das Festnetz kostet Grundgebühr, überall. Für Hosenknöpfe statt Geld bekommt man eben nur Mist, das ist wie mit den Affen und den Bananen. Vergangenes Jahr hatte ich eine Störung, und es gab als Ehemaliger noch eine nette Unterhaltung mit einem alten Entstörer um die 60, der technisch voll Up-To-Date war. Er wäre auch im hohen Alter noch auf Lehrgängen, sagte er mir. Der Mann wollte mir aus der Vermittlungsstelle noch eine neue Anschlußdose vorbei bringen, als ich ihm am Telefon einen Kaffee anbot. Wir ließen das aber wegen Unverhältnismäßigkeit der Dinge dann bleiben. Er nannte mir seinen Namen, ich sollte trotz Call-Center-Verwaltung bundesweit danach fragen, falls ich wieder mal was hätte. Ist doch klasse, oder?
Wilhelm Ferkes schrieb: > Vergangenes Jahr hatte ich eine Störung, und es gab als Ehemaliger noch > eine nette Unterhaltung mit einem alten Entstörer um die 60, der > technisch voll Up-To-Date war. [...] > Er nannte mir seinen Namen, ich sollte trotz > Call-Center-Verwaltung bundesweit danach fragen, falls ich wieder mal > was hätte. Für einen ehemaligen Kollegen ist der Service halt anders als für den 08/15-Privatkunden. Selbst bei uns in der Firma mit tollem Vertrag und soundsokurzer Reaktionszeit hat es bei einer hartnäckigen Störung 3 Wochen gebraucht bis der Serviceingenieur kam und die endlich fand und löste. Zum Glück haben wir da vorgebaut und redundante Internetleitungen von verschiedenen Anbietern. Ich will nicht wissen wie lange das geht wenn ich so ein Problem als Privatkunde bei mir zu Hause habe. Wie wäre es damit: wenn hier aus dem Forum wieder mal jemand ein Problem mit seinem Telekom-Anschluss hat, meldet er sich bei Dir und Du rufst für ihn bei der Störungsstelle an. Natürlich wäre ich bereit Dir dafür dann was zu bezahlen.
Uhu Uhuhu schrieb: > Ergebnis: Es handelte sich um ein Angebot für Neukunden, das > > Bestandskunden nicht bekommen. Die 1&1-Fuzzies sagten das zwar sehr > > bald, aber für mich war das der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen > > brachte. Ich habe bei nächster Gelegenheit gekündigt und ihnen das auch > > gesagt. Habe das auch durch vor ca.6-7 Jahren MfG Winne
Claus M. schrieb: > Außer Telekom, aber die sind dafür gleich von vornherein 3x so teuer. Wenn man bedenkt, das man bei anderen Anbietern evtl. keine kostenlose Hotline hat, sind die gar nicht teuerer. Ich bekam letzte Tage einen Anruf von der T-Com, indem mir mitgeteilt wurde das mein Anschluß 4,00€ billiger geworden ist. Ich würde auch nicht für 2,50€ den Anbieter wechseln. Ärger hatte ich mit denen noch nie. Andere haben auch nichts zu verschenken und holen sich ihr Geld schon rein.
Also ich telefoniere recht selten, und bin mit dem Lidl-Prepaid-Tarif recht zufrieden. Mit 15 Euro komme ich problemlos einen Monat hin, inkl. Internet bis 5Gbyte mit voller Geschwindigkeit. Wenn mir das irgendwann nicht mehr passt kriegen alle Kontakte eine SMS mit meiner neuen Nummer und die alte fliegt knickknack in den Müll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.