Forum: PC Hard- und Software Suche FM-Transmitter mit 5V-Stromversorgung


von Mario E. (supamario)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin im richtigen Forum...

Ich suche:
- einen (UKW)-FM-Transmitter
- mit möglichst hoher Sendeleistung (mind. 10-20 Meter durch Wände, 
gerne auch mehr, am besten legal :))
- 3.5 Klinke für Audio-Input
- Stromversorgung: 5V (sodass mit einem aktiven USB-HUB das Ding 
versorgt werden kann).
- nicht allzu teuer.


Hintergrund: Ich will an meinen Raspberry Pi mit Raspbmc einen 
Transmitter anschließen, sodass auch in anderen Räumen gestreamtes Radio 
mit einem herkömmlichen Radiogerät empfangbar ist.

Leider habe ich ein solches Gerät mit 5V Stromversorgung nicht gefunden, 
daher bin ich für jeden Tipp dankbar!

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Mario E. schrieb:
> mit möglichst hoher Sendeleistung (mind. 10-20 Meter durch Wände,
> gerne auch mehr, am besten legal

Das Eine schließt das Andere aus.

> nicht allzu teuer

Teuer wirds auf jeden Fall. Und zwar dann, wenn die BNA mit dem Meßwagen 
anrückt.

Für Streaming nutzt man nicht UKW, sondern LAN oder WLAN.

von Mario E. (supamario)


Lesenswert?

Danke für den Beitrag, hilft mir jedoch wenig weiter. Ich habe ja keine 
Ahnung, aber wenn du meinst, dass 10 Meter nicht legal möglich sind, 
dann klär mich doch auf, was möglich ist. Eine Internetreferenz ist 
gerne willkommen.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Die maximale legale Leistung liegt bei 50 nW (Nano Watt). Das reicht für 
ein paar Meter freie Bahn, aber nicht durch Hindernisse irgendwelcher 
Art.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?


von Sojawurst (Gast)


Lesenswert?

> Für Streaming nutzt man nicht UKW, sondern LAN oder WLAN.

Synchron in allen Räumen?
Erklär bitte mal, wie das funktioniert.

Gruß
Sojawurst

von Mario E. (supamario)


Lesenswert?

Danke. Der Wert "50 nW" war mit bekannt. Was das jedoch in der Praxis 
bedeutet (20 cm oder 20 Meter Reichweite), kann ich schlecht 
einschätzen.

Da wir vom Thema abgekommen sind... über brauchbare Infos würde ich mich 
freuen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sojawurst schrieb:
>> Für Streaming nutzt man nicht UKW, sondern LAN oder WLAN.
>
> Synchron in allen Räumen?
> Erklär bitte mal, wie das funktioniert.

Apple Airplay (früher "Airtunes" genannt). Das ermittelt für jeden 
Empfänger die Laufzeit und passt auf der Abspielseite die 
Laufzeitunterschiede an.

Nachteil: Recht teuer, und setzt geeignete Abspieler voraus.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Sojawurst schrieb:
>> Für Streaming nutzt man nicht UKW, sondern LAN oder WLAN.
>
> Synchron in allen Räumen?
> Erklär bitte mal, wie das funktioniert.

Dafür gibts fertige Produkte zu kaufen, also scheint es machbar zu sein. 
Wenn dann auch logischerweise nicht so billig wie ein FM-Transmitter.

Um einen solchen mit 5V zu bertreiben könnte man ja einfach einen 
Wandler bauen, der die 5V auf 12V anhebt.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Sojawurst schrieb:
> Synchron in allen Räumen?
> Erklär bitte mal, wie das funktioniert.

Genauso wie Internetradio funktioniert. Geht auch mit Freeware, z.B. 
VLC:

http://www.videolan.org/doc/streaming-howto/en/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.