Forum: PC Hard- und Software Fehlproduktion Probleme mit Lüfter HP ENVY 15


von Martin S. (emx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi, liebe Community
Erster Beitrag und gleich ein Problem mit dem ich mich an euch wende.

Der kleinere Lüfter meines HP Envy 15-3090CA läuft nicht und "zuckt" nur 
ab und zu. Zusätzlich bekomme ich bei Neustarts Fehlermeldungen (090B).
Zuerst habe ich BIOS aktualisiert, Windows neu installiert um einen 
"hard reset" durchgeführt um Softwareprobleme auszuschließen.
Da das alles nichts geändert hat habe ich das Meinboard mal ausgebaut um 
mir die Hardware mal näher anzusehen. Dabei ist mir aufgefallen dass an 
der Steckerverbindung des fehlerhaften (der rechte, kleinere) Lüfters 
nur 3 Pins vorhanden sind obwohl der Stecker 4 Kabel hat. Zum Vergleich: 
Der funktionierende Lüfter (große, links) hat 4 Pins in der 
Steckerverbindung. Beide Stecker und Kabelbäume sehen genau gleich aus.

Kann es sein dass es sich bei dem 3 Pins um einen Produktionsfehler 
handelt?

Zum Hintergrund: Die Fehlermeldung tritt schon seit Neukauf auf. Hab den 
Laptop vor 3/4 Jahr in Canada gekauft und HP Deutschland entzieht sich 
leider der Garantieverantwortung da sie keine Ersatzteile für dieses 
Modell in Deutschland bestellen können (blabla) niewiederHP :(

Was sagt ihr kann das der Fehler sein?
Ist es möglich zu reparieren ohne ein neues board zu kaufen?
Oder soll ich zuerst versuchen ob nicht der Lüfter selber Defekt ist? 
Wenn ja wie?

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Scheint, als ob der Metallpin in der Buchse fehlen würde.
Da Du ja eh keine Garantie mehr hast, da Du das Notebook grau importiert 
hast, kannst Du also das Lüfterkabel direkt ans Pad löten.

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Das dürfte kein Fehler sondern extra so sein. Es gibt drei- und 
vierpolige Lüfteranschlüsse, siehe auch hier

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1503111.htm

unter "Kompatibilität: 3-Pin- und 4-Pin-Lüfter-Anschluss".

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Daniel H. schrieb:
> Das dürfte kein Fehler sondern extra so sein.

Das halte ich hier für wenig wahrscheinlich - ein vierpoliges 
Steckergehäuse, vier Lötpads auf der Platine und ein vieradriges zum 
Lüfter führendes Kabel lassen die Vermutung, daß da wirklich ein Pin im 
Stecker fehlt, wahrscheinlicher klingen.

Ich würde versuchen, den Stecker auszulöten und durch einen geeigneten 
vierpoligen zu ersetzen.

von Martin S. (emx)


Lesenswert?

Lüfter läuft wieder. Wie vorgeschlagen hab ich das Kabel direkt ans Pad 
gelötet.

Danke, Martin.

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Die Frage ist, wie hat das Teil je funktionieren können? Das wurde wohl 
vor der Auslieferung nicht getestet.

von Martin S. (emx)


Lesenswert?

Davon gehe ich auch aus. Die Geräte werden anscheinend nur 
Stichprobenweise auf Funktion getestet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.