Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wozu werden diese Stecker benutzt?


von Michael L. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

kann mir jemand sagen, was das für Stecker/Kabel sind?
Ein Freund hat mich angefragt, weil wissen will, ob die Kabel 
möglicherweise geeignet sind, um damit ein Computernetzwerk (LAN) 
aufzubauen.
Ich vermute auch, daß es Datenkabel sind, würde aber eher auf Telefon 
tippen. Kennt sich damit jemand aus und kann mehr dazu sagen als meine 
Glaskugel?


Viele Grüße
Michael

von guess (Gast)


Lesenswert?

Die sehen nicht nach RJ45 aus und sind deshalb für twisted pair Netzwerk 
nicht geeignet.

von Philipp W. (johnnyflash)


Lesenswert?

Auf dem Foto ist aber auch alles wichtige drauf ;-)
Sieht aber auch irgendwie nicht unbedingt nach Telefon aus!

von spontan (Gast)


Lesenswert?

Die Qualität der Fotos ist eher bescheiden. Gibts ein Foto von vorne????

Netzwerke baut man mit Standard-Kabel auf, die sind doch billig und 
zuverlässig.

von hal (Gast)


Lesenswert?

Vom Steckverbinder her erinnert es mich am ehesten an 
https://de.wikipedia.org/wiki/Token_Ring

von Philipp W. (johnnyflash)


Lesenswert?

hal schrieb:
> Vom Steckverbinder her erinnert es mich am ehesten an
> https://de.wikipedia.org/wiki/Token_Ring

Da könntest du Recht haben!

von werner (Gast)


Lesenswert?

spontan schrieb:
> Netzwerke baut man mit Standard-Kabel auf, die sind doch billig und
> zuverlässig.

Zuverlässig aber nur, solange man den Sicherungsnippel wie ein rohes Ei 
behandelt.

von lukas (Gast)


Lesenswert?

TOLKEN RING

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

lukas schrieb:
> TOLKEN RING

TOLKIEN RING? Mittelerde?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Martin Kreiner schrieb:
> lukas schrieb:
>> TOLKEN RING
>
> TOLKIEN RING? Mittelerde?

Nein, schwedisch: Dolmetscher. :-)
Gruss
Harald

von Michael L. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

vielen Dank an alle. Der Hinweis mit dem "Token Ring Netzwerk" hilft 
weiter.

Soweit ich das verstanden habe, lassen sich die Kabel (mithilfe 
entsprechender Übertrager für die Impedanzanpassung) dann anscheinend 
für LAN nutzen. Das ist ganz gut, da die Kabel schon im Haus liegen und 
nicht erst neu gezogen werden müssen.

Viele Grüße
Michael

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Michael Lenz schrieb:
> Hallo,
>
> kann mir jemand sagen, was das für Stecker/Kabel sind?
> Ein Freund hat mich angefragt, weil wissen will, ob die Kabel
> möglicherweise geeignet sind, um damit ein Computernetzwerk (LAN)
> aufzubauen.

http://de.wikipedia.org/wiki/IBM-Verkabelungssystem

von Lattice User (Gast)


Lesenswert?

Michael Lenz schrieb:

>
> Soweit ich das verstanden habe, lassen sich die Kabel (mithilfe
> entsprechender Übertrager für die Impedanzanpassung) dann anscheinend
> für LAN nutzen. Das ist ganz gut, da die Kabel schon im Haus liegen und
> nicht erst neu gezogen werden müssen.
>

Jein:
10 MBit/s wahrscheinlich
100 MBit/s vielleicht
1 GBit/s geht nicht, schon allein weil das alle 4 Paare auf einem RJ45 
braucht.

Hängt aber auch von der Kabellänge ab. Auch wenn z.B. 100 MBit/s beim 
ersten Test gehen sollte wird man immer wieder komische und 
unverstandene Ausfälle haben.

Auf Dauer sind neue Kabel billiger.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.