Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Ist das Unternehmen tarifgebunden?


von Flip-Flop (Gast)


Lesenswert?

Hallo! Ich stehe kurz vor meiner Bewerbungsphase und möchte mich im 
Vorfeld über die Unternehmen ausgiebig informieren, insbesondere für die 
Gehaltsverhandlungen. Nach ausgiebiger Suche habe ich keine Information 
im Internet gefunden, ob eines der Unternehmen bei der der IGM 
tarifgebunden ist oder nicht. Der Betriebsrat hat keine wirklich 
Internetpräsenz und die Bezirksgruppe der IGM (Mitte, Unternehmen in 
FFM) gibt auch keine Infos über die zugehörigen Unternehmen. Wie kann 
ich nun rausfinden, ob das Unternehmen tarifgebunden ist oder nicht?!

: Gesperrt durch Moderator
von Coursera Fan (Gast)


Lesenswert?

Bei Xing jemanden von der Firma suchen und nachfragen.

von Flip-flop (Gast)


Lesenswert?

Mal so generell: Wieso ist das nicht irgendwo eindeutig festgehalten? 
Sehen sich die Unternehmen nicht in der Pflicht, sich durch die 
Tarifgebundenheit als attraktiver Arbeitgeber zu empfehlen? Ist es nicht 
für die Gewerkschaft ein Aushängeschild, Arbeitnehmer namhafter Firmen 
zu vertreten? Oder existiert nicht sogar eine Informatinspflicht von 
einer der Stellen oder dergleichen?

von Mark B. (markbrandis)


Lesenswert?

Flip-flop schrieb:
> Mal so generell: Wieso ist das nicht irgendwo eindeutig festgehalten?

Ist es, z.B. bei den entsprechenden Gewerkschaften. Die kann man fragen. 
Ob sie einem Antwort geben, wenn der Fragende kein Mitglied ist, ist 
deren Sache.

> Sehen sich die Unternehmen nicht in der Pflicht, sich durch die
> Tarifgebundenheit als attraktiver Arbeitgeber zu empfehlen?

Anscheinend nicht. Heutzutage würde man sich da auch ein wenig selbst 
widersprechen: Einerseits würde man sich mit dem Tarifvertrag rühmen, 
andererseits beschäftigen gerade die großen Unternehmen auch sehr viele 
Leiharbeiter.

> Ist es nicht für die Gewerkschaft ein Aushängeschild, Arbeitnehmer
> namhafter Firmen zu vertreten?

Kann man so sehen. Die Gewerkschaften sehen das anscheinend so, dass man 
erstmal bei ihnen Mitglied werden soll.

> Oder existiert nicht sogar eine Informatinspflicht von
> einer der Stellen oder dergleichen?

Nein.

von georgl (Gast)


Lesenswert?

Googeln des Firmennamens in Verbindung mit der IGMetall? Hinweise sind 
Streiks, Tarifverhandlungen etc.
Vielleicht hilft es ja, nach der vertraglichen Wochenarbeitszeit zu 
fragen - ein gutes Indiz.
Oder kannst du den Arbeitgeber konkret benennen? Seine Nennung hier 
schadet niemanden.

Sehr wenige Unternehmen werben mit diesen "harten Fakten", bei einem 
früheren Bewerbungsgespräch wurde mir die Entgeltgruppe der Stelle 
partout nicht verraten, man konnte sich das Schmunzeln bei meiner 
Gehaltsvorstellung nur nicht verkneifen (ich lag 15t€ darunter) - hat 
man Angst vor "geldgeilen" Bewerbern?

Eine Frage bei einer Ausstellung bei einem anderen Unternehmen löste 
beim Ing nur Verwirrung aus, er wusste nicht einmal, dass Tarifbindung 
ein Kriterium ist...

Ich habe Feedback an unsere Personaler gegeben, bisher aber keine 
Änderung des Verhaltens festgestellt!?

Ich kann es mir auch nur damit erklären, dass bei Konflikten 
(Tarifverhandlung, Leiharbeit) eigentlich gegen die Gewerkschaft & Tarif 
argumentiert wird. Wenn dann spez. Stellen Monate lang unbesetzt sind, 
schüttelt man nur den Kopf...

von Harry (Gast)


Lesenswert?

vllt. beim Arbeitgeberverband nachfragen ? wenn die Tarifgebunden sind, 
müssen die ja im AG - Verband sein !

von Michael S. (technicans)


Lesenswert?

Was bringt einen denn die Information ob ein Unternehmen Tarif-
gebunden ist, vor allem als Ingenieur? Meist sagt man seine
Gehaltsvorstellung und die Firma wird dann überlegen müssen
wie sie sich mit dem Angebot arrangiert. Ist es zu niedrig
muss sie den Tarifvertrag und die Gehaltsklasse einhalten.
Ist das Angebot dagegen höher muss sich die Firma überlegen
ob ihnen eine außertarifliche (AT) Einstellung das ganze Wert ist.
Unter Wert wird man sich also kaum verkaufen müssen und zwingen
können Firmen einen sowieso nicht bei denen zu arbeiten wenn die
das Angebot nicht annehmen wollen. Argumente wie Tarifbindung
sind deshalb für keinen Bewerber bindend. Für die Firma dagegen
schon. Also beste Voraussetzungen mal ein wenig höher zu pokern.

von georgl (Gast)


Lesenswert?

Es geht um eine Abschätzung der Arbeitgeberqualität bzw. monetären 
Möglichkeiten im Voraus, nicht um das etwaige Nachbessern eines schon 
bekannten Angebotes.
Für Sachbearbeiter bedeutet der Metall- oder Chemietarif i.d.R. eine 
deutliche Verbesserung der Einkommenssituation und Arbeitszeiten.

Beitrag #7150760 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7152157 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7152187 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.