Forum: PC Hard- und Software Mobile App Entwicklung


von A. B. (funky)


Lesenswert?

Hallo,

hat sich hier jemand schon mal mit der Entwicklung für Handy Apps 
auseinandergesetzt?
Insbesondere mit Frameworks, mit denen man für mehrere Plattformen 
entwicklen kann? Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht so aus, und bin 
nach suchen jetzt über ein Framework Namens "Phonegap" gestolpert.
Damit kann man anscheinend mittels Websprachen HTML/JS/CSS seine App 
designen, welche dann in ein Zwischending aus reiner WebApplikation und 
einer Nativen App umgewandelt werden soll.

Hat jemand sowas schon einmal benutzt? Eigentlich hört sich das für mich 
gar nicht so schlecht an, und könnte helfen Ressourcen zu sparen, da man 
sich nicht auf jeder Plattform neu einarbeiten muss. Aber irgendwie hört 
sich das auch zu Gut an, und die Fallstricke liegen wahrscheinlich im 
Detail.

Hat da jemand Erfahrungsberichte oder kann mir sagen womit er so 
entwickelt?

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Es kommt drauf an... Du musst trotzdem erst mal für jede Plattform einen 
passenden Build und Test-Gerät haben. Willst du Funktionen nutzen die 
nicht "default" sind musst du hoffen das es ein Plugin gibt oder halt 
selber ran.

Es hängt wirklich stark davon ab was dein Ziel ist.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

hmm...es geht um eine App die als "Beiwerk" zu einer Anwendungssoftware 
geliefert werden soll. Sprich die App müsste nicht mit den anderen App 
Store Anwendungen um Kunden konkurierren.
Von daher denke ich auch, dass eine nicht 100%ig optimale Bedienung 
(aufgrunddessen das die Anwendung nicht komplett nativ ist) irgendwo 
aktzeptabel wäre, da der Kunde quasi an die App gebunden wäre.

An spezieller Hardware wird auf den Handys nichts weiter benutzt. Also 
die Kamera oder so müsste nicht angesprochen werden, sondern es würde 
sich eher auf eine Oberfläche mit paar Buttons drücken und Daten an 
einen Server übermitteln beschränken. Das sollte in meinen Augen relativ 
unkritisch sein und nicht zu sehr vom verwendeten Handy abhängen.

Das man für jede verwendete Plattform ein Handy in Hardware dahaben 
sollte, leuchtet mir ein. Wobei: wenn ich mir da so manche Postings im 
Internet durchlese, kanns auch da ja noch oft genug klemmen.
Nur weil die App auf dem Iphone 1 läuft, muss das anscheinend noch nicht 
heissen, das sie es auch auf dem IPhone 2, 3 und 4 tut. Das schreckt 
schon ein wenig ab, aber da es so viele Apps gibt, welche ja auch nicht 
auf jedem Handy getestet worden sein können, muss auch das ja irgendwie 
in den Griff zu bekommen sein.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Spricht den irgendwas gegen eine "nur" Weboberfläche?

von A. B. (funky)


Lesenswert?

hmm...eigentlich nicht.

Aber in App Form, so das es normal aus dem Menu heraus gestartet werden 
kann wäre schon Benutzerfreundlicher.

Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden? Du meinst doch, das man eien 
Webseite aus dem Browser aufruft?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> Aber in App Form, so das es normal aus dem Menu heraus gestartet werden
> kann wäre schon Benutzerfreundlicher.

Das kann man auch mit Webapps; zumindes iOS bietet die Möglichkeit, eine 
Verknüpfung auf eine Webseite als Icon im Startbildschirm 
unterzubringen, so daß das nicht anders aufzurufen ist als eine normale 
App.

Als Grundlage für so eine Webapp kann man beispielsweise jQuery Mobile 
verwenden: http://jquerymobile.com/

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> eine Verknüpfung auf eine Webseite als Icon
> im Startbildschirm unterzubringen
Das geht bei Android natürlich auch

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> so daß das nicht anders aufzurufen ist als eine
> normale App.
Mit den passenden Meta-Tags kann man sogar danach das ganze wie eine 
"echte" App aussehen lassen.

Aber für ein paar Steuerungsaufgaben reicht es meist einfach den Link 
zur Website auf den Homescreen zu legen.

A. B. schrieb:
> Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden? Du meinst doch,
> das man eien Webseite aus dem Browser aufruft?
Korrekt, einmal im Browser anzurfen und je nach Device dann als 
Verknüpfung zum "Homescreen".

A. B. schrieb:
> wäre schon Benutzerfreundlicher
Muss aber halt auch installiert werden, also initial nicht sooo der 
Unterschied.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

ok, es war mir nicht bewusst, dass das so geht. muss mal schauen ob ich 
damit wirklich alles abdecken könnte, aber das wäre eine prima 
alternative.

gerade beim iphone hängt an den apps ja noch der ganze rattenschwanz mit 
dem app store dran. die android handys sind da ja nicht so streng. aber 
wenn man sich das ersparen könnte wärs natürlich umso besser.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.