Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik HCF4093 HCF4093B


von 00 (Gast)


Lesenswert?


von Stefan (Gast)


Lesenswert?


von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

00 schrieb:
> Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Bauteilen:

0,20€

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

womöglich der integrierte ESD- schutz.

von dolf (Gast)


Lesenswert?

lopisch keiner.
gab mal ne cmos variante die ungepuffert war.
nannte sich a serie.
der russki hat da von ne variante gefertigt die mit 9v lief.
die ungepufferte a serie war wohl die urform.
später fügte man pufferstufen zu um das umschaltverzhalten zu 
verbessern.
raus kam die 40/45xx b serie.

heutzutage findet man bis auf wenige ausnahmen die b serie.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Hier steht was darüber

www.ti.com/lit/an/scha004/scha004.pdf

MfG Klaus

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Es sind nur wenige unbuffered 4000er Typen auf dem Markt - und die 
wenigen tragen hinten ein UB an Stelle des B. Ein fehlendes B ist kein 
Kennzeichen für unbuffered. Sondern i.d.R. einfach nur ein fehlendes B.

Dass er oben das B wegliess scheint zudem seiner eigenen Inspiration zu 
entspringen, denn der Conrad-Text ist in allen signifikanten Details 
identisch, benennt das Teil auch beide Male HCF4093BEY.

Conrad scheint nicht bemerkt zu haben, dass sie das exakt gleiche 
Bauteil zweimal im Programm haben, zu unterschiedlichem Preis.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Das passiert bei Conrad öfter das gleiche Bauteile
mit verschieden Preisen im Online Shop sind.

den LM324N gibt es 4 mal


mfg

Thomas

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Den Einkäufer interessiert nur die Bestellnummer! Klar, ist für 
Techniker schwer zu verstehen. Die uralte Bestellnummer ohne B hat 
Conrad also irgendwann mangels Beschaffbarkeit alter ohne B in eine mit 
B umgewandelt. Der Einkäufer ist zufrieden und macht ein Häkchen auf 
seiner Liste und wenns Probleme gibt, ist der Entwickler eben schuld!!

von 00 (Gast)


Lesenswert?

Oki, verstehe.  Danke an alle! :)

gruß

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

dolf schrieb:
> der russki hat da von ne variante gefertigt die mit 9v lief.

Hallo!
Der Russe hatte eine komplette Serie mit recht eigenwilligen Innereien 
in 9V: die Serie K176.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.