Hi, ich habe ein technisches Dokument als PDF-Datei. Auf jeder Seite ist ein farbig hinterlegter Streifen, der von oben nach unten geht. Sieht zwar dekorativ gut aus, ist aber fürs Ausdrücken fatal, da Unmengen an Toner unnütz verloren gehen. Hat jemand von Euch vielleicht einen Tipp, ob man einfach und unkompliziert das Ausdrucken von solchen Zusatzelementen unterbinden kann?
Die einzige Möglichkeit ist das Bearbeiten der PDF-Datei in einer dafür geeigneten Software, was voraussetzt, daß keine Bearbeitungsverhinderungspassworte gesetzt sind. Bearbeiten kann man PDF-Dateien beispielsweise mit Adobe Illustrator*, da kann man auf Objektebene einzelne Elemente verschieben, Löschen etc. Je nach Aufbau der Datei kann das aber sehr mühsam werden. Ein alternativer Ansatz könnte eine Konvertierung in ein Bildformat sein, auf das nachträglich ein Farbfilter angewandt wird -- es soll ja schließlich nur der vermutlich schwarze Anteil des Dokuments gedruckt werden, und nicht der bunte Streifen. Die Filterung dürfte sich mit Batchmitteln mit imagemagick erledigen lassen. *) den gibt es seit kurzem in der CS2-Version auf Adobes Seite inklusive Seriennummer zum Herunterladen, mit allerdings umstrittener Legalität.
Hm, selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache: Vielleicht kannst Du den Text markieren und über Copy und Paste in ein Word-Dokument kopieren. Könnte funktionieren, ist bei vielen Seiten halt etwas Arbeit ;-)
Rufus Τ. Firefly schrieb: > *) den gibt es seit kurzem in der CS2-Version auf Adobes Seite inklusive > Seriennummer zum Herunterladen, mit allerdings umstrittener Legalität. Das hat sich wieder erledigt. Adobe hat den Download wieder beschränkt. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Adobe-schraenkt-Nutzungsbedingungen-fuer-Creative-Suite-2-wieder-ein-1794761.html (Siehe besonders das Update am Ende des Artikels)
Irgendwie kommt mir das so vor, als hätten wir exakt die gleiche Frage vor einigen Wochen schonmal gehabt...
T.roll schrieb: > Das hat sich wieder erledigt. Adobe hat den Download wieder beschränkt. Nicht den Download selber, es wurde nur der Hinweis hinzugefügt, daß man das nicht dürfen soll. Herunterladen und mit fraglicher Legalität nutzen kann man das Zeug trotzdem. (Adobe hätte den Zugang zum Download selbst von der Eingabe der korrekten gekauften Seriennummer abhängig machen können, so, wie es praktisch jede andere Softwarefirma macht, die einen Download beschränkten will. Daß das hier nicht so gemacht wird, lässt eine gewisse Absicht vermuten.)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.