Forum: PC Hard- und Software Computer kappt Verbindungen zu angeschlossenen Geräten


von Vollpfosten (Gast)


Lesenswert?

Bei mir tritt folgendes Problem auf: der Computer verliert nach einer 
unbestimmten Zeit, meistens noch beim Hochfahren, sämtliche Verbindung 
zu Monitor, USB-Maus, Lautsprechern und Grafiktablett; nur noch die 
Tastatur hat Verbindung. Die Gemeinsamkeit der ausfallenden Geräte ist, 
dass sie im unteren Bereich der Rückseite angeschlossen sind. Ausserdem 
verändert einer der Ventilatoren (ich kann nicht sagen, ob es der vom 
CPU-Kühler oder vom Netzteil ist, jedenfalls nicht der von der 
Grafikkarte) die Frequenz im Moment des Ausfalls. Es  trat bereits vor 
einiger Zeit auf, nach einem Wechsel der Wärmeleitpaste und Überprüfung 
der Anschlusskabel funktionierte es für etwa anderthalb Monate, und 
jetzt wieder Ausfälle.
Die Wärmeleitpaste wurde vor kurzem ausgetauscht, Kabelverbindungen 
wurden mehrfach überprüft, Batterie über Nacht entfernt und die RAM's 
haben ihre Steckplätze gewechselt, bis jetzt alles ohne Erfolg. Der PC 
ist relativ staub- und, soweit sichtbar, spinnenfrei. Auffälligkeiten am 
Mainboard gibt es keine.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wie diagnostizierst Du das "Verlieren von Verbindungen"?

Wenn die "Verbindung" zum Monitor ausfällt, wie willst Du das davon 
unterscheiden, daß der Computer selbst ausfällt?

von Vollpfosten (Gast)


Lesenswert?

Wie erwähnt, die LED's der Tastatur leuchten weiterhin und wenn eine 
Maus entsprechend im oberen Bereich anstatt in den unteren 
USB-Anschlüssen steckt, leuchtet sie ebenfalls. Allerdings ist es mit 
meinen Computerkenntnissen nicht so weit her, weswegen ich versucht 
habe, die Symptome zu beschreiben, die sich nun mal im Ausfall der 
angeschlossenen Geräte zeigen.

Noch ein weiterer Test: Die USB-Anschlüsse an der Vorderseite fallen 
ebenfalls aus.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich würde jetzt mal einfach versuchen das Netzteil zu tauschen.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Netzteiltausch ist immer gut.
Dann Temperaturproblem? Mal aufmachen und den Staub des letzten 
Jahrzehnts raussaugen/pinseln.
Funktionieren alle Lüfter?
Als nächstes: Kannst du ein anderes System von CD (Knoppix) booten?
Funktioniert alles wenn du vor dem booten ins Bios wechselst?
Falls diese beiden Fälle stabil funktionieren mal ein update des bios 
machen.

von Vollpfosten (Gast)


Lesenswert?

Wärmestauung durch Staub würde ich ausschließen, wenn das Innere relativ 
sauber ist und der Computer teilweise innerhalb einer Minute krepiert.
Die Lüfter funktionieren.
Ein Softwareproblem würde ich aufgrund der extrem variablen Laufzeiten 
eher ausschließen (reicht von unter einer Minute bis zu fast 2 Stunden 
und ist an keine bestimmte Aktion gebunden).

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Vollpfosten schrieb:
> Wie erwähnt, die LED's der Tastatur leuchten weiterhin

Das heißt nur, daß da Strom ankommt. Erwähnt hast Du das übrigens 
nicht.

Reagieren die LEDs denn noch auf das Drücken der NumLock-, Rollen- und 
ShiftLock-Taste?

Wenn sie das nicht tun, ist der Computer so abgestürzt, daß er nichts 
mehr sinnvolles tut.

Mit "Verbindungsverlusten" hat das rein gar nichts zu tun.

von Vollpfosten (Gast)


Lesenswert?

Ne, keine Reaktion der LED's nach Absturz, danke für den Hinweis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...