Forum: PC Hard- und Software Einfacher Ping Partner für Netzwerktest


von Horst B (Gast)


Lesenswert?

Hallo mikrocontroller.net Gemeinde!

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und günstigen Gerät, das im 
Prinzip nur eine konfigurierbare Netzwerkschnittstelle besitzt (RJ45).

Mein Ziel: Ich benötige einen einfachen Ping Partner. Dafür möchte ich 
nicht einen ganzen PC hinstellen sondern einfach ein kleines Gerät.
Die IP des Gerätes sollte konfigurierbar sein (am Besten über ein 
Web-Interface) und es sollte meine Ping anfragen beantworten. Mehr muss 
es gar nicht können.

Ich dachte schon an einen Router, jedoch sind diese nicht unbedingt die 
günstigste Variante.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, ein günstiges kleines Gerät das meinen 
Anforderungen entspricht?

Besten Dank im Voraus und freundliche Grüße
Horst

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Horst B schrieb:
> Ich dachte schon an einen Router, jedoch sind diese nicht unbedingt die
> günstigste Variante.

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=124389

Muss das noch weniger kosten?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

ping 127.0.0.1  oder 8.8.8.8 kostet NOCH nichts.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Horst B schrieb:
>> Ich dachte schon an einen Router, jedoch sind diese nicht unbedingt die
>> günstigste Variante.
>
> http://www.reichelt.de/?ARTICLE=124389
>
> Muss das noch weniger kosten?

Jawoll!
http://www.pollin.de/shop/dt/NDQyODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Wireless_LAN_Router/WLAN_Router_mit_integriertem_DSL_Modem_SMC_SMC7904.html
:-)
Gruss
Harald

von Horst B (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dass es mittlerweile so 
günstige Router gibt wusste ich nicht =)

Der Kostenlose Ping 127.0.0.1 ist natürlich eine Alternative, jedoch 
wenn ich die physikalische Verbindung prüfen will unnütz ;)

Beste Grüße
Horst

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
>> Muss das noch weniger kosten?
>
> Jawoll!

Es hat doch sowieso jeder, der sich ernsthaft mit IT befasst, eine 
Sammlung gebrauchter Router rumliegen.

Gruss Reinhard

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Jawoll!

Da fehlt aber das Netzteil, das sollte man fairerweise noch dazurechnen.

von frage (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> ping 127.0.0.1  oder 8.8.8.8 kostet NOCH nichts.
Wieso "noch"?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>noch kostenlos bleibt?
Manche Handy-"Flatrate" ist heute schon auf 200 MB kastriert.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Und was hat eine "Handy"-Flatrate mit Tests in einem LAN zu tun?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Horst B schrieb:
> Die IP des Gerätes sollte konfigurierbar sein (am Besten über ein
> Web-Interface)

Henne- und Ei-Problem?

von Martin H. (marrtn)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Manche Handy-"Flatrate" ist heute schon auf 200 MB kastriert.

Diese Grenze wirst Du mit normalen Pings (1/s 32 Byte) aber nicht 
erreichen... Vor allem bei Pings auf localhost;-)

von Horst B (Gast)


Lesenswert?

Die Billigvariante TP-Link TL-R402M funktioniert super.
Kann ich als Pingpartner mit einstellbarer IP-Adresse nur empfehlen :D

Henne Ei Problem gibts hier keins. Ich benötige dieses Teil ja nur fix 
auf einer IP. Und somit muss ich auch nicht den localhost anpingen.

Wie ihr auf Handyflat kommt frag ich mich auch... Sehr lustig wie manche 
Fragen ausarten können.

Nochmals Danke!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.